![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
|
[QUOTE=Roland Hank;1434592
Da bist du relativ schlecht informiert. Die A99 ist, auch dank ihre SLT Folie, noch immer das Schlußlicht in Bezug auf High ISO Performance, im Vergleich zu den aktuelle Vollformatmodellen von der Konkurrenz, auch wenn sie sich in Bezug auf ihren Vorgänger schon etwas gesteigert hat. Die 5D Mark III setze ich bedenkenlos bis ISO 6400 ein, für die Präsentation im WEB sogar ISO 12800 und die sind nicht wie bei Sony um 1EV geschummelt. Und wer sagt das ich kleine Kinder in Bodennähe mit Live View und Kontrast AF fotografieren muß ? Das mag bequemer sein, aber besser ??? Hinten kackt die Ente... [/QUOTE] Hallo zusammen Ich frage mich schon, was das mit dem HighISO soll. Mit meiner A700 (die ja sooo ein schlechtes Rauschverhalten haben soll) fotografiere ich in der Regel bis 800, mal 1200 und sehr selten über 1500 Iso. (Auch z.B. in einer Sporthalle wo vielmals schlechtes Licht ist und Action angesagt ist oder Konzertfotografie in einem dunklen Club). Es ist aber klar, dass man einfach 2.8er-Optiken braucht. Jeder der ernsthaft fotografiert, hat solche Objektive. Und wenn ich dann mal wirklich alle 2 Jahre die Situation habe, dass es mit 1500-2000 mal rauscht, kann kommt die Entrauscher-SW auf meinen PC zum Einsatz, die die Arbeit super macht. Eine Fotoclub Kollegin hat sich auch immer wieder über das Rauschen aufgeregt. Komischerweise hatte ich bei den Fotobesprechungen nie verrauschte Fotos und sie schon eher. Manchmal kommt es halt auch ein bisschen aufs Handwerk drauf an. Manchmal hat man das Gefühl, dass die Leute einfach nicht die Mühe machen wollen, mit etwas Können, Geschick und Erfahrung (wenns halt manchmal knifflig wird) ein gutes Foto bei schlechtem Licht mit tiefer ISO zu erstellen. Aber eventuell täusche ich mich ja. Meine konkrete Frage ist: Was fotografiert ihr im 8000 oder 12000 Iso? Wollt ihr die Nacht zum Tag machen? (es kommt mir vor wie damals, als man sich über immer mehr Megapixel freute, aber nie Fotos auf 2x3m vergrösserte sondern nur auf 20x30cm anschaut - heute freut man sich auf 12000 ISO Fotos obwohl man zu 95% Fotos hat, die mit 400-1200 Iso tiptop werden.) Grüsse Nilsen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Konzerte, bei denen das Blitzen zum Aufhellen von vorne nicht erlaubt ist und auf denen das gesamte Licht von hinten kommt. Ein wenig wird aus dem Publikum bzw. dem Saal zurückreflektiert und ist das einzige, was die Gesichter der Musiker "aufhellt"... (z.B. Subway to Sally, Emil Bulls, die Supportbands von A Life Divided etc.). 1/30s sind sinnlos unter solchen Umständen, weil man dann nur noch verwischte Gestalten erahnen kann, also muß die ISO rauf, bis es im Gebälk zu krachen anfängt...
Konzerte, bei denen das Blitzen zum Aufhellen von vorne nicht erlaubt ist und auf denen die Beleuchtung auf die Bühne so schwach ist, daß Dinge zwischen auf den auf der Bühne aufgestellten Kerzen und den Musikern Schatten auf letztere werfen (z.B. Philip Poisel, Eric Fish & Friends, Die Internationale Singer- und Songwriternächte in Laupheim etc.). 200 mm bei 1/80s und ISO 12000 bringen immerhin korrekte Beleuchtung ins Gesicht, so daß man anschließend nicht aufhellen muß bis zum Umfallen... Aber auch Konzerte, bei denen das Herz eines jeden Fotografen höher schlägt, z.B. Silbermond, Coppelius oder die Letzte Instanz. Die Ergebnisse von solchen Konzerten bauen einen dann doch wieder auf - man hat es wohl noch nicht verlernt ![]() Philip Poisel hatte ich zweimal mit derselben Show im gleichen Haus fotografiert, einmal mit der A900 und einmal mit der D800 (nur Facebook, ich muß jetzt endlich mal aufarbeiten...). Beim ersten Mal bin ich verzweifelt, weil ISO 3200 bereits weit über dem Limit war. Beim zweiten Mal hatte ich wenig Probleme, weil im Zweifel ISO 25600 zur Anwendung kam...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Wir entfernen uns zusehends von der Ausgangsfrage, oder?
