![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: CH - Thurgau
Beiträge: 53
|
Hi Meshua,
danke für deine Antworten. Zitat:
Wie es beim 105er Macro aussieht weiss ich nicht?! Zitat:
Ob sicher Mehrpreis für den HSM lohnt? Ob der HSM am Macro für Fischfotografie genügend schnell ist? Der HSM am 70-200 ist es.... Gruss Nenad |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
![]()
Ich habe Beide, jeweils ohne HSM!
Auch wenn Manuellfokus (MF) mit dem Sony-Peaking richtig Spass macht, wird Dir MF bei schwimmenden Fischen nicht allzuviel viel Spass bereiten. Ich denke durch die eingebaute Focus-Limitierung ist ein AF auch ohne HSM bei beiden Objektiven sehr brauchbar! => Entscheide im Zweifel für die längere Brennweite, denn auch bei MACRO gilt: der Appetit kommt mit dem Essen!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: CH - Thurgau
Beiträge: 53
|
Hallo zusammen,
Zitat:
![]() Zitat:
Es gibt schon grosse eher statische Fische, die evtl. etwas leichter abzulichten sind, aber nicht bei mir. ![]() Wenn man aber schon mit ohne HSM mit Fokuslimiter gut bedient ist, sollte es doch noch einiges leichter fallen mit HSM?! Gruss Nenad |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
![]()
Kann ich Dir nicht beantworten, denn falls das HSM Objektiv keinen Limiter bietet, ist der Fokusweg ggf. länger und u.U. auch nicht schneller!?
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: CH - Thurgau
Beiträge: 53
|
Hallo Robert,
die Linse die in frage käme, hätte HSM und 3 Fokus-Einstellungen: 0.312m-0.45m 0.45m-unendlich Full (wird der ganze bereich sein) Gruss Nenad |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 04.05.2013
Beiträge: 1
|
Zitat:
was mich interessieren würde ist, was genau die oben gennanten Einstellungen bedeuten. Wäre schön wenn mir das jemand wie für einen völligen Laien erklären könnte. In der Fachliteratur ist es meist so kompliziert formuliert, dass ich immer noch nicht weiß was das eigentlich für mich bedeutet und welche Einstellung ich wählen muss. Besten Dank und Gruß, Alice |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
|
Zitat:
Der Entfernungsbereich, in dem auf Motive scharfgestellt werden kann, kann begrenzt werden. Wenn dem Autofokus-System nicht auf Anhieb klar ist, worauf es scharfstellen soll, wird gerne der ganze Bereich durchfahren und das kann bei Tele- oder Makro-Objektiven dauern. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|