Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Was muss mein denn bei einem Kauf von einem Makroobjektiv beachten?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2013, 18:45   #3
mrHiggins
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
richtige Makroobjektive sind Festbrennweiten mit Abbildungsmaßstab 1:1. Je nach Objekt sollte man eine passende Brennweite empfehlen. Für "statische Objekte" (Schmuck, technische Teile...) passen 50mm oder Sigma 70mm. Für Tiere und Insekten solllten es 90mm sein da diese sonst die Fliege machen wenn du ihnen zu nah kommst. (Tamron 90mmf2,8, Sigma 105mm, Sony/Minolta 100mm - Ausnahme dank Innenfokussierung: Tamron 60mmf2). Längere Brennweiten führen natürlich zu viel mehr Verwacklung, darum sollte mehr als 105mm nur erfahrene Fotografen kaufen. Fürn Anfänger ist das nichts.


Du musst beachten dass Makroaufnahmen nichts einfaches ist, das einfach so geht nur weil man ein Objektiv hat. Man hat mit der winzigen Schärfentiefe zu kämpfen die zum einen viel Licht oder lange Belichtungszeiten (Stativ...) und exakte Positionierung (Stativ...) voraussetzt. Die Schärfentiefe sinkt auf ein paar mm, das kann sogenanntes Focusstacking sinnvoll machen.
mrHiggins ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr.