Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie geht es weiter mit Vollformat bei SONY?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2013, 10:35   #21
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
A99 mit Vertikalgriff VG-C99AM und Blitz HVL-F60M um $2.799,--:
http://www.samys.com/p/Digital-SLRS/...+-+Photography
Habs ebend im Nachbar-Thread geschrieben

Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Ja, macht rd. 2.150 € + rd. 410 € Einfuhrumsatzsteuer = 2.560 €

aber

keine deutsche Menüsprache, nur ein Jahr Garantie, die möglicherweise auch noch über den Verkäufer laufen muss....
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2013, 14:37   #22
Babsi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Andere jedoch tun das damit wozu die Kamera eigentlich gedacht ist, sie machen Bilder damit.
Überhaupt denke ich, dass nur der gute Bilder macht, der im Moment der Auslösung vergisst, was er in der Hand hat, sondern statt dessen eins wird mit der Szenerie.
Gruß Wolfgang
Du hast recht, Wolfgang!

Fachsimpeln ist nicht mein Ding und reine Technik interessiert mich gar nicht. Was mich interessiert ist das Ergebnis. Und bevor da jetzt jemand schreibt, daß man die Technik aber verstehen muß, um zum guten Ergebnis zu kommen: JA - stimmt! Ich kenne/verstehe die Technik meiner Kameras (A700 und A77) auch...aber interessieren tut sie mich nicht. Muß es auch nicht. Und ich lese auch keine Zeitschriften, in denen die neuesten Kameras vorgestellt werden und was sie jetzt alles können, etc.....

Ich fotografiere Tiere (Haustiere) und das tue ich seit ca. 7-8 Jahren mit Sony - davor mit Minolta.

Was mich an Sony immer gestört hat, war und ist das Rauschverhalten. Denn oft genügen die Lichtverhältnisse einfach nicht, um gute Actionfotos von rennenden Hunden (z.B.) zu machen. Und da komme ich mit den Sonys einfach schon bei ISO800 an meine Grenzen. Wenn ich mit ISO1000 fotografiere, weiß ich, daß ich später zu viel Zeit mit der Bildbearbeitung verbringen muß, um eine "gute" Bildqualität abliefern zu können.

Jetzt habe ich die Nikon D3 Zuhause.

Ein Bekannter wechselt zu Canon und hat mir - erstmal - die Nikon D3 überlassen (natürlich gegen Bares).

Nun ist die Frage, soll ich seine Nikon D300s (als Zweitkamera) und seine Objektive (u.a. das Nikkor 70-200 2.8 VR II) auch nehmen oder soll ich doch bei Sony bleiben und die Nikon D3 verkaufen?

Das Testen der D3 ist allerdings positiv verlaufen! Mit ISO2000 habe ich Ergebnisse erzielt, wie ich sie mit den Sonys bei ISO400 habe...

Eigentlich dürften da jetzt keine Fragen mehr offen sein...

Dennoch...mein Herz hängt an Sony - auch wenn sich das vielleicht blöd anhört. Aber meine Ausrüstung müßte ich verkaufen, um mir den kompletten Wechsel zu Nikon leisten zu können.

Und das schmerzt mich doch...deshalb die Überlegung.

Und ich bin mir nicht sicher, ob die A99 mich da glücklich macht? Und ich bin mir nicht sicher, ob Sony mich da überhaupt mal irgendwann glücklich machen wird/kann???

Und deshalb hatte ich hier mal nachgefragt, ob es bzgl. der Weiterentwicklung bei Sony Neues gibt bzw. ob es da Hoffnung für mich gibt? Denn in meinen Augen ist seit der A700 was das Rauschverhalten angeht, nicht so besonders viel passiert.

Tja, das war's, was ich dazu zu sagen hatte/habe. Nicht mehr und nicht weniger!

Aber Danke an Euch für Eure Antworten hier und sorry nochmal, daß mir die A99 vor Beginn dieses Threads nicht als Vollformat bekannt war...
__________________
Genieße die Leichtigkeit des Seins!
Babsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 15:23   #23
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
A99 mit Vertikalgriff VG-C99AM und Blitz HVL-F60M um $2.799,--:
http://www.samys.com/p/Digital-SLRS/...+-+Photography
Jetzt auch bei Amazon US
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 15:35   #24
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Hi,
also die D3 und die a700 oder a77 im Rauschen zu vergleichen ist den Sonys gegenüber auch recht unfair, die D3 hat ja einen Vollformat-Sensor und "nur" eine Auflösung von ~12MP, da fällt das Rauschen ja schon Systembedingt (Pixelabstände) deutlich geringer aus als z.B. bei der a77 mit APS-C-Sensor und auf dem sind auch noch 24MP untergebracht. Die D3 spielt ja zudem auch Preislich in der absoluten Profiliga.

