SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α65: A65 + P-Shift mit Blende
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2013, 12:30   #1
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Wann immer ich das Rad drehe ändert sich zuerst die Belichtungszeit und danach folgt die Blende und nicht umgekehrt. Das erkennt man ja schon an der Drehrichtung.
Hast Du schon mal probiert, die Belichtungskorrekturtaste (+/- Taste) zu halten und dabei am Rad zu drehen?
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2013, 12:44   #2
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Hast Du schon mal probiert, die Belichtungskorrekturtaste (+/- Taste) zu halten und dabei am Rad zu drehen?
Nein, das wäre auch seltsam. Die +/- Taste (bei A65) ist ein Schalter und kein Drücker.
Und es wird sicherlich das gleiche passiren, wie bei der AEL-Taste; nämlich das Standardverhalten, in dem Falle eine Belichtungskorrektur.
Zu dem würde ich mir einen Knoten in den Finger biegen beim Versuch mit dem Zeigefinger die +/- Taste zu halten und gleichzeitig mit dem Mittelfinger das Rad zu drehen.

Ich behaupte nachwievor, die A65 kann kein P-Shift mit Blende!

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 12:49   #3
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Nein, das wäre auch seltsam. Die +/- Taste (bei A65) ist ein Schalter und kein Drücker.
Und es wird sicherlich das gleiche passiren, wie bei der AEL-Taste; nämlich das Standardverhalten, in dem Falle eine Belichtungskorrektur.
Zu dem würde ich mir einen Knoten in den Finger biegen beim Versuch mit dem Zeigefinger die +/- Taste zu halten und gleichzeitig mit dem Mittelfinger das Rad zu drehen.
Welche Taste nimmt man denn bei der A65, um im M-Modus zwischen Belichtungszeit- und Blendeneinstellung beim "am-Rad-Drehen" zu wechseln? Die selbe Taste solltest Du dann auch mal im P-Modus probieren...

Bei der A55 konnte ich halt mit der Belichtungskorrekturtaste die Funktion des Rades von Zeit nach Blende umstellen, solange ich sie gedrückt gehalten habe.

Bei der A77 brauche ich das nicht.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 12:54   #4
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Welche Taste nimmt man denn bei der A65, um im M-Modus zwischen Belichtungszeit- und Blendeneinstellung beim "am-Rad-Drehen" zu wechseln?
Im M-Modus ist das Rad erst mal mit Belichtungszeit belegt und umgeschaltet wird mit AEL.
AEL und Belichtungskorrektur stehen im M-Modus nicht zur Verfügung
Zitat:
Die selbe Taste solltest Du dann auch mal im P-Modus probieren...
Genau das wurde mir per PN geraten und es ändert sich bei der Benutzung der AEL-Taste nur das die Belichtung gespeichert wurde, am Rad ändert sich weiterhin die Belichtungszeit.
Zitat:
Bei der A55 konnte ich halt mit der Belichtungskorrekturtaste die Funktion des Rades von Zeit nach Blende umstellen, solange ich sie gedrückt gehalten habe.
Jetzt wird es klarer. Das werde ich mal probieren.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 13:08   #5
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Hi, da hatte ich dir gestern per PN wohl doch nicht weiter geholfen, ich dachte bei mir wäre das so, aber ich habe nicht explizit darauf geachtet, ob sich jetzt die Zeit oder die Blende ändert.

Wobei ich jetzt auch dein Problem nicht ganz richtig verstanden habe.
Soweit ich die Logik hinter der Firmware verstehe, dann nimmt man A wenn man die Blende explizit auswählen will, um z.B. eine bestimmte Tiefenschärfe zu bekommen.
S nimmt man, wenn einem die Belichtungszeit wichtig ist, also z.B. zum Wasser einfrieren oder weich verlaufen lassen. P ist ein Automatikmodus, bei dem die Kamera dem Fotograph diese Entscheidung abnimmt und selbststädig eine Kombination wählt. Mit dem Rädchen hat man eine Einflußmöglichkeit und kann damit die richtig belichteten Kombinationen durchwechseln. Was für einen Unterschied macht es für dich, ob du die Zeiten vorwählst oder die Blende? Und wenn es einen Unterschied macht, warum fotografierst du dann nicht gleich in A?
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2013, 14:01   #6
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
warum fotografierst du dann nicht gleich in A?
Dazu muss man sich klarmachen, wofür P steht und warum es Shift gibt.
Wenn du P verwendest bekommst du einen Belichtungsvorschlag. Unter normalen Umständen wird 1/60 und F4 nicht unterschritten, eher der ISO hoch gezogen. Wenn es nun heller wird, werden die Zeit oder Blende korrigiert.
In Abhängigkeit aller Umstände kann es nun sein, dass du schnell!! doch wieder zurück auf einen bestimmten Wert für Zeit oder Blende willst.
Zeit ist kein Problem, das wissen wir. Die Blende könnte man jetzt über die Zeit steuern. Das wiederum widerspricht dem P-Modus, der ja helfen soll und es nicht komplizierter machen soll.
Ansonsten benutze ich P eher selten und A fast immer.

Die gesamte Diskussion kam ja dadurch auf, dass ich für P-Shift lieber die Blende haben möchte und du behauptet hast, es wäre möglich.

Ist alles kein Beinbruch; A funktioniert immer noch, wie gewohnt.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 14:10   #7
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Mea culpa! Wie gesagt, ich hatte die Kamera nicht hier und dachte, man könnte die Blende oder die Zeit wählen. War eine Erinnerungslücke meinerseits
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α65: A65 + P-Shift mit Blende


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.