Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Sigma 150-500 mm - Gute Abbildungsleistung?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2013, 17:04   #6
p5freak
 
 
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 131
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Ich kann leider nur etwas zu dem Sony 70-400 sagen. Es ist gut. Teuer. Schwer.
Ein 70-400 schwer ? Einfach mal ein 4/500 oder 4/600 in die Hand nehmen, dann relativiert sich das ganze schnell.

Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Wäre zum Wandern eine kleine bridge Kamera nicht praktischer als die schweren Teles?
Die CanonSX 50 geht bis 1200 mm optisches Zoom. Ich könnte mir vorstellen, dass man damit kleine Vögel, an die man nicht so gut rankommt, größer abbilden kann als mit einer DSLR. Preiswerter als ein neues Tele ist sie ausserdem.
Die SX50 hat keine echten 1200mm. Das sind nur 215mm. Für Vögel braucht man echte Brennweite. Außerdem werden die Bildfehler bei einem 50fach Zoom gigantisch sein. Dazu kommt noch der fingernagelgroße Sensor. Das is die schlechteste Wahl für Vogelfotografie.

Sigma kaufe ich nicht mehr, das Sony hat hässliches Bokeh, das Tamron hat keinen Ultraschallmotor. Und es is ziemlich teuer. Außerdem wird es mit Geli gefühlte 10m lang. Freihändig wird sich das sicher schlecht halten.

http://photo.net/equipment/tamron/200_500_Di/size2.jpg
p5freak ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.