![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Bitte nicht! Alles was zusätzlich in den Strahlengang kommt, verschlechtert die Bildqualität und Sony wagt da bereits sehr viel.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Ich sehe das ähnlich wie Telekonverter - mit guten Objektiven kann man die schon mal verwenden, wenn man nicht unbedingt auf die allerhöchste Bildqualität aus ist. Der Metabones Booster kostet immerhin nur einen Bruchteil eine VF-DSLR, für Leute die schon eine NEX haben ist er da u.U. schon interessant.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
![]() Das würde mir dann nicht mehr gefallen. War Deine Bemerkung mit denTelekonvertern ironisch gemeint?
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Zitat:
Aus der Astronomie ist auch bekannt, dass mit einem Reducer die Bildqualität i.A. auch wirklich zunimmt! Die zusätzlichen Elemente im Strahlengang können auch genutzt werden um Bildfehler zu korrigieren. Dies macht letztlich jedes Element im Strahlengang...
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Ich warte auf die Nikon Variante.
Dann könnte ich auch noch meine restlichen Alpha-Bajonett-Optiken in die Bucht werfen und an die NEX die längeren Nikon Optiken dranschrauben.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
Ich bin gespannt wie sich das weiterentwickelt.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
M.E. hebt sich das ja durch die größere Vergrößerung vom keineren Sensor wieder auf. Also VF hat Bildfehler 3, mit idealem Metabooster Bildfehler 1,5. Für dass Ausgangsformat wird dann aber wieder doppelt so groß vergrößert und der sichtbare Bildfehler ist dann wieder gleich. Ist das so oder habe ich da einen Denkfehler? Wenn ja, welchen;-) Dazu kommen dann die Metabones Fehler, die ja logischerweise universell sind und daher nicht auf bestimmte Optiken abgestimmt sind. Siehe auch Minolta Konverter zu Universal Konverter. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Ich glaube, daß sie in bestimmten Fällen sogar steigen könnte, nämlich genau dann, wenn das Problem mit schräg einfallendem Licht im Randbereich durch den Speedbooster abgemildert wird, also voraussichtlich bei vielen Weitwinkelobjektiven.
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|