SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT-A58 offiziell
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2013, 15:06   #261
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von gam0r Beitrag anzeigen
Der normale Digitalzoom den es z.b. bei der A65 etc. gibt ist ja nicht so toll wie als man von dem Originalbild n Crop macht.
Ist das so?
Ich sehe da keinen Grund für. Was der interne Prozessor nicht gut kann ist das Komprimieren auf 12 oder 6MP. Das machen meine PC-EBV-Programme erkennbar besser.
Zitat:
Wie sieht es denn hier mit dem Klarbildzoom aus?
Ist er qualitativ besser oder faehrt man hier auch noch besser wenn ich das Originalbild z.b. bei 400 mm croppe?
Wenn ich das mit dem Klarbildzoom der A37 (57+58?!) richtig verstanden hatte war das stufenlos im Gegensatz zum 2-stufen-Smart-Teleconverter der A65/77. Der 2-Stufige schneidet einfach die Pixeldrumherum weg und gut is.
Der Stufenlose komprimiert ggf mnoch auf ein oder mehrere Einheitsgrößen und somit käme wieder die schwächelnde interne Komprimierung zum Einsatz.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2013, 18:33   #262
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von merah Beitrag anzeigen
Ja, das ist aus Umweltgründen auch für mich ok, da ich dann bei Bedarf nur die Seiten ausdrucken kann, die ich auch wirklich brauche. Seit gestern ist Sony einen Schritt weiter: 2 deutsche Versionen sind online, aber bei der die ich benötige funktionert der Link noch nicht. Gut Ding will Weile haben .....
Seit heute ist Sony nochmals einen Schritt weiter (... und steht jetzt vor dem Abgrund? ): Handbuch SLT-A58

Viel Spaß beim Schmökern!
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 18:40   #263
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Seit heute ist Sony nochmals einen Schritt weiter (... und steht jetzt vor dem Abgrund? ): Handbuch SLT-A58

Viel Spaß beim Schmökern!
Aber fällt nicht hinunter!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 19:07   #264
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Nochmal zum Digitalzoom-Thema, um das mal etwas aufzudröseln (allgemein, nicht nur auf die A58 bezogen). Sony bietet in den Kameras insgesamt vier verschiedene Digitalzooms:

Smart Zoom: Ist nur verfügbar, wenn man Bildgröße "S" oder "M" eingestellt hat. Hier wird zunächst durch Beschnitt die Auflösungsreserve des Sensors ausgenutzt. Verlustfrei bei maximalem Zoomfaktor; wenn man nur wenig zoomt, gibt es geringe Verluste, weil das beschnittene Bild immer noch größer ist als die eingestellte Ausgabegröße und deshalb herunterskaliert werden muß. Die Qualität ist aber besser als beim normalen Digitalzoom, weil keine fehlenden Pixel dazu erfunden werden müssen. Bei Panasonics LX nennt sich dasselbe "Extra Optical Zoom" (EZ).

Smart Telekonverter: Im Prinzip dasselbe wie "Smart Zoom", ist allerdings nur in zwei fest eingestellten Stufen verfügbar, und die Ausgabegröße wird automatisch angepaßt. Das einzige immer verlustfreie Verfahren, weil hier nur beschnitten und weder hoch- noch runterskaliert wird. Das gleiche Ergebnis könnte man natürlich auch durch nachträgliches Beschneiden am PC erhalten, man spart also in erster Linie Speicherplatz auf der Karte und einen Schritt in der Nachbearbeitung. Der "Smart Telekonverter" ist nur für sich alleine verwendbar, während die drei anderen Varianten miteinander kombiniert werden können.

Klarbild-Zoom: Darüber gibt es jede Menge Marketing-Blabla, aber praktisch keine ernst zu nehmenden Informationen. Soweit ich das verstanden habe, ist das ein gewöhnliches Digitalzoom, wobei die fehlenden Pixel aber nicht interpoliert, sondern in einer durch statistische Bildanalyse ermittelten Tabelle nachgeschlagen werden. Theoretisch ein interessanter Ansatz, nicht einfach einen Mittelwert zu nehmen, sondern sich zu überlegen, welche Werte bei realen Fotos an dieser Stelle üblicherweise vorkommen würden. In der Praxis habe ich aber noch keinen Beweis dafür gesehen, daß die Ergebnisse tatsächlich besser sind als z.B. bei einer Polynominterpolation höherer Ordnung.

Digitalzoom: Das ist schließlich das normale Digitalzoom, wie man es immer schon kennt: Ein kleiner Bildausschnitt wird durch erfundene Pixel auf die eingestellte Bildgröße aufgeblasen. Eigentlich nichts weiter als Speicherplatzverschwendung auf der Speicherkarte, da das Bild für die Wiedergabe z.B. am PC oder TV dann ohnehin wieder herunterskalert werden muß.

