![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#251 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Wieder viele schöne Bilder,
die Farben sind klasse, wobei ich das Licht auf dem Stein der Säulen etc. noch spannender finde. Die Kapelle vorne links ist auf den ersten Blick scheußlich, wir haben uns zuletzt Zeit genommen, Details zu suchen, das abgebildete zu entschlüsseln und dabei gemerkt, dass es ein spannendes Werk ist. Die Zehen der Maria sind mir beim letzten Besuch auch ins Auge gesprungen, schön aufgenommen. Richtung Ausgang gibt es ein Halbrelief (?) vom letzten Abendmahl, da sieht es so aus als habe es Hamburger und Cola gegeben, ist das auch einem von Euch aufgefallen? LG Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#252 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Ouha! Jesus war ja Vorreiter in vielen Dingen, warum nicht auch für Mäkkes und BK?
![]() @Jörg: wie gut, dass du nicht noch mehr aussortiert hast! Das wäre echt schade gewesen! Da sind ganz wunderbare Schüsse dabei. Besonders von deinen schönen Makros kann ich nie genug kriegen, du bist da einfach ruhig und besonnen genug. Ich flippe immer zu schnell wieder rum. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#253 |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.001
|
Frei nach Homer Simpson: "Lieber Gott, wenn du willst, dass ich diesen Hamburger esse, gib mir bitte überhaupt kein Zeichen".
![]() Wunderbare Bilder aus dem Innern der Kathedrale zeigt ihr hier. Da ärgert es mich schon ein wenig, dass wir es nicht wenigstens versucht haben, hinein zu kommen. Aber dann wäre vielleicht nicht mehr genug Zeit gewesen, mein Yachthafen vor Kathedrale - Bild zu machen. Hier mal die Highlights aus meiner Sicht: Toll, diese Farben Von Jörg die Makrobilder durchweg ![]() Und das hier auch
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ Geändert von Tom D (23.04.2013 um 08:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#254 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
@Homer Simpson: love it!
![]() Sooo, dann kümmern wir uns mal um den *schneuz* letzten Tag... Sonntag, 7.4.2013 – Blaue Lagune bei Camp de Mar, Sant Elm, Port Andratx, dann Palma Flughafen ![]() -> Bild in der Galerie Abflugstag! Schon beim Aufwachen gab es traurige Gefühle und glückliche Gefühle im Bauch. Traurig, weil wir abflogen, glücklich, weil ich nach einer Woche meist dann auch bisi Heimweh habe, da ich gerne daheim bin...und mir unser Hund dann doch langsam wirklich fehlte. Wer sie kennt, weiß, warum. ![]() Früh morgens waren wir dann auch auf den Beinen, richteten das Frühstück, frühstückten in Ruhe und räumten danach alles so auf, dass das Haus in einem ordentlichen Zustand übergeben werden konnte. Bevor wir fuhren, wollten wir noch ein Gruppenfoto machen…doch ALLE Stative waren schon in den Koffern. ![]() So machte ich ein Gruppenfoto und bat dann Pedi noch ein Bild zu machen, wo ich dabei war, so dass Gottlieb mich dann irgendwie reinbauen konnte. Da Pedi und ich uns aber nicht wirklich abgesprochen hatten und auch die Gruppe wohl schon Aufbruchshummeln im Hintern hatte und keinen Moment ruhig stand und die Vorderfront eh total rumalberte (wie man gleich auf den Bildern sieht ![]() ![]() Danach trennte man sich, da jedes „Auto“ zu einer anderen Zeit in Palma abflog. Wir hatten noch lange Zeit, unser Flug ging erst um 19:25h, so rechneten wir uns aus, wann wir am Flughafen sein wollten und nutzen die Zeit, noch ein bisschen das Meer anzugucken und von Mallorca Abschied zu nehmen. Mallorca verwöhnte uns noch so richtig mit herrlichem Wetter, damit der Abschied auch richtig schön schwer fiele. ![]() -> Bild in der Galerie Leider nicht von so guter Qualität, da ich durch die Frontscheibe knipsen musste. Aber die Szene war SO schön! Die Ziegen benahmen sich auch richtig gut und hüpften und liefen brav den vorgeschriebenen Weg. Tom hatte ein wenig rumgeschaut und eine „Blaue Lagune“ bei Camp de Mar ausfindig gemacht. Das klang gut und wir gaben sie als erstes Ziel ein. Als