![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
|
Installiere doch nochmals oder neu das PlayMemories Home, vieleicht klappt es.
Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.849
|
PMH habe ich überhaupt noch nie installiert gehabt, trotzdem klappen die updates. Da es beim To auf PC und Notebook nicht funktioniert, muss es an der Kamera liegen. Vielleicht ist der USB Anschluss defekt. Kann man das irgendwie überprüfen? Oder ein ungeeignetes Kabel?
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
So, wieder daheim und ausgeschlafen, und es hat sich nicht neues mehr ergeben. Außer, daß ich mal eben die Anleitung lesen konnte und leider keinen Hinweis auf einen Kamera-Reset finden konnte.
Aber! Noch so ein Punkt, den man gerne übersieht, den Sony aber in seiner Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Firmware-Update listet: hast du noch ne Speicherkarte in der Kamera stecken? Sony schreibt, daß man die Speicherkarte entfernen solle, bevor man mit dem ganzen Zeug beginnt... Die Anleitung auf englisch: http://esupport.sony.com/US/p/swu-do...&os_group_id=6 (gibt es bei Sony.de auch auf deutsch) Edith meint, daß trotzdem ein Zurückstellen auf Werkseinstellungen helfen könnte. Ich meine noch dazu, daß man aber acht geben sollte auf den Bildzähler, der dann auch genullt wird... Soll der Zähler beibehalten werden, dann gibt es hinreichend detaillierte Anleitungen hier, wie man ihn wieder auf den aktuellen Stand bringen kann.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Geändert von konzertpix.de (07.04.2013 um 11:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
|
Hallo Zusammen,
ich bin seit einer guten Stunde wieder dabei alles auszuprobieren aber bisher ohne Erfolg. Ich habe mich zu 100% an die Anleitung gehalten, sprich USB Verbindung auf Massenspeicher und die Speicherkarte raus und die Kamera auch eingeschaltet ![]() Ich habe mir ein zweites USB Kabel von einem Bekannten geholt der ebenfalls eine Alpha 57 besitzt aber ohne Erfolg. Ich werde das Update die Tage bei meinem Bekannten probieren vllt. spinnt mein PC wirklich. Sollte das ganze nichts bringen werde ich auf kurz oder lang die Kamera einschicken auch wenn mich das schon ziemlich ärgern würde. Edit: habe die Kamera bereits gestern zurückgesetzt, hat aber auch nichts gebracht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
|
Zitat:
Auf meinem Desktop läuft alles problemlos, auf dem LapTop bricht PlayMemories Home immer mit einem nichtssagenden (Windows 7) Fehler ab und deshalb wird die Kamera dort auch nicht eingebunden. Habe bisher noch keine Lösung gefunden.
__________________
Gruß, Frank-Harald (alias Franco44) R.I.P A-Mount ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Das wird wohl der letzte Weg zum Ziel sein. Außerdem hast du dann immerhin auch die Sicherheit, daß deine Kamera keinen Defekt am USB-Anschluß hat - hat doch auch was
![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.849
|
Aber wie ich das verstehe kannst du auch keine Bilder auf den PC laden, d.h. die Kamera wird nicht als Laufwerk erkannt. Wenn es dann auch nicht das Kabel ist, tippe ich doch auf einen defekten USB Anschluß. Was du noch versuchen könntest wäre allenfalls ein reset der Kamera danach Akku eine halbe Stunde herausnehmen, oder die Kamera so wie konzertpix beschrieben zurücksetzen.
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
|
Zitat:
Wenn der Test an einem zweiten PC nicht hilft wird es wohl an der USB Schnittstelle liegen obwohl ich diese zum ersten Mal verwende. Ich halte euch auf dem laufendem |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Umgebungsvariable "devmgr_show_nonpresent_devices" (ohne Anführungszeichen) auf "1" setzen und im Gerätemanager "ausgeblendete Geräte anzeigen" aktivieren. Danach im Gerätemanager alles löschen, was nach USB riecht, auch die Controller. Falls zwischenzeitlich neu gestartet werden soll, ablehnen. Erst am Schluss neu starten und danach neu erkennen lassen. Ich hatte schon den einen oder anderen Fall, wo ein USB-Gerät erst an immer weniger Anschlüssen und zum Schluss überhaupt nicht mehr erkannt wurde. Da konnte ich mir so helfen. Vielleicht hilft's Dir auch, aber natürlich alles ohne Gewähr!
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Bei der Remote Software gab es auch mal ein Problem, dass es nicht funktionierte.
Lag an bestimmten Diensten. Vielleicht hilft es hier ja auch. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...hlight=dienste |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|