Bei SLT wird ganz offensichtlich vorwiegend Komfort geschätzt wie z.B. Phasen-AF mit Klappdisplay. Bei Video ist das sicher nicht zu verachten, da man hier machmal in recht unbequemen Stellungen längere Zeit verharren muss. Aber bei Foto sollte Sony noch nachlegen: Nehmen wir mal Pedrosteins Beispiel mit den Action-Kinderfotos aus Bodennähe. Ich nehme mal an, hier sind keine Telebilder gemeint, denn aus 5m Entfernung ist es nicht mehr so wichtig, ob sie aus 1m oder 20cm Höhe fotografiert werden. Ausserdem Hält man kein 2.8er-Telezoom freiwillig länger so in der Hocke. Bei Hochkant-WW-Fotos geht der A99 jedoch die "Sensoren aus", man kann nur auf die Brust scharfstellen ohne zu verschwenken. Dasselbe Problem hat man bei Tele um bei Hochformatportraits die Augen zu treffen. Das hat mich schon bei der A900 und dem 135er Zeiss genervt. Hier wird Sony ein besseres AF-Modul fürs Vollformat nachliefern. Nur einfach das A77 Modul einzubauen, ist nicht der Weisheit letzter Schluss. Wenn Sony auf seine Kunden hört, wird das zuerst adressiert. Ob in einer NEX oder in einer A99N?
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Wieviele fotografieren ein Konzert oder dürfen das überhaupt. Für mich sind das Spezialfälle und nicht das was die Masse macht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Und trotzdem liest man bei gefühlt jedem zweiten, daß er mit seiner neuen Kamera oder dem neuen Objektiv Konzerte fotografieren will, auf denen es kaum Licht hat.
Unter Konzerte fallen im übrigen auch der örtliche Kirchenchor oder Sängerkreis, der in der Kirche sein Repertoire zum besten gibt. Und die haben dort auch nicht viel Licht am Start, genauso wie viele Standesämter und am Abend dann noch die ganzen Hochzeitsfeste (wobei hier natürlich der Blitz das Mittel der Wahl sein muß!) Aber turboengine hat natürlich Recht. Wir sind weit abgeschweift vom Thema...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
|
Zitat:
Kleiner Vorschlag: Bei jedem Post muss man angeben, was man wieviel man fotografiert und man das letzte mal ein Problem hatte, dass etwas nicht gut an einer neuen Kamera ist ![]() Aber wie gesagt, wir schweifen ab. Zum Thema Vollformat: Ich selber brauche es nicht. Ich komme mit dem kleinen Sensor sehr gut zurecht. Auch käme ich mit einen APS 16-20 MP sehr gut zurecht (anstatt noch mehr). Wenn VF, dann ein 16-20MP, aber das scheint nicht der Puls der Zeit zu sein. Ausser für die Entwickler ist es heute kein Problem mehr das Rauschen bei hoher MP-Zahl auf dem gleichen Niveau zu halten wie bei einem 16MP-Sensor. Was mich halt an der A99 extrem stört (auch andere Fotografen (Profis die ich kenne), die mit den Upper-Class-VF-Cams von Canon fotografieren) ist der fehlende integrierte Blitz. Mir ist klar, dass man ja eine VF nur als Profi nutzt und der ja immer mit dem Blitz drauf in der Umgebung rumrennt. ![]() Aber so ein kleiner Blitz hat mir schon viele Male genügt, da ich als Amateur definitiv keinen "Trage-Bimbo" für meine Ausrüstung dabei habe. ![]() ![]() Viele Grüsse Harry |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
Aber die profi-VF-Kameras von Canon und Nikon haben auch keine integrierten Blitze.
...Gruß Michael... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Darum ging's auch nicht. Die Aussage war wohl so gemeint, dass man sich von der Preisdifferenz schon einen kleinen Blitz zusätzlich anschaffen könnte...
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
Zitat:
Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen. www.roland-hank.de Meine Bilder bei GuruShots |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|