SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony SLT99 Preise USA/Japan
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2013, 12:41   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Was ist bei Canon & Co nicht so gravierend?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2013, 13:08   #2
Herr Tur Tur
 
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 132
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Was ist bei Canon & Co nicht so gravierend?
Er meint wahrscheinlich die neuen "Einstiegs-VFte" von Canon und Nikon.

Hier hat Sony wahrscheinlich gepennt. Andererseits sollte man nicht vergessen, dass Sony es waren, die mit der A850 die günstigste Einsteiger-VF-Kamera angeboten haben, noch vor zwei Jahren hätte die Aussage andersrum gelautet. Eine VF "unter" der A99 steckt wohl bereits in der Pipeline.
Herr Tur Tur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 13:12   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Holger, stimmt Herr Tur Tur's Vermutung oder was meintest Du?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 13:58   #4
holger-hb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
Ich meine zB die Nikon D800 in Japan umgerechnet 1890 € und hier 2300€
Aber Sony 99 für 1850 zu 2800 bei uns finde ich schon happig.
holger-hb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 14:33   #5
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Der Yen-Kurs ist seit Sommer letzten Jahres um etwa 30% gegenüber dem Euro gestiegen. Das erklärt, daß Waren in Japan für Europäer so stark im Preis gesunken sind.

Der japanische Endverbraucher hat natürlich nichts davon, er erhält seinen Lohn ja in Yen. Japanische, exportorientierte Hersteller, die in Japan produzieren, profitieren natürlich.

Zwischen 2008 und 2012 war es übrigen genau umgekehrt, der Yen hatte etwa 45% seines Wertes verloren, Japan wurde für Europäer zum Hochpreisland, mit entsprechend gravierenden Problemen für japanische Hersteller. Deshalb werden die japanischen Hersteller sicherlich nicht so schnell auf die Idee kommen, die Preise in Europa zu senken, noch liegt auch der Yen-Kurs noch immer weit unterhalb des Niveaus von vor 5 Jahren.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2013, 14:47   #6
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Der Yen-Kurs ist seit Sommer letzten Jahres um etwa 30% gegenüber dem Euro gestiegen. Das erklärt, daß Waren in Japan für Europäer so stark im Preis gesunken sind.
Gefallen.Oder?

Sony A99 bei amazon.co.jp
Kurz März 2013 = 1886 EUR
Kurz Juni 2012 = 2402 EUR
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 14:58   #7
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Exportorientierte Hersteller profitieren natürlich nur, wenn sie diesen künstlich herbeigeführten Kursverfall nutzen, um ihre Waren im Ausland billiger anzubieten. Canon und Nikon tun das offenbar. Sony tut das nicht - entweder weil sie es nicht nötig haben oder weil der Nutzen nicht gegeben wäre. Wenn sie gar nicht so viele A99 produzieren können, wie sie durch eine Preissenkung mehr verkaufen könnten, brauchen sie den Preis auch nicht zu senken.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 14:57   #8
holger-hb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
Der Yen ist nicht gestiegen, sondern gefallen im Verhältnis zum EUR



Wir haben es daher im Export schwerer.

Du schreibst: "Japanische, exportorientierte Hersteller, die in Japan produzieren, profitieren natürlich."

Und das gilt für die Händler in Deutschland, die profitieren jetzt davon - es sei denn, sie kaufen eh in EUR, was natürlich sein kann. Dann machen die Japaner jetzt mehr Gewinn, weil der EUR gestiegen ist ;-)

Würde Sony nicht den Marktpreis diktieren, ginge die A99 hier für 1850 über den Ladentisch.
holger-hb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony SLT99 Preise USA/Japan


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.