SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α65: A65 + P-Shift mit Blende (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131765)

dey 23.04.2013 08:24

A65 + P-Shift mit Blende
 
ich bin zu doof dafür!

Mir wurde ja gepostet
Zitat:

Zitat von Erebos (Beitrag 1439192)
Also wenn du mit Programm shift meinst, dass man in P eine andere Blende vorwählen kann, das geht doch.

es würde gehen.
Per PN wurde behauptet es würde funktionieren, in dem man im P-Modus die AEL-Taste gedrückt hält und dann das Rad dreht.

Bei mir wird die Belichtung gespeichert und die Belichtungszeit geändert. Egal, ob schalten oder umschalten in den Einstellungen gewählt ist.

Bin ich zu doof? :shock:

bydey

fbenzner 23.04.2013 08:42

Klar geht das
Stellst auf "P" und drehst dann das Rad. Auf dem Display siehst du dann, wie die Blende auf und zu geht. Natürlich wandert da auch die Zeit mit, und der Shift geht nur bis zur Maximalen offenen oder geschlossenen Blende.

logan 23.04.2013 08:49

P=Automatik

Verändert man die Blende wird die Verschlusszeit angepasst und umgekehrt.

LG

sgjp77 23.04.2013 08:52

Von den alten Kameras her gibt es den Punkt das Du vorher den Auslöser antippst damit eine Belichtungsmessung gemacht wird. Dann kannst Du am Rad drehen und von der Werkseinstellung sollte sich die Blende verändern.
Mit einer Taste (siehe BA) die Du hälst kannst Du dann die Zeit verändern. Im Menü sollte sich auch irgendwo umstellen lassen das mit Knopf die Blende und ohne die Zeit verstellt wird.

dey 23.04.2013 09:31

Wann immer ich das Rad drehe ändert sich zuerst die Belichtungszeit und danach folgt die Blende und nicht umgekehrt. Das erkennt man ja schon an der Drehrichtung.
Bei der D5D konnte ich in den Einstellungen festlegen, dass bei P-Shift die Blende beeinflussbar ist und nicht die Belichtungszeit.
Das die der Gegenparameter entgegengesetzt wandern ist klar. Das ist in A und S schließlich nicht anders.
Was anders ist, das P einen "optimalen" Belichtungsvorschlag macht. Was mir hier wiederum nicht klar ist, wann dieser Vorschlag gemacht wird. Bei der D5D wurde der Shift immer relativ schnell zurückgesetzt und ein neuer Belichtungsvorschlag gemacht. Bei der A65 wird der Shift sehr lange eingefroren (mein Gefühl).
Wie kann ich das zurücksetzen und einen neuene Belichtungsvorschlag bekommen?

bydey

Zitat:

Zitat von sgjp77 (Beitrag 1440197)
Dann kannst Du am Rad drehen und von der Werkseinstellung sollte sich die Blende verändern.

Die Werkseinstellung der D5D war definitiv der Shift der Belichtungszeit!

Erster 23.04.2013 12:30

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1440211)
Wann immer ich das Rad drehe ändert sich zuerst die Belichtungszeit und danach folgt die Blende und nicht umgekehrt. Das erkennt man ja schon an der Drehrichtung.

Hast Du schon mal probiert, die Belichtungskorrekturtaste (+/- Taste) zu halten und dabei am Rad zu drehen?

dey 23.04.2013 12:44

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1440269)
Hast Du schon mal probiert, die Belichtungskorrekturtaste (+/- Taste) zu halten und dabei am Rad zu drehen?

Nein, das wäre auch seltsam. Die +/- Taste (bei A65) ist ein Schalter und kein Drücker.
Und es wird sicherlich das gleiche passiren, wie bei der AEL-Taste; nämlich das Standardverhalten, in dem Falle eine Belichtungskorrektur.
Zu dem würde ich mir einen Knoten in den Finger biegen beim Versuch mit dem Zeigefinger die +/- Taste zu halten und gleichzeitig mit dem Mittelfinger das Rad zu drehen.

Ich behaupte nachwievor, die A65 kann kein P-Shift mit Blende!

bydey

Erster 23.04.2013 12:49

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1440280)
Nein, das wäre auch seltsam. Die +/- Taste (bei A65) ist ein Schalter und kein Drücker.
Und es wird sicherlich das gleiche passiren, wie bei der AEL-Taste; nämlich das Standardverhalten, in dem Falle eine Belichtungskorrektur.
Zu dem würde ich mir einen Knoten in den Finger biegen beim Versuch mit dem Zeigefinger die +/- Taste zu halten und gleichzeitig mit dem Mittelfinger das Rad zu drehen.

Welche Taste nimmt man denn bei der A65, um im M-Modus zwischen Belichtungszeit- und Blendeneinstellung beim "am-Rad-Drehen" zu wechseln? Die selbe Taste solltest Du dann auch mal im P-Modus probieren...

Bei der A55 konnte ich halt mit der Belichtungskorrekturtaste die Funktion des Rades von Zeit nach Blende umstellen, solange ich sie gedrückt gehalten habe.

Bei der A77 brauche ich das nicht.

dey 23.04.2013 12:54

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1440283)
Welche Taste nimmt man denn bei der A65, um im M-Modus zwischen Belichtungszeit- und Blendeneinstellung beim "am-Rad-Drehen" zu wechseln?

Im M-Modus ist das Rad erst mal mit Belichtungszeit belegt und umgeschaltet wird mit AEL.
AEL und Belichtungskorrektur stehen im M-Modus nicht zur Verfügung
Zitat:

Die selbe Taste solltest Du dann auch mal im P-Modus probieren...
Genau das wurde mir per PN geraten und es ändert sich bei der Benutzung der AEL-Taste nur das die Belichtung gespeichert wurde, am Rad ändert sich weiterhin die Belichtungszeit.
Zitat:

Bei der A55 konnte ich halt mit der Belichtungskorrekturtaste die Funktion des Rades von Zeit nach Blende umstellen, solange ich sie gedrückt gehalten habe.
Jetzt wird es klarer. Das werde ich mal probieren.

bydey

Erebos 23.04.2013 13:08

Hi, da hatte ich dir gestern per PN wohl doch nicht weiter geholfen, ich dachte bei mir wäre das so, aber ich habe nicht explizit darauf geachtet, ob sich jetzt die Zeit oder die Blende ändert.

Wobei ich jetzt auch dein Problem nicht ganz richtig verstanden habe.
Soweit ich die Logik hinter der Firmware verstehe, dann nimmt man A wenn man die Blende explizit auswählen will, um z.B. eine bestimmte Tiefenschärfe zu bekommen.
S nimmt man, wenn einem die Belichtungszeit wichtig ist, also z.B. zum Wasser einfrieren oder weich verlaufen lassen. P ist ein Automatikmodus, bei dem die Kamera dem Fotograph diese Entscheidung abnimmt und selbststädig eine Kombination wählt. Mit dem Rädchen hat man eine Einflußmöglichkeit und kann damit die richtig belichteten Kombinationen durchwechseln. Was für einen Unterschied macht es für dich, ob du die Zeiten vorwählst oder die Blende? Und wenn es einen Unterschied macht, warum fotografierst du dann nicht gleich in A?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.