Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Neues Immerdrauf gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2013, 13:07   #1
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
... oder ein gutes Exemplar des Sigma 18-50 2.8-4.5 HSM erwischen. Mir ist es geglückt.
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=269&cat=2

Für mich in der Form des vorliegenden Objektives eine echte Alternative zum Tammi 17-50.
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2013, 13:15   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von buddel Beitrag anzeigen
Für mich in der Form des vorliegenden Objektives eine echte Alternative zum Tammi 17-50.
Ok, das hatte ich preislich nicht in diesem Rahmen gesetzt.

Wie weit reicht denn da F2.8 bzw. 3.5?
Wie sieht es mit dem Zwang zum Ablenden aus?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 13:19   #3
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Das vorliegende Objektiv (bin da sehr vorsichtig ) ist aufgeblendet bei 18mm besser als das Tammi bei 17mm, weil es nicht vignettiert. Ich habe es jetzt nicht zu Hand, werde nachher mal schauen, wo die Blendenübergänge sind. Aber durchgängig 2.8 sind natürlich besser, keine Frage. Dafür kostet das Sigma momentan knapp die Hälte des Tammi und hat den besseren, weil schnelleren und leiseren AF.
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 16:31   #4
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Wie weit reicht denn da F2.8 bzw. 3.5?
Wie versprochen die Daten aus den Exifs:

bis 20mm 2.8
bis 28mm 3.2
bis 35mm 3.5
bis 45mm 4.0

Klar, beim Abblenden wird die BQ noch besser. Einen Zwang leite ich da aber nicht von ab. Werde mal schauen, dass ich ein paar vorzeigbare Fotos mache und die hier einstellen.
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 17:42   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von buddel Beitrag anzeigen
Wie versprochen die Daten aus den Exifs:

bis 20mm 2.8
bis 28mm 3.2
bis 35mm 3.5
bis 45mm 4.0
gar nicht mal so schlecht! Danke! Trag das doch noch zu deiner Bewurteilung in der Objektuvdatenbank dazu.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2013, 13:37   #6
gincool
 
 
Registriert seit: 11.01.2013
Beiträge: 27
ich werf mal das sigma 17-50 2.8 HSM in die runde ^^ ist von den abbildungsleistung dem tamron ähnlich (sigma etwas schärfer in der mitte dafür etwas weicher am rand, bei offenblende) aber der USM ist wirklich superleise und verdammt schnell.

ist zwar teurer als das tamron aber billiger als das sony ^^
gincool ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Neues Immerdrauf gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.