Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma Macro 70mm oder 105mm
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2013, 17:35   #6
Nele03

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: CH - Thurgau
Beiträge: 53
Hallo zusammen,

Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Einige wenige Sigmas haben auch für Sony einen Bildstabi eingebaut. Wenn man diesen nutzt sollte man auf alle Fälle darauf achten das der kamerainterne Bildstabi (SSS) ausgeschaltet ist. Sind beide an sind dann korrigieren sie sich gegenseitig wieder das Bild wackelig.
Ja, das sollte man schon berücksichtigen.



Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Ich habe Beide, jeweils ohne HSM!
Auch wenn Manuellfokus (MF) mit dem Sony-Peaking richtig Spass macht, wird Dir MF bei schwimmenden Fischen nicht allzuviel viel Spass bereiten. Ich denke durch die eingebaute Focus-Limitierung ist ein AF auch ohne HSM bei beiden Objektiven sehr brauchbar! => Entscheide im Zweifel für die längere Brennweite, denn auch bei MACRO gilt: der Appetit kommt mit dem Essen!
Nein, im MF Fokus Fische abzulichten wird hier fast unmöglich.
Es gibt schon grosse eher statische Fische, die evtl. etwas leichter abzulichten sind,
aber nicht bei mir.

Wenn man aber schon mit ohne HSM mit Fokuslimiter gut bedient ist,
sollte es doch noch einiges leichter fallen mit HSM?!


Gruss Nenad
Nele03 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.