SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 100-200 Ist das Fungus? Hilfe erbeten!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2013, 22:10   #1
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Ja, genau.
Und mit einer Bestrahlung mit UV bringst du allen Fungus aus der Linse.
Deswegen nimmt Zeiss kein Fungus-Objektiv an.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2013, 22:34   #2
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
http://www.4photos.de/camera-diy/glaspilz.html
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2013, 22:48   #3
Dreamdancer77
 
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ja, genau.
Und mit einer Bestrahlung mit UV bringst du allen Fungus aus der Linse.
Deswegen nimmt Zeiss kein Fungus-Objektiv an.
Ok, war evtl. ein bisschen übertrieben, dass einmal in die Sonne stellen ausreicht, aber UV-Strahlung tötet u.a. auch Pilzsporen ab.

Im DSLR-Forum gibt es dazu einen Thread, der ist zwar schon älter, aber die Pilze sind ja noch älter. http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=393490

Hier der Beitrag zu Zeiss und Pilzbefall: http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...4&postcount=29

- Der bisher beste Artikel, den ich dazu gelesen habe.
__________________
Gruß Mario

Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson)
Flickr Alben

Geändert von Dreamdancer77 (10.05.2013 um 22:55 Uhr)
Dreamdancer77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2013, 23:37   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Interressant daß der Artikel genau wieder auf Zeiss verweist.
Außerdem gibt es lt. dem Artikel keine (!) sichere Art das Zeug rückstandslos zu entfernen.
Daher äußerste Vorsicht mit kontaminierten Objektiven!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2013, 23:52   #5
troublemaker
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 167
erst tötet mann die Pilzsporen mittels Amoniaklösung (9,9%)

danach ins Ultraschallbad

dann ist der Pilz entfernt

je nachdem wie lange u stark der Pilz die vergütung/Beschichtung zerstört hat

bleibt dann ne dunkle Stelle übrig

bei den gezeigten Plzsporen sollte es aber rückstandslos zu entfernen sein

bei Interesse PM
troublemaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2013, 00:15   #6
Dreamdancer77
 
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
...Außerdem gibt es lt. dem Artikel keine (!) sichere Art das Zeug rückstandslos zu entfernen...
Der Artikel verweist aber auch auf diesen Artikel des DForums http://www.dforum.net/showthread.php...ght=300+fungus - hier wird der Pilz mittels Hitze beseitigt. (Im Beitrag 7 steht auch noch was zur Ansteckungsgefahr.)
Wie schon gesagt bei entsprechenden klimatischen Bedingungen kann jede Linse Pilz ansetzen, egal ob da neben eine liegt die infiziert ist oder nicht.
__________________
Gruß Mario

Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson)
Flickr Alben
Dreamdancer77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2013, 19:44   #7
onfocus
 
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 209
Mir scheint, da liest jemand zuviel Bild-Zeitung




Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Interressant daß der Artikel genau wieder auf Zeiss verweist.
Außerdem gibt es lt. dem Artikel keine (!) sichere Art das Zeug rückstandslos zu entfernen.
Daher äußerste Vorsicht mit kontaminierten Objektiven!
onfocus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 08:43   #8
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Hallo!

Na, der Verkäufer dürfte das auch anders gesehen haben und hat es nach meiner Retoursendung wieder eingestellt und verkauft.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=230981970048

Dann wird es wohl kein Fungus gewesen sein, ich hatte aber meine Bedenken.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 09:13   #9
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Hallo!

Na, der Verkäufer dürfte das auch anders gesehen haben und hat es nach meiner Retoursendung wieder eingestellt und verkauft.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=230981970048

Dann wird es wohl kein Fungus gewesen sein, ich hatte aber meine Bedenken.

LG
Robert
dann hat sich jetzt jemand anders bescheissen lassen

das ist Fungus, denn Staub zeigt keine solchen Verästelungen
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 11:04   #10
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
dann hat sich jetzt jemand anders bescheissen lassen

das ist Fungus, denn Staub zeigt keine solchen Verästelungen
Hallo!

Ich hatte auch meine Zweifel, lieber ein paar Euros mit Versandkosten verloren als ev. ein Objektiv mit Fungus in der Sammlung.

Jetzt bin ich ohnedies von Privatkäufen geheilt, nachdem es gleich zweimal in Folge zu Problemen mit den Gläsern gekommen ist. Ich kann daher nur jedem empfehlen, bei gewerblichen Verkäufern zu kaufen.

LG
Robert

Geändert von RRibitsch (25.05.2013 um 11:12 Uhr)
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 100-200 Ist das Fungus? Hilfe erbeten!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.