Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » USB-Buchse defekt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2013, 09:14   #1
laker4life

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
Vielen Dank für eure Einschätzungen. Unabhängig davon ob der Defekt bereits im Auslieferzustand oder vor zwei Wochen entstanden ist, die Kamera hat tadellos funktioniert und das ist das wichtigste.

Wo ich mir jetzt noch Sorgen mache sind eventuelle Garantieansprüche in der Zukunft. Wie wird Geissler entscheiden wenn mal was anderes ist? Kommen die dann auch wieder mit der Gewaltkarte daher? Ich habe erst meine Garantie auf 4 Jahre verlängert und war zuversichtlich mir erstmal keine Gedanken mehr machen zu müssen aber nun...

Tja dieser Fall hat mich nachdenklich bezüglicher zukünftiger Käufe im Onlinehandel gemacht. Ich denke die nächste Kamera wird im guten alten Fotofachgeschäft gekauft und damit meine ich nicht MM, Saturn & Co. Da muss man zwar mehr bezahlen hat aber einen kompetenten Ansprechpartner und Betreung.
laker4life ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2013, 09:55   #2
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
Gehörte zu Deiner Garantieverlängerung auch ein Pannenschutz?
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 10:09   #3
laker4life

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
Zitat:
Zitat von fbe Beitrag anzeigen
Gehörte zu Deiner Garantieverlängerung auch ein Pannenschutz?
Nein, ist eine reine Erweiterung auf 4 Jahre
laker4life ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 11:30   #4
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Die Frage ist ja wie sieht der Schaden genau aus, sprich kann ein findiger Elektroniker (freie Kamerawerkstatt) das ganze auch durch austauschen der eigentlichen Buchse reparieren und was würde das ganze dann kosten? (Allerdings wäre dann wohl auch die Restgarantie futsch)

Man sollte sich wirklich überlegen ob man soviel in diese Reparatur investiert solange der Nutzen nicht sehr groß ist. Sollte ein großes Firmwareupdate kommen das die Kamera wirklich aufwertet dann kann man es ja immer noch machen, allerdings fallen wohl bei der Rücksendung auch Servicegebühren an.
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 11:40   #5
laker4life

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Die Frage ist ja wie sieht der Schaden genau aus, sprich kann ein findiger Elektroniker (freie Kamerawerkstatt) das ganze auch durch austauschen der eigentlichen Buchse reparieren und was würde das ganze dann kosten? (Allerdings wäre dann wohl auch die Restgarantie futsch)

Man sollte sich wirklich überlegen ob man soviel in diese Reparatur investiert solange der Nutzen nicht sehr groß ist. Sollte ein großes Firmwareupdate kommen das die Kamera wirklich aufwertet dann kann man es ja immer noch machen, allerdings fallen wohl bei der Rücksendung auch Servicegebühren an.
Ich bin zu 100% deiner Meinung, ich habe in den ersten 9 Monaten diese Buchse nicht verwendet und werde auch die kommernden Monate ohne damit auskommen. Ich weiss jetzt nicht in wie weit die bisherigen Firmware Updates einen Mehrwert haben aber 364€ ist mir dieser aktuell nicht wert.

Bei Rücksendung ohne Reparatur wären 20€ fällig, ich hoffe das ich wenigstens hier eine Kulanz rausholen kann.
laker4life ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2013, 15:36   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.153
Zitat:
Zitat von laker4life Beitrag anzeigen
Bei Rücksendung ohne Reparatur wären 20€ fällig
Bitte beim Ablehnen des Kostenvoranschlags Abschnitt 5.1 der AGB lesen:
Verlangt der Kunde einen Kostenvoranschlag und wird die Reparatur auf Wunsch des Kunden nicht ausgeführt, so braucht der untersuchte Gegenstand nicht mehr in den ursprünglichen Zustand versetzt werden, wenn es wirtschaftlich und technisch nicht vertretbar ist.
und die Rücksendemodalitäten vorher abklären, damit dir nicht so etwas passiert:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...61#post1404261
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 16:21   #7
laker4life

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Bitte beim Ablehnen des Kostenvoranschlags Abschnitt 5.1 der AGB lesen:
Verlangt der Kunde einen Kostenvoranschlag und wird die Reparatur auf Wunsch des Kunden nicht ausgeführt, so braucht der untersuchte Gegenstand nicht mehr in den ursprünglichen Zustand versetzt werden, wenn es wirtschaftlich und technisch nicht vertretbar ist.
und die Rücksendemodalitäten vorher abklären, damit dir nicht so etwas passiert:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...61#post1404261
Danke für den Hinweis, an sowas hätte ich jetzt überhaupt nicht gedacht.

Wie war wahrscheinlich ist es das sowas bei mir auch vorkommt?

Geändert von laker4life (21.04.2013 um 16:28 Uhr)
laker4life ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 17:35   #8
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Bitte beim Ablehnen des Kostenvoranschlags Abschnitt 5.1 der AGB lesen:
Verlangt der Kunde einen Kostenvoranschlag und wird die Reparatur auf Wunsch des Kunden nicht ausgeführt, so braucht der untersuchte Gegenstand nicht mehr in den ursprünglichen Zustand versetzt werden, wenn es wirtschaftlich und technisch nicht vertretbar ist.
und die Rücksendemodalitäten vorher abklären, damit dir nicht so etwas passiert:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...61#post1404261
Habe mir den verlinkten thread ab dem Einstiegspunkt bis zum Ende durchgelesen.
Die Firma scheint auch Kameras anderer Hersteller zu reparieren. panasonic, samsung und Canon wurden genannt.
Bleibt einem wohl nur übrig, bei Nikon oder Leica zu kaufen, wenn man einen besseren Service möchte.. Leica repariert wohl noch ziemlich viel auf Kulanz und mit eigenem Personal. da zählt die Kundenbeziehung noch etwas. Dafür sind auch die Produkte überirdisch teuer. über Nikons Service habe ich noch nicht viel gelesen.

Im Ergebnis hat man wenn man mal ehrlich ist nicht die große Chance, der Service Wüste zu entgehen. Da kann man nur vermeiden, überteure Produkte zu kaufen und stattdessen billig zu kaufen, also etwas, bei dem man den Totalverlust gut verschmerzen kann.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 12:18   #9
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von laker4life Beitrag anzeigen
Tja dieser Fall hat mich nachdenklich bezüglicher zukünftiger Käufe im Onlinehandel gemacht. Ich denke die nächste Kamera wird im guten alten Fotofachgeschäft gekauft und damit meine ich nicht MM, Saturn & Co. Da muss man zwar mehr bezahlen hat aber einen kompetenten Ansprechpartner und Betreung.
Hätte Dir Dein kompetenter Ansprechpartner aus dem Fachhandel nicht auch vorwerfen können, den USB-Anschluss durch unsachgemäße Benutzung zerstört zu haben?
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 12:59   #10
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Hätte Dir Dein kompetenter Ansprechpartner aus dem Fachhandel nicht auch vorwerfen können, den USB-Anschluss durch unsachgemäße Benutzung zerstört zu haben?
Der Fachhändler checkt eine Kamera aber kurz durch, bevor er sie dem Kunden verkauft. Letzter symbolischer Akt, um das Kundenvertrauen zu optimieren, im Verkaufsprozess. Wenn der USB Anschluss halb lose in der Kamera hängt, könnte das dabei vielleicht sogar auffallen.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » USB-Buchse defekt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.