wir dort ankamen, sahen wir gleich, dass dies wohl einer der absoluten Touri-Orte war. Bettenburgen nebeneinander, am Strand verschiedene, zT halb abgeblätterte Holzterrassen, auf denen im Sommer dann Sonnenstuhl neben Sonnenstuhl stand…momentan glücklicherweise noch recht leer. Aus den Cafés an der Straße dröhnte Schlagermusik….juhu. Trotzdem gingen wir vor zum Strand und das Wasser sah wirklich super aus: Aber so eine Bettenburg wäre echt mein Urlaubstod. -> Bild in der Galerie Im "Vorhof" des Hotels, mit einem einfachen Drahtzaun zur Promenade abgetrennt, stand auch jetzt schon, zur Breitansicht all derer, die vorbei liefen, Liegestuhl an Liegestuhl, dicht um einen kleinen Pool gedrängt... Ich kann so was üüüüberhaupt nicht ab. Daher liebe ich Schottland und Irland so…egal, wo du bist, du bist fast immer total alleine, hast diese Weiten... Find ich klasse. Tom fragte sich und uns, ob die Hotelangestellten denn ihre Gäste so genau kennen würden…oder ob er sich dort mal aufs Klo schlich? Ich war SEHR skeptisch und auch Tom konnte sich selbst nicht so recht überzeugen, sich in diese Gästeschar einreihen zu wollen, also legte er eine halbe Odyssee hin, bis er dann, sichtlich entspannt, wieder kam. ![]() Wir schauten gemeinsam in die Karte und suchten uns unser nächstes Ziel aus: Sant Elm. Tom hatte das entdeckt und für schön befunden, wir anderen hatten nichts dagegen. So fuhren wir dort hin, stellten fest, dass es wirklich schön war und suchten nach einem Parkplatz. Ein großer Platz war gebührenpflichtig und mit Parkwächtern ausgestattet, allerdings echt teuer für die kurze Zeit, die wir dort verbringen wollten. Wir suchten etwas weiter bergauf und wurden fündig. Der Parkplatz war allerdings unglaublich steil. -> Bild in der Galerie Gottlieb steht GERADE. ![]() Wir tranken in einem kleinen Restaurant, das irgendwie Restaurant, Supermarkt und Bekleidungsgeschäft in einem war und auf den wunderschönen, modernen Toiletten die beste Seife ever hatte (!), ein Kaltgetränk und ruhten einen Moment aus. Tom grinste und deutete hinter mich. Da hatte sich doch ein kleiner…Chihuahua? völlig alleine, ohne Herrchen, in den Schatten des Restaurants verzogen und machte auf einem der Stühle Siesta. -> Bild in der Galerie Süüüß! Ich schaute zum Meer rüber und traute meinen Augen nicht: Da war einer drin!!! -> Bild in der Galerie Tatsächlich hatte sich ein einsamer Mensch getraut, sich bei diesen Temperaturen (das Meer hatte mit Sicherheit nur irgendwas um 16 Grad!) in die Fluten zu stürzen! Mit offenem Mund beobachtete ich das Geschehen, allerdings schwamm er nur ein paar Züge, dann beeilte er sich doch stark, wieder das Land und sein flauschiges Handtuch zu erreichen. ![]() Gottlieb holte netterweise den total schrägen Wagen und wir fuhren noch etwas im Ort herum, auf der Suche nach einem schönen Aussichtspunkt. Den fanden wir nicht so wirklich, aber eine sehr süße Häuserreihe gab es noch zu sehen: -> Bild in der Galerie Ich merkte allerdings, dass ich schon irgendwie in Abflugstimmung war, man sieht es an den Bildern. Es sind eher keine Motive, nach denen ich lange gesucht hätte und auch nichts Außergewöhnliches mehr. Einfach nur noch ein wenig Knipsen, bevor es heim ging. Nun wollten wir nochmals kurz nach Port Andratx, dem Ort, "in dem alles begonnen hatte". Auch Mittag essen wollten wir dort. Nach einer kleinen Überlegung, entschieden wir uns, nicht bei dem Anreise-Restaurant zu essen, sondern zwei Restaurants weiter, bei einem Italiener, der zwar nicht wirklich günstig, aber SEHR gut war. Es gab ein Dreigängemenü für auch halb gefüllte Portemonnaies, welches eac, Tom und ich bestellten. Gottliebs Calzone war leider nicht ganz so gut…irgendwie fehlte jegliches Gewürz…trotzdem war die Stimmung gut und die, die in der Sonne saßen (Tom und ich) bekamen noch eine ordentliche Portion Farbe drauf, während eac und Gottlieb doch leicht fröstelten. ![]() eac und ich tranken frisch gepressten Orangensaft, der unglaublich lecker war und sich sehr schmuck auf dem Tisch machte, egal ob mit Serviette oder ohne. ![]() Die Fischer waren vor einer Weile angekommen und hatten ihre Netze rausgewuchtet: -> Bild in der Galerie Trocknen konnten sie SO allerdings nicht, würde ich meinen... ![]() Wir allerdings ließen nun Port Andratx hinter uns und fuhren zum Flughafen. Dort tankten wir das Auto wieder voll und fuhren es in das Parkhaus, wo wir es auch geholt hatten. Nun musste alles rausgeräumt werden und jemand gefunden, der es uns abnahm. „Wo ist der Abnahmezettel?