![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.03.2013
Ort: Heidelberg
Beiträge: 62
|
Zitat:
BadMan habe ein anderes Bild hoch geladen! das mit den Makro aufnahmen waren meine Fehler :-D |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Dadurch können nun andere Dein Problem, welches Du mit Deinen Nahaufnahmen hattest, nicht mehr nachvollziehen.
Welches Problem hast Du mit dem RAW-Bild, was Du hochgeladen hast? Die Ränder bekommst Du ohne Probleme mit der Objektivkorrektur von LR hin, die sehen halt unbearbeitet so aus...
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.03.2013
Ort: Heidelberg
Beiträge: 62
|
was meinst du mit LR?
ist das bild sonst ok? Die anderen Bilder sind wieder da ;-) Geändert von duricell (26.04.2013 um 22:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
LR = Lightroom. Sorry dafür. Die RAW-Datei wird von Deiner Kamera nicht korrigiert, deshalb hast Du sichtbare CA's (Abbildungsfehler des Objektivs) an den Bildrändern. Lightroom bekommt das mit dem richtigen Objektivprofil locker automatisch weg. Das JPG zu diesem RAW sollte da schon aus der Kamera deutlich besser aussehen, wenn die Objektivkorrekturen in der Kamera eingeschaltet sind.
Das Bild ist (da unbearbeitet) soweit ok. Edit: Schick. Trotzdem wäre es besser, die Bilder in die Galerie hochzuladen und dann im Beitrag zu verlinken, so bleiben sie dem Forum auf Dauer erhalten.
__________________
Gruß André Geändert von Erster (26.04.2013 um 22:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|