![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
A65 + P-Shift mit Blende
ich bin zu doof dafür!
Mir wurde ja gepostet Zitat:
Per PN wurde behauptet es würde funktionieren, in dem man im P-Modus die AEL-Taste gedrückt hält und dann das Rad dreht. Bei mir wird die Belichtung gespeichert und die Belichtungszeit geändert. Egal, ob schalten oder umschalten in den Einstellungen gewählt ist. Bin ich zu doof? ![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
Klar geht das
Stellst auf "P" und drehst dann das Rad. Auf dem Display siehst du dann, wie die Blende auf und zu geht. Natürlich wandert da auch die Zeit mit, und der Shift geht nur bis zur Maximalen offenen oder geschlossenen Blende. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 129
|
![]()
P=Automatik
Verändert man die Blende wird die Verschlusszeit angepasst und umgekehrt. LG
__________________
____________ Alles wird gut!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Von den alten Kameras her gibt es den Punkt das Du vorher den Auslöser antippst damit eine Belichtungsmessung gemacht wird. Dann kannst Du am Rad drehen und von der Werkseinstellung sollte sich die Blende verändern.
Mit einer Taste (siehe BA) die Du hälst kannst Du dann die Zeit verändern. Im Menü sollte sich auch irgendwo umstellen lassen das mit Knopf die Blende und ohne die Zeit verstellt wird.
__________________
Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Wann immer ich das Rad drehe ändert sich zuerst die Belichtungszeit und danach folgt die Blende und nicht umgekehrt. Das erkennt man ja schon an der Drehrichtung.
Bei der D5D konnte ich in den Einstellungen festlegen, dass bei P-Shift die Blende beeinflussbar ist und nicht die Belichtungszeit. Das die der Gegenparameter entgegengesetzt wandern ist klar. Das ist in A und S schließlich nicht anders. Was anders ist, das P einen "optimalen" Belichtungsvorschlag macht. Was mir hier wiederum nicht klar ist, wann dieser Vorschlag gemacht wird. Bei der D5D wurde der Shift immer relativ schnell zurückgesetzt und ein neuer Belichtungsvorschlag gemacht. Bei der A65 wird der Shift sehr lange eingefroren (mein Gefühl). Wie kann ich das zurücksetzen und einen neuene Belichtungsvorschlag bekommen? bydey Die Werkseinstellung der D5D war definitiv der Shift der Belichtungszeit!
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Hast Du schon mal probiert, die Belichtungskorrekturtaste (+/- Taste) zu halten und dabei am Rad zu drehen?
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Und es wird sicherlich das gleiche passiren, wie bei der AEL-Taste; nämlich das Standardverhalten, in dem Falle eine Belichtungskorrektur. Zu dem würde ich mir einen Knoten in den Finger biegen beim Versuch mit dem Zeigefinger die +/- Taste zu halten und gleichzeitig mit dem Mittelfinger das Rad zu drehen. Ich behaupte nachwievor, die A65 kann kein P-Shift mit Blende! bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
|
Hätte ich auch erwartet, ist aber nicht so. Es kommt manchmal vor, dass zwei Belichtungszeiten zur selben Blende passen.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|