![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Ob das Ruckeln vom Schwenken alleine kommt? Oder doch eher von so schlimmen Artefakten dass die wie Aussetzer aussehen weil die Datenrate enfach zu gering ist? Und das verstärkt sich mit 50p eher noch, als dass es geringer wird als bei 50i. Regulräe BluRays liefem gemäss Spezifikation bei 1920 x 1080 Fullframe auch "nur" maximal 24p oder im Zeilensprung maximal knapp 60i Da ruckelt auch nichts. An den 50p vs 50i liegt es dann wohl eher doch nicht, sondern an der effektiven Datenrate und deren Verarbeitung in der Kamera. Da hakelt es viel eher. Mit den maximal 28Mbit/s der NEX für den 50p-Modus kann man eigentlich nur einen 720 50p Stream aufzeichnen. Der Rest muss dann offensichtlich hochskaliert werden oder durch Artefakte "ersetzt" werden. Vollwertiges Full-HD 1080 mit 30 Vollbildern/s (oder 60i) ist mit weniger als 50Mbit/s mit dem üblichen H.264 Codec gar nicht machbar. Im professional recording sind mind. 62,5Mbit/s bis ca 540Mbit für Full-HD 1080 üblich. 150 bis 200Mbit sind guter Standard. Da weiss man, wo man "unsere" Videos einsortieren darf, um keine zu hohe Erwartungshaltung zu forcieren.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
|
|