“ Wir hatten zu Beginn so einen Durchschlag bekommen, auf dem die schon vorhandenen Schäden eingetragen waren und die Namen etcpp. Tom guckte in sein Portemonnaie, wo er den Zettel vermutete…nicht da. „Hast du ihn?“ Ich guckte mit großen Augen. „Warum sollte ich ihn haben? Ich hatte mit der Autovermietung ja nix zu tun…“ Trotzdem guckte ich mal in meinen Unterlagen. Nee, da war er nicht. Auch Gottlieb schüttelte den Kopf. Naja, vielleicht ging es auch so. Wir fanden die Abnahmestelle und der Typ hinter dem Tresen brüllte laut einmal durchs Parkhaus, woraufhin eine junge Dame mit Tom zum Auto ging. Gottlieb hatte noch eine Idee und durchsuchte die Tasche seines Laptops. Und siehe da, der Zettel kam zum Vorschein! Schnell rannte er hinter Tom und der spanischen Lady her, die mit einem saftigen Schwung das Auto direkt vor die Abnahmestelle fuhr, Tom und Gottlieb laufend in der Nachhut. Wir hatten den Wagen auf einen „Sauberparkplatz“ gestellt…dort durften nur die fertig gewaschenen und gesaugten Wagen stehen. Tom war sehr froh, dass Gottlieb den Wisch noch gefunden hatte, war er doch für die Abnahme recht wichtig. Ohne Probleme ging das Auto an die Vermietung zurück und wir packten unseren Kram und gingen in den Flughafen hinein. Auf der Suche nach unseren Schaltern (eac flog ja anders als wir), schauten wir auf den Plan und gingen erstmal zum Schalter der Tuifly, welche unsere Fluglinie für den Rückflug sein sollte. Es winkte kräftig aus einer glücklicherweise noch recht kurzen Schlange. Jürgen, Mattia, Bernd und Pedi standen dort und waren mit bei den ersten. Jürgen hatte vormittags schon versuchen wollen, das Gepäck loszuwerden, aber der Schalter machte wirklich erst zwei Stunden vor Flug auf, so dass sie ihr Gepäck wieder mitnehmen mussten, aber jetzt recht pünktlich zur Stelle waren. Wir reihten uns etwas weiter hinten ein und ich war froh, dass wir beschlossen hatten, recht früh da zu sein, denn die Schlange war nach einer Viertelstunde sicher um das zwanzigfache angewachsen. Da Tom, Gottlieb und ich in einer Reihe sitzen wollten, war es sicher ratsam, so weit wie möglich vorne in der Schlange zu stehen. Als wir dann alle unser Gepäck aufgegeben hatten, waren auch eac, der mittlerweile sein Gepäck auch losgeworden war, Vera und Jörg ebenfalls zur Stelle. Vera, Jörg und Pedi flogen recht spät ab, so dass sie dann nochmals nach Palma fahren wollten. Wir verabschiedeten uns herzlich und gingen in Richtung unseres Gates. Vor der Sicherheitskontrolle war ja sämtliche Flüssigkeit abzugeben und die Gruppe überlegte, vielleicht doch noch mal in die Aufenthaltsräume zu gehen. Ich sah allerdings, dass sich der Bereich vor der Sicherheitskontrolle immer mehr füllte und in der Gewissheit, dass bald die vollständige Schlange vom Schalter hier oben warten würde, bat ich, ob wir nicht vielleicht schon durch die Kontrolle gehen könnten. Jürgen war meiner Meinung, Mattia bekam große Augen, denn das hieß, einen knappen halben Liter Wasser in einem abzukippen, auch Gottlieb musste nun seine Dose Cola in einem leeren. ![]() Aber der eine Kontrolleur fiel dem anderen, der mir gerade erklären wollte, dass ich mich halb auszuziehen hätte, in den Arm, schaltete irgendwas und winkte mich dann nochmals durch. Es piepte NICHT MEHR. Oooouh…Gott sei Dank. Wahrscheinlich war das Ding noch nicht wieder „entalarmt“ von dem Typen vorher. Jürgen musste seinen Gürtel noch ausziehen und auch eac musste sich halb entkleiden. Tom verlor fast seine Hose, da die nur mit Gürtel ordentlich hielt, Mattia piepte auch…und immer