![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Und um die Vorteile des SLT-Konzepts wirklich auf die Strasse zu bringen hätten sie beim jetzigen Stand wohl zwei Kameras gebraucht: Eine extrem schnelle Variante mit Verzicht auf HD Video mit 50/60p (schneller als Nikon D4 für 2500 EUR) und eine Video-Variante wie die A99, die aber nicht auch noch gross aufgerüstet werden muss. Vielleicht wäre auch noch eine "Billigvariante" zum Kontern der 6D und D600 rausgesprungen. Der Entwicklungsaufwand für die DSLR hätte sich sehr in Grenzen gehalten und vermutlich die Abwanderung in andere Systeme verhindert. Für die schnelle Kamera hätten sie halt noch Optiken wie ein 2.8/400 nachlegen müssen - zu konkurrenzfähigen Preisen und mit einem echten Profi-Service. Wenn Sony es mit dem Fotosegment wirklich so ernst gemeint hätte, wie es in den Verlautbarungen zu lesen war, hätte man klotzen statt kleckern müssen. Aber nun gut - Tokyo hat anders entschieden. Offenbar ist der Erfolg der A99 nun doch aber doch nicht so gross, als dass man den SLT-Kurs in der Oberklasse weiterfahren will. Dummerweise werden offenbar schon wieder falsche Schlüsse gezogen: Anstatt endlich die Kameras zu bauen, die das Publikum will (die Aussagen hierzu sind in den einschlägigen Foren erstaunlich einhelleig) wird die nächste Nische angesteuert: Ich bin mir nicht sicher, dass eine VF-NEX der grosse Heilsbringer wird. Die Leica-Fotografen werden sich ein paar als Zweitgehäuse holen, die letzten Sony-Enthusiasten Solidaritäts-Käufe tätigen... Aber wer will wirklich ein drittes Sony-System und ist bereit hierfür fünfstellige Beträge auszugeben?
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (29.03.2013 um 11:58 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|