SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT-A58 offiziell
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2013, 01:04   #1
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Taufrosch Beitrag anzeigen
Bin Anfänger, und überlege mir ein Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL zu kaufen...Jetzt stellt sich die Frage, ist das Kit-Objektiv wirklich so "schlecht" wie überall steht?
Nein, diese Frage stellt sich nicht. Die Ausgangssituation ist, dass das Tami 17/50 sehr gut ist. Logischerweise gehört an eine sehr gute Kamera wie die A58 ein adäquates Objektiv. Mit A58 und Tami 17/50 (für z.Zt. 808 Euro) bist du A77 und SAM 16/50 (z.Zt. 1.440 Euro) sehr dicht auf den Fersen.
Die BQ des 18/55 ist ablesbar am Internetpreis = 6 Euro. Immerhin besser als der Preis, den ich früher für das 18/70 bezahlt habe = minus 30 Euro (negativer Verkaufspreis)
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2013, 11:21   #2
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
AF Microadjust

.... verfügt die A-58 eigentlich über AF-Microadjust ?
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 12:34   #3
Drogenhunter
 
 
Registriert seit: 20.05.2012
Beiträge: 117
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
.... verfügt die A-58 eigentlich über AF-Microadjust ?
Nein
__________________
www.facebook.com/absolutminimum
Drogenhunter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 15:31   #4
Dirkle
 
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 251
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Nein, diese Frage stellt sich nicht. Die Ausgangssituation ist, dass das Tami 17/50 sehr gut ist. Logischerweise gehört an eine sehr gute Kamera wie die A58 ein adäquates Objektiv. Mit A58 und Tami 17/50 (für z.Zt. 808 Euro) bist du A77 und SAM 16/50 (z.Zt. 1.440 Euro) sehr dicht auf den Fersen.
Die BQ des 18/55 ist ablesbar am Internetpreis = 6 Euro. Immerhin besser als der Preis, den ich früher für das 18/70 bezahlt habe = minus 30 Euro (negativer Verkaufspreis)

... dicht auf den Fersen der A77 ???

Ja, und morgen ist Weihnachten. Die Temperaturen stimmen ja schon!
Dirkle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 18:26   #5
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.852
Zitat:
Zitat von Dirkle Beitrag anzeigen
... dicht auf den Fersen der A77 ???

Ja, und morgen ist Weihnachten. Die Temperaturen stimmen ja schon!
Die A77 hat natürlich Vorteile, vor allem beim AF und viel mehr Einstellmöglichkeiten. Aber wenn es rein um die BQ geht, sehe ich keinen Grund, warum die A58 der A77 nachstehen sollte - eher umgekehrt!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2013, 08:04   #6
Taufrosch
 
 
Registriert seit: 05.03.2013
Beiträge: 37
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Nein, diese Frage stellt sich nicht. Die Ausgangssituation ist, dass das Tami 17/50 sehr gut ist. Logischerweise gehört an eine sehr gute Kamera wie die A58 ein adäquates Objektiv. Mit A58 und Tami 17/50 (für z.Zt. 808 Euro) bist du A77 und SAM 16/50 (z.Zt. 1.440 Euro) sehr dicht auf den Fersen.
Die BQ des 18/55 ist ablesbar am Internetpreis = 6 Euro. Immerhin besser als der Preis, den ich früher für das 18/70 bezahlt habe = minus 30 Euro (negativer Verkaufspreis)
Hi Minfox,

Mein Gedanke ging eher in die Richtung, das das Kit Objektiv ja die 3. Generation mittlerweile ist wenn ich mich recht entsinne, und ich als Anfänger schon mit den ganzen Einstellungsmöglichkeiten beschäftigt bin.

Deswegen die Frage, ob man den Unterschied in der Bildqualität sehr merkt.
KitObjektiv wird ja mit ca 30-50€ gehandelt wie ich sehe...
Taufrosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2013, 08:46   #7
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

solange die A58 in D nur mit Objektiv verkauft wird, wirst Du sie halt nur mit Objektiv kaufen können.
Und mit der Argumentation, daß die Abbildungsqualität des 18-55mm am Preis von 6€ ablesbar wäre, müsste man mir 100€ zahlen, daß ich ein Sigma 18-200mm an die Kamera schraube

Wenn das 18-55mm keine Dejustierung hat ist es auf jeden Fall gut verwendbar, aber logisch ist auch daß ein 17-50, 16-50 oder 16-80mm besser ist.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)

Geändert von André 69 (02.05.2013 um 11:00 Uhr)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2013, 10:58   #8
Taufrosch
 
 
Registriert seit: 05.03.2013
Beiträge: 37
Ok Danke,

Ich hab die 58 ja schon... Eben mit Kit Objektiv...
Und ich will mir aber kein neues Objektiv kaufen, wenn ich dadurch keine Steigerung habe.

Da nehm ich das Geld lieber und investiere es in ein Weitwinkel oder ähnliches...

Deswegen die Bedenken..
Taufrosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2013, 14:18   #9
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Vorschlag: Minolta 35/70 zum Vergleich

Zitat:
Zitat von Taufrosch Beitrag anzeigen
Deswegen die Frage, ob man den Unterschied in der Bildqualität sehr merkt.
Der muntere Meinungsaustausch über die Qualität der Kit-Objektive ist so alt wie dieses Forum und der "Streit" führt bekanntermaßen zu nichts.
Hier mal ein praktikabler Vorschlag: Hol dir bei Ebay ein Minolta 35/70, 1. Generation oder 2. Generation. In den vergangenen zwei Wochen wechselten diese Objektive für 8 bis 36 Euro (ohne Versand) die Besitzer. Die Investitionssumme ist also überschaubar - und gedacht als Absicherung für die Entscheidung, ob ein Tami 17/50 in deinem Fall sinnvoll ist. Wenn dein Kitobjektiv die BQ des Minolta 35/70 2. Generation übertrifft bzw. die BQ des Minolta 35/70 1. Generation erreicht, sähe ich außer der blendenbedingten Lichtstärke 2.8 keinen Grund, ein Tami 17/50 anzuschaffen. Also: Bei BQ-Gleichstand mit Minolta 35/70 1. Generation bräuchtest du dein Kit nicht zu ersetzen und könntest das ersparte Geld z.B. für ein 35 / 1.8 ausgeben.
Viel Erfolg beim Bieten und Testen
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 08:16   #10
Taufrosch
 
 
Registriert seit: 05.03.2013
Beiträge: 37
Hallo Minfox,

Habe deinen Rat befolgt und bin gestern mein neues Schätzchen abholen gefahren
Ein Minolta 35-70 f4 in super Zustand


-> Bild in der Galerie

Bezhalt hab ich 20€ inkl Blitz (den ich hoffentlich noch irgendwie verwenden kann)

Wie kann ich nun die Bildqualität gut vergleichen? Hast du eventuell einen Tip für mich? Würd dann natürlich die Bilder hier posten damit anderen auch geholfen ist.

Liebe Grüße Flo

Geändert von Taufrosch (07.05.2013 um 09:38 Uhr)
Taufrosch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT-A58 offiziell


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.