Zitat:
Zitat von Neonsquare
Es gibt virtuelle Maschinen und es gibt dcraw.c. Außerdem gibt es auf dcraw.c basierte RAW-Konverter wie PhotoLine. Insofern sehe ich weder ein großes Problem darin RAW zu archivieren noch einen Sinn in DNG.
Gruß,
[neon]
|
Klar, wenn in 10 Jahren alles als Apps am Tablett ist oder als VM in der Cloud mit Bedienung am Handy, dann gibts dcraw.c mit allen alten Formaten weiterhin und du kompilierst schnell mal ein passendes Prog für die Cloud Systemumgebung. Kann sein, hilft aber wohl nur wenigen Freaks.
Gleiches mit VMs. Ich habe gerade mal alte Pagemaker Files in Indesign importieren wollen. Geht leider nur bei XP SP2. Klar, alle meine VMS waren schon auf SP3. Also eigens eine SP2 dafür aufgesetzt. Nur woher gerade nehmen. Mußt ja XP und dann die jeweiligen SP aufbewahren und dann einbauen. Ja, prinzipiell kommt man in Einzelfällen zurecht, wenn man die alten OS aufbewahrt. Kann nur noch passieren, dass sich das OS nicht mehr installieren lässt, weil das Zertifikat abgelaufen ist (auch schon passiert). ;-)
Ich habe mich mal ein Jahr mit Langzeitarchivierung (>100Jahre also unendliche) beschäftigen dürfen. Seitdem vertraue ich eigentlich nur mehr auf JPG und MP3, davon gibts zu viel. Sonst halt die offizellen Formate TIFF und PDF.