Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Vorsicht-beim-Skypen-Microsoft-liest-mit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2013, 22:27   #1
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von duncan.blues;
Bei Skype & Co sind sich aber halt viele nicht bewusst dass jemand mithören könnte und deswegen werden da auch Dinge ausgetauscht, die man in der Straßenbahn [I
nicht[/I] laut sagen würde.
Zum Beispiel?
Ich habe in der Strassenbahn schon soviel gehört...
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2013, 22:47   #2
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Ich habe in der Strassenbahn schon soviel gehört...
Deswegen ist ja auch Facebook so erfolgreich!
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 06:49   #3
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen

Deswegen ist ja auch Facebook so erfolgreich!
Kann man statt Facebook nicht auch SIM City oder ähnliches spielen? ;-)
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 20:21   #4
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.140
Na ja, die neue Qualität ist, das M$ gezielt https- Seiten (das sind die Verschlüsselten) ausspioniert, das macht die Sache in meinen Augen doch etwas bedenklich

Vielleicht reagiere ich als ehemaliger DDR-ler da etwas allergisch.......
Wie sagte ein Mitarbeiter der Stasizentrale bei deren Räumung 1989: "Wir kommen wieder"
Aus dieser Richtung hätte ich sie damals nicht erwartet.

Viele Grüße
Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 21:14   #5
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Vielleicht reagiere ich als ehemaliger DDR-ler da etwas allergisch.......
Zurecht.

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Wie sagte ein Mitarbeiter der Stasizentrale bei deren Räumung 1989: "Wir kommen wieder"
Aus dieser Richtung hätte ich sie damals nicht erwartet.
...wäre zum lachen, wenn das Thema nicht so ernst wäre.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2013, 21:33   #6
daso
 
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
und nicht nur MS und skype... es wird doch überall protokolliert im netz. facebook, google, alle möglichen email-provider... daher nicht wirklich überraschend.
daso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 22:20   #7
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Microsoft Server folgen Links zu öffentlichen Seiten, die per Chat verschickt wurden. Wahnsinn!

Ich verstehe gar nicht, wie man sich darüber heutzutage noch aufregen kann. Als ich 1996 an der Uni meine ersten Kontakte zum Internet hatte, hat man damals schon Geschichten erzählt, dass "Die Amerikaner" jede E-Mail nach bestimmten Schlüsselworten durchsuchen und diese dann ggf. menschlich sichten. Da haben sich dann einige einen Spaß gemacht und möglichst viele verdächtige Wörter in sinnlose Texte eingefügt um die Leute ein wenig zu ärgern. Wie gesagt, das war noch im alten Jahrtausend. 1998 habe ich dann auch zum Spaß mal angefangen PGP zu nutzen, aber nicht lange. Seit 2001 und dem Patriot Act, muss ja auch fast jede Software Spionage zulassen, auch Cloud Dienste in Europa machen da mit.
Unternehmen wie Google Facebook und Co. verdienen ihr Geld damit, dass sie gezielt Werbung an die Leute bringt. Um das tun zu können müssen Sie die Daten über ihre Nutzer sammeln und auswerten. Wenn jetzt noch irgendeiner glaubt, dass auch nur irgendwas, was er im Internet tut und macht und versendet nicht von mehreren Stellen automatisch analysiert und gespeichert wird ist ein Träumer.
Apple macht das auch in ganz großem Stil. Offiziell wollen alle die nicht mit Werbung ihr Geld verdienen mit den Daten nur ihre Services verbessern, ob's stimmt wird die Zukunft zeigen.
Und ganz ehrlich, provokant formuliert ist es mir auch lieber wenn Microsoft oder Google meine private Konversation mit meiner Frau kennt, als Leute in der Straßenbahn.
Denn Microsoft und Google werden ganz sicher nicht mit meinen Kollegen drüber tratschen, sondern mir höchstens zeigen was Amazon doch für schöne Geburtstagsgeschenke für sie im Angebot hat. Das gefällt mir zwar auch nicht, aber auch die Vorzüge der modernen Medien will ich auch nicht verzichten.

Geändert von Erebos (15.05.2013 um 22:23 Uhr)
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 21:50   #8
leministredupoudre
 
 
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Augsburg
Beiträge: 144
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Na ja, die neue Qualität ist, das M$ gezielt https- Seiten (das sind die Verschlüsselten) ausspioniert, das macht die Sache in meinen Augen doch etwas bedenklich
Nein, bedenklich ist das mMn auch nicht. MS greift auf https Links zu, die über Skype versendet werden. Der Heise Artikel schürt allerdings eine implizite Angst, dass dadurch sensible Daten abgegriffen werden können. Das stimmt allerdings so nicht ganz. Die Seiten an sich sind nicht verschlüsselt, lediglich der Transport-Layer zwischen Server und Client (Web-Browser), d.h. die Daten sind während des Transports geschützt und da kann auch MS nicht so ohne weiteres rein schauen, was hier aber suggeriert wird. Hier werden zwei unterschiedliche Sachverhalte vermischt bzw nicht klar von einander abgegrenzt.

Interessant ist natürlich, warum nur https Links die Aufmerksamkeit erregen. Ich vermute aber, dass der Grund deutlich profaner ist, als jene durch wilde Spekulationen in den Raum geworfenen...
leministredupoudre ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Vorsicht-beim-Skypen-Microsoft-liest-mit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.