noch…bis sie ihre schicken Stiefel ausziehen musste und auf Seidenstrümpfen durch die Kontrolle hüpfte. Nun endlich piepfrei. saß sie recht entnervt da und wartete auf ihre Schuhe, die irgendwo in der Schlange zur Monitoransicht standen. Auch eac war nicht sehr begeistert, war doch die Schlange der abzulegenden Stücke länger als die der Fluggäste, so dass man eine ganze Weile auf seinen Kram warten musste. Sein Laptop war irgendwie während des Transports über dieses Band etwas verrutscht, so dass er es nicht sofort sah, was ihm einen kleinen zusätzlichen Herzschlag einbrachte. Doch alles war an seinem Platz und so konnten wir uns im Aufenthaltsbereich hinter der Kontrolle noch etwas setzen, etwas trinken und ausruhen. Als es Zeit wurde, begaben wir uns zu unseren Gates, was wieder einer halben Völkerwanderung entsprach, sowohl von der Anzahl der Leute als auch von der Entfernung. Auf halber Strecke mussten wir uns dann von eac trennen, der ja in eine andere Richtung flog als wir. Pünktlich durften wir dann in unseren Flieger – und ich musste feststellen, dass Tuifly, die ja gerne damit werben, dass ihnen das Wohl ihrer Gäste ach so am Herzen liegt, die absolut engsten Flugzeuge überhaupt besaßen. In der Breite ging es gerade noch, aber Beinfreiheit gab es NULL. Die Knie stießen am Vordersitz an und leider auch sehr unangenehm direkt an die Querstrebe der Klemme für die Broschüren, die immer an der Rückenlehne des jeweiligen Vordersitzes angebracht waren. Es war schon vor Abflug SO unangenehm…bah. Das war echt nix. Schön blau war der Flieger allerdings. ![]() -> Bild in der Galerie Dann mussten wir auch noch warten. Zwei Fluggäste hatten eingescheckt, ihre Kopffer abgegeben, waren aber nun nicht im Flieger. Man wartete, man rief sie aus…nix. Also mussten die Koffer der beiden gesucht werden. Anscheinend darf ein Flieger nicht fliegen, wenn er Gepäck dabei hat, zu dem es keinen Fluggast gibt. Bombe und so… Mit einer halben Stunde Verspätung hoben wir dann endlich ab. Mein Fensterplatz war diesmal sehr dreckig und ich saß direkt über dem Flügel, was das Fotografieren sehr schwer machte. Da lobte ich mir die 99 mit ihrem High-Iso und dem Monitor, denn so legte ich die Kamera manchmal über meine Schulter, stützte sie ab und fotografierte schräg aus dem Hinterfenster. ![]() Ein paar Bilder sind wenigstens halbwegs was geworden: Wir hatten irgendwie einen Piloten, der entweder einen schlechten Tag hatte oder noch recht unerfahren war, dazu kamen einige Turbulenzen, jedenfalls lehnte ich, als die Snacks gereicht wurden, dankend ab, mir war übel. Als der Flieger dann zum Sinkflug ansetzte, ging das so rasch, dass einige der kleinen Kinder an Bord anfingen zu weinen und zu schreien, weil es wirklich in den Ohren wehtat. Mit einem gewaltigen RUMMS setzte der Flieger auf…ok, wir waren unten, das hatte man gemerkt. ![]() Unser Gepäck wurde, statt nach D, wo wir gelandet waren, nach E gebracht, warum auch immer, so dass wir erst eine Weile laufen mussten, bevor wir an unser Band kamen. Das stand dann eine ganze Weile still…dann kamen vier Koffer…dann stand es wieder für eine Ewigkeit. Was auch immer da schief lief, wir mussten ganz schön lange warten. Gut, dass ich mit meinem Dad vereinbart hatte, ihn erst anzurufen, wenn wir unsere Koffer hatten. Er brauchte nur 20min zum Flughafen. Als wir endlich unser Gepäck hatten und sicher im Auto saßen, war ich traurig und froh, dass die Woche vorbei war. Traurig, weil es wirklich schön mit den Mitreisenden war, wir Tolles erlebt hatten, wofür ich auch sehr dankbar war…froh, weil ich einfach fix und alle war. Das Rheuma war sehr stark, da es auf Malle gerne mal kühl, windig und feucht war und überall in mir klirrte es. Ich freute mich auf mein gemütliches Bett daheim, welches ich auch, nach der Ankunft, recht schnell in Anspruch nahm. Noch ein paar Dankes möchte ich aussprechen. Danke an meine Mitfahrer im Auto, dass sie mein STOPP!!! immer so gut mitgemacht haben. =) Danke an Gottlieb, der uns die ganze Woche so treu kutschiert und dadurch auf manches Motiv verzichtet hat. Danke an alle, die im Haus geholfen haben, egal wann. Es war ein gutes Miteinander. Danke an alle, die gekocht haben! Ihr seid blendende Köche, es hat immer gut geschmeckt! Danke für eure Gesellschaft, ihr Lieben, eure Gemeinschaft. Es war wirklich schön! Dann kann Cornwall ja kommen. ![]() ENDE... -> Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#255 |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