Das "Präzisions-Digitalzoom" bei der NEX dürfte eine Kombination aus "Smart Zoom" und Digitalzoom sein, wobei der Übergang vom einen zum anderen auf der Skala allerdings nicht markiert ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 19:22   #265
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das "Präzisions-Digitalzoom" bei der NEX dürfte eine Kombination aus "Smart Zoom" und Digitalzoom sein, wobei der Übergang vom einen zum anderen auf der Skala allerdings nicht markiert ist.
Das stimmt meiner Meinung nach genau so bei der Nex 5N!
Als Notnagel eine gute Alternative!
Michael Nagel beschreibt die Situation in seinem Taschenbuch zur Nex 5N etwas ausfürlicher.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2013, 19:47   #266
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
@ usch
Das ist eine sehr gute Auflistung der verschiedenen Sony Digitalzoom-Modi!

Der Smart Zoom wird m.W. bei keiner SLT verwendet. Meine kompakte DSC H10 hat ihn und dort hat er eigentlich ganz gute Ergebnisse gebracht. Bilder mit 5 Mp und 12 fach Smart Zoom wurden z. B. immer besser als entsprechend gecroppte mit 8 Mp und 10-fach Zoom. Da spielt wohl der kleine Sensor eine Rolle. Einen "Präzisions Digitalzoom" hat die H10 auch, aber das ist nur ein reiner Digitalzoom mit bis zu doppelter Vergrößerung, Sony nennt ihn halt so. Ob das bei den Nex auch so ist weiß ich nicht.
Den Smart Telekonverter hat die a65 und wohl auch die a77 - aber wie gesagt, croppen kann man am PC auch.
Ob der Klarbild Zoom, eine Sony eigene Entwicklung bei a37/a57/a58 wirklich etwas bringt vermag ich nicht zu sagen. Manchmal vielleicht.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 20:02   #267
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Zitat:
Zitat von weris Beitrag anzeigen
Der Smart Zoom wird m.W. bei keiner SLT verwendet.
Die A99 hat ihn. Auf die Zoomtaste kann man entweder den Smart Telekonverter legen oder die Kombination aus Smart Zoom + Klarbildzoom + Digitalzoom. Die neue A58 hat ihn auch (womit wir wieder die On-Topic-Kurve gekriegt haben ), dafür fehlt da allerdings der Smart Telekonverter.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2013, 09:42   #268
gam0r
 
 
Registriert seit: 11.07.2010
Beiträge: 206
@ dey, danke.

@ usch, super, wunderbar erklärt thx

Gruß Andi
gam0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 07:02   #269
Taufrosch
 
 
Registriert seit: 05.03.2013
Beiträge: 37
Hey Leute,

Ich hätte auch eine Frage zur A58...
Was haltet ihr vom Kit Objektiv?

Ich lese schon so viele unterschiedliche Meinungen...
Bin Anfänger, und überlege mir ein Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL zu kaufen...

Jetzt stellt sich die Frage, ist das Kit-Objektiv wirklich so "schlecht" wie überall steht? Ich kanns nicht wirklich beurteilen und mach das ganze auch nur hobbymäßig.

Hat Sony das Kitobjektiv wieder "verbessert" 2013?

Danke und liebe Grüße Flo
Taufrosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 08:31   #270
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Taufrosch Beitrag anzeigen
Bin Anfänger, und überlege mir ein Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL zu kaufen...
Gutes Objektiv
Zitat:
Jetzt stellt sich die Frage, ist das Kit-Objektiv wirklich so "schlecht" wie überall steht? Ich kanns nicht wirklich beurteilen
Da siehst du das Problem. Wir auch nicht! Du kannst hier stundenlang lesen und wirst zu genau einem Ergebnis kommen: jeder hat unterschiedliche Ansprüche und Anwendungsfälle. Somit ist eine Eigenschaft für den Einen gut, den Nächsten ausreichend und der Letzte hält es für Murks.
Hinzu kommen noch die Serienstreuungen.

Conclusion: Mit dem Tamron machst du nichts falsch, ob es jedoch DAS Objektiv für dich ist kannst weder du noch wir wissen. Die Kitlinse ist gut geeignet genau das festzustellen.

Ich hatte auch mit einer schlimmen Kitlinse angefangen und mir schnell ein 50/1.7 geholt. Damit war klar, dass diese kitlinse gehen muss. Auf dieser Erfahrungsbasis läßt sich dann gut einschätzen, ob man lieber ein 17-50/2.8 oder ein 18-135/3.5-6.3 braucht.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT-A58 offiziell


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.