![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 298
|
Erstmal Danke für eure Antworten.
@Tikal: Ich wollte mir eigentlich erst eine a65 kaufen, allerdings wollte ich sowieso das SAL1650 haben und somit war der Preisunterschied von a65+SAL1650 zu Kit a77vq marginal :-) @Reisefoto: Mit "nach oben" meine ich, die Verschlusszeiten zu verkürzen, weil ich immer dachte, dass die 12 fps der limitierende Faktor sind. Ich dachte also, dass es sowieso nichts bringt, grösser als 1/10 zu fotografieren. Aber scheinbar rechnet der Algorithmus beim Zusammenrechnen der Bilder Bewegungsunschärfen heraus. Ich habe vorhin eine Taube fotografiert, die sich während der Aufnahme der 6 Bilder bewegt hat (Schön zu sehen im Sucher bei der Anzeige der Einzelbilder). Ich resultierenden Jpeg war die Taube dann aber hinreichend scharf abgebildet. Nutzt ihr eigentlich diese Multiframe-ISO Funktion mit Blenden- oder Zeitautomatik oder gar manuell? Ich habe noch wenig Erfahrung damit, aber ich habe vorhin mal darüber nachgedacht: wenn ich z. B. Blende vorgebe, dann hat die Kamera Freiheitsgrade in der ISO-Wahl und Verschlusszeit. Das könnte unangenehm werden, wenn ich Bewegungen habe. Eigentlich ist es sinnvoll, die Verschlusszeit vorzugeben (und diese auf einen Speicherplatz zu legen). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
|
![]()
Schau mal hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...oise+reduction
Jeder scheint seine eigenen Erfahrungen und Präferenzen zu haben ... Zu Deiner anderen Frage: Du kannst ja Blende UND ISO Zahl vorgeben. Auto-ISO nutze ich z. B. nicht.
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) Geändert von Millefiorina (21.04.2013 um 15:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Das Multiframe-NR hat allerdings den Nachteil, dass etwas an Schärfe und Details verloren geht. Häufig ist ein gut bearbeitetes RAW besser. Ich verwende die Funktion eher selten (nur bei ISO 3200 und höher) und wenn, dann nehme ich möglichst ein Mutiframe NR und ein normales Bild in RAW+JPG auf und suche mir hinterher das bessere Bild heraus. Welche Einstellungen ich für das Bild nehme, hängt ganz vom Motiv ab.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Bei mir ist es ähnlich wie Reisefoto es macht. In der Regel komme ich ohne Multiframe-NR aus. ISO3200 und ISO6400 nutze ich in Notfällen in der Nacht. Da ich immer RAW+JPEG eingestellt habe, kann ich die Multiframe-NR nicht auswählen und müsste das zusätzlich immer umstellen. Andererseits bekomme ich auch durch normale Fotos ganz gute Ergebnisse; entweder das selbst bearbeitete RAW oder auch schon die fertige JPEG aus der Kamera. Deswegen nutze ich diese Funktion nach momentanem Kenntnisstand nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 298
|
Hallo Tikal,
ich habe auch RAW+JPEG eingestellt, was das Multiframe-ISO erstmal nicht zulässt. Ich habe aber einen guten Tipp gelesen: Du musst erstmal in einem der Modi P/A/S (einmalig) RAW deaktivieren und dann kannst du genau diese Einstellung, die du nun noch weiter machst auf einen Speicher MR legen. Wenn du gespeichert hast, dann drehst du die ganzen Einstellungen wieder zurück (also auf RAW+JPEG). Nun kannst du relativ einfach durch Aktivieren dieses Speichers (mit dem Modusrad) Multiframe-NR nutzen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Die A65 hat keine Speicherbänke.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
|
Ja, auch das war ein Unterschied zur a77. Das waere auch etwas, was ich gerne gehabt haette ...
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|