...GRuß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 15:51   #25
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Ja wenn Du schon eine D3 und damit ein Standbein im Nikon System hast, dann sind Deine Voraussetzumgen doch glänzend, fundiert zu entwcheiden, welches das für Deine Anforderungen geeignete System ist.
Die high ISO Fähigkeit scheint Dein Kriterium zu sein. Da würde ich mir als Zweitkamera eine D4 für die Haustiere kaufen und keine alte Nikon APS Kamera, die auch nicht weniger Rauschen als die Sonys.
Bei Sony rechne ich nicht mit einer niedrig auflösenden Kamera um des Rauschverhaltens willen. Für diese spezielle Nischenanforderung fehlt es Sony nämlich an Kunden. Da musst Du schon bei den Firmen mit den beiden größten Marktanteilen, also Canon umd Nikon nach entsprechenden Produkten suchen, weil diese beiden Firmen in absoluten Werten über ausreichend Klientel verfügen, die solche Kameras auch kaufen.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2013, 15:58   #26
Babsi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von masquerade Beitrag anzeigen
Hi,
also die D3 und die a700 oder a77 im Rauschen zu vergleichen ist den Sonys gegenüber auch recht unfair, die D3 hat ja einen Vollformat-Sensor und "nur" eine Auflösung von ~12MP, da fällt das Rauschen ja schon Systembedingt (Pixelabstände) deutlich geringer aus als z.B. bei der a77 mit APS-C-Sensor und auf dem sind auch noch 24MP untergebracht. Die D3 spielt ja zudem auch Preislich in der absoluten Profiliga.

...GRuß Michael...
Ja - das ist klar Aber wenn mir jetzt jemand sagen würde "Hey - die A99 hat sich im Rauschverhalten schon extrem gebessert und Sony entwickelt da weiter..." DANN würde ich tatsächlich überlegen, bei Sony zu verbleiben und die A99 zu kaufen oder noch etwas zu warten.

Aber das scheint nicht der Fall zu sein!?
__________________
Genieße die Leichtigkeit des Seins!
Babsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 16:40   #27
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Dann mach Dich doch mal auf den Weg zu einem der Stammtische und vereinbare ein Treffen mit einem (oder mehreeren) A99 Besitzer/innen, macht Fotos - nur so wirst Du für Dich das Rauschverhalten beurteilen können.

Ich für mich kann nur sagen dass von der A350 zur A55 und zur A77 jeweils ein deutlicher Fortschritt in Bezug auf das Rauschen festzustellen ist!

Mit persönlich wären allerdings Forenaussagen alleine ein bißchen zu wenig, um eine Grundsatzenscheidung Sony vs. Nikon zu treffen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 16:42   #28
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Hey, die A99 hat sich im Rauschverhalten deutlich verbessert :-) Im Vergleich zur a77 ist das auf jeden Fall zu unterschreiben, da sie ja die gleiche Pixelanzahl auf einem Vollformat-Chip unterbringt. Wie sie im Vergleich zur D3 abschneidet kann ich aber aus dem Stehgreif nicht sagen, da wäre etwas Recherche nötig ;-)

...GRuß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 17:13   #29
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
A99 mit 1555ISO zu D3 mit 2290ISO, also 2/3 EV Vorteil für die D3. Dafür Dynamik 1,8EV und Farbtiefe 1,5Bits schwächer.
http://www.dxomark.com/index.php/Cam...(brand2)/Nikon

Aber hinsichtlich Rauschen wird jede Sony SLT prinzipbedingt mindestens 0,5EV unter dem Mitbewerb bleiben. Nur die Entscheidung basiert ja wohl auf anderen Dingen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 17:21   #30
Babsi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 151
Okay, das freut mich natürlich zu lesen, daß die A99 da jetzt schon Fortschritte zur A77 gemacht haben soll!

Dann werde ich mir diese Kamera wohl wirklich mal anschauen und ausprobieren.

Auch wenn sich jetzt manch einer evtl. an den Kopf packen sollte... ...ich habe mich halt an Sony gewöhnt. Ich gucke durch den Sucher und weiß genau, wo welche Tasten/Rädchen sind, wo ich dran drehen oder drauf drücken muß um dieses und jenes zu verändern. Da brauche ich die Kamera nicht absetzen...was ich bei der Nikon muß. Alles ist anders, selbst die Objektive schraubt man anders auf

Also DANKE nochmal! Auf zum nächsten Fachhändler und ausprobieren

Gib Sony eine Chance...
__________________
Genieße die Leichtigkeit des Seins!

Geändert von Babsi (01.04.2013 um 17:40 Uhr)
Babsi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie geht es weiter mit Vollformat bei SONY?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.