Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Vorsicht-beim-Skypen-Microsoft-liest-mit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2013, 22:10   #1
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Also das klassische "MITM"-Szenario - das gab's schon vor Uhrzeiten bei Postkarten und heist Post oder Briefträger. Und das ist mir beim Verfassen von Nachrichten über jene Kommunikationskanäle durchaus bewußt. Wen das jetzt verwundert, ist vielleicht doch etwas zu naiv?

Für Chat Clients existieren Plugins zur End-2-End Verschlüsselung. Ansonsten ist dies so gefährlich/geheim, wie Telefonieren in der Straßenbahn...

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2013, 22:14   #2
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Für Chat Clients existieren Plugins zur End-2-End Verschlüsselung.


Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Ansonsten ist dies so gefährlich/geheim, wie Telefonieren in der Straßenbahn...
Naja, mit dem Unterschied, dass sich Telefonate in der Straßenbahn nicht automatisiert auswerten lassen aber ansonsten hast du Recht.
Bei Skype & Co sind sich aber halt viele nicht bewusst dass jemand mithören könnte und deswegen werden da auch Dinge ausgetauscht, die man in der Straßenbahn nicht laut sagen würde.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 22:27   #3
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von duncan.blues;
Bei Skype & Co sind sich aber halt viele nicht bewusst dass jemand mithören könnte und deswegen werden da auch Dinge ausgetauscht, die man in der Straßenbahn [I
nicht[/I] laut sagen würde.
Zum Beispiel?
Ich habe in der Strassenbahn schon soviel gehört...
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 22:47   #4
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Ich habe in der Strassenbahn schon soviel gehört...
Deswegen ist ja auch Facebook so erfolgreich!
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 06:49   #5
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen

Deswegen ist ja auch Facebook so erfolgreich!
Kann man statt Facebook nicht auch SIM City oder ähnliches spielen? ;-)
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2013, 20:21   #6
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.140
Na ja, die neue Qualität ist, das M$ gezielt https- Seiten (das sind die Verschlüsselten) ausspioniert, das macht die Sache in meinen Augen doch etwas bedenklich

Vielleicht reagiere ich als ehemaliger DDR-ler da etwas allergisch.......
Wie sagte ein Mitarbeiter der Stasizentrale bei deren Räumung 1989: "Wir kommen wieder"
Aus dieser Richtung hätte ich sie damals nicht erwartet.

Viele Grüße
Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 21:14   #7
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Vielleicht reagiere ich als ehemaliger DDR-ler da etwas allergisch.......
Zurecht.

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Wie sagte ein Mitarbeiter der Stasizentrale bei deren Räumung 1989: "Wir kommen wieder"
Aus dieser Richtung hätte ich sie damals nicht erwartet.
...wäre zum lachen, wenn das Thema nicht so ernst wäre.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 21:50   #8
leministredupoudre
 
 
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Augsburg
Beiträge: 144
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Na ja, die neue Qualität ist, das M$ gezielt https- Seiten (das sind die Verschlüsselten) ausspioniert, das macht die Sache in meinen Augen doch etwas bedenklich
Nein, bedenklich ist das mMn auch nicht. MS greift auf https Links zu, die über Skype versendet werden. Der Heise Artikel schürt allerdings eine implizite Angst, dass dadurch sensible Daten abgegriffen werden können. Das stimmt allerdings so nicht ganz. Die Seiten an sich sind nicht verschlüsselt, lediglich der Transport-Layer zwischen Server und Client (Web-Browser), d.h. die Daten sind während des Transports geschützt und da kann auch MS nicht so ohne weiteres rein schauen, was hier aber suggeriert wird. Hier werden zwei unterschiedliche Sachverhalte vermischt bzw nicht klar von einander abgegrenzt.

Interessant ist natürlich, warum nur https Links die Aufmerksamkeit erregen. Ich vermute aber, dass der Grund deutlich profaner ist, als jene durch wilde Spekulationen in den Raum geworfenen...
leministredupoudre ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Vorsicht-beim-Skypen-Microsoft-liest-mit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.