|
Ja, Danke an Allen und einen dicken Dank an Dich, Dana, für die Top Orga
![]() Ich sass ja in einen anderen Auto und dessen Fahrer, auch ein dickes Lob. Reichlich undank an meine Knie und den Kreuz, die mir vieles versaut haben, aber nicht den Kurzbesuch auf Malle. Soligor, fühle dich wohl, da wo du bist ![]()
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug. Steh zu mir und den was ich von mir gebe. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#256 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.530
|
und Dank an Dana und die Mitreisenden, dass hier alle an dem Photoausflug "remote" teilnehmen konnten
![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#257 | |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.001
|
Zitat:
Da wäre ich am liebsten auch mit rein gesprungen. Hat mich richtig gereizt. Ui. Die Salinen und Colònia de Sant Jordi von oben. Interessant, mal etwas von oben zu sehen, wo man kurz zuvor war - und es aus der Luft wiederzuerkennen.
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ Geändert von Tom D (23.04.2013 um 14:57 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#258 |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.001
|
Meine Bilder des Abreisetages
Zuerst Camp de Mar ![]() ![]() ![]() Gottlieb guckt auf's Meer Danach Sant Elm Ein mir unbekannter Leuchtturm ![]() ![]() ![]() Der guckt so "wieso stört ihr mich mit eurem Klack-Klack"? Wir fuhren noch ein wenig um Sant Elm herum an einen anderen Punkt, der eine gute Aussicht versprach. Ich wollte dem Leuchtturm noch ein wenig näher kommen. Ging aber leider nicht. Statt dessen noch ein paar andere Ansichten Im Hintergrund die Insel Sa Dragonera ![]() Und zum Abschluß noch mal Port d'Andratx ![]() Tja, das war's. Schee war's. Aber nach der Reise ist ja bekanntlich vor der Reise. Also - Cornwall, wir kommen ![]()
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
![]() |
![]() |
![]() |
#259 |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.430
|
Am letzten Tag besuchten wir als weiteres persönliches Highlight die arabischen Bäder.
In den engen Gassen der mittelalterlichen Altstadt steht das einzige erhaltene Gebäude aus der Zeit der Mauren. Das arabische Bad aus dem 10. Jahrhundert befindet sich in einem relativ guten Zustand, es ist eine Oase der Ruhe inmitten der lebhaften Stadt, weil nicht viele Touristen sich zu dieser für viele unscheinbaren Sehenswürdigkeit verirren. Wenn man durch den üppigen, von einer hohen Mauer umgebenen Garten spaziert, gelangt man schließlich in ein von zwölf Säulen getragenes Gewölbe mit hufeisenförmigen Arkaden - das Caldarium, ein Dampfbad. Die Kuppel hat verschiedene kleine sternförmige Öffnungen, die das Sonnenlicht durchscheinen lassen und für eine besondere Stimmung sorgen. ![]() ![]() ![]() siehe auch, Banys Àrabs ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Hier verbrachten wir abschließend friedliche Stunden, relaxend, sonnend, lesend, träumend ... ![]() ![]() Tschüss Mallorca
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
![]() |
![]() |
![]() |
#260 |
Registriert seit: 20.03.2010
Ort: Lübbecke
Beiträge: 967
|
Vielen Dank an alle die sich soviel Mühe gemacht haben um ihre Bilder und Texte jenen zu vermitteln die nicht daran teilnehmen konnten.
![]() ![]() ![]() Ihr habt die Messlatte wieder ein Stück höher gelegt. Cornwall, ich warte!!!
__________________
"Glück zu" aus dem Mühlenkreis Volker . Es gibt niemand Dümmeren, als einen Dummen der glaubt er sei klug. Oliver Norvell Hardy
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|