SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony SLT99 Preise USA/Japan (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=130470)

holger-hb 19.03.2013 12:37

Sony SLT99 Preise USA/Japan
 
Moin,

nicht, daß ich mir es im Moment leisten könnte, aber auf der Suche nach der RX100 habe ich gesehen, daß zB die 99 in Japan umgerechnet € 1850 kostet und in den USA den gleichen EUR Preis wie bei uns aber eben in USD. Das sind beides sehr viel bessere Preise. Bei der RX1 in Japan ist das genauso.

In Europa scheint man uns bei Sony nicht so ernst zu nehmen. Bei Canon & Co ist das nicht so gravierend. Bei 1850 € würden bestimmt sehr viel mehr Leute den Einstieg ins VF wagen. Selbst die Nikon D800 ist in D mittlerweile duetlich günstiger.

Oder haben Sony Händler eine derart hohe Marge zugesichert?

wus 19.03.2013 12:41

Was ist bei Canon & Co nicht so gravierend?

Herr Tur Tur 19.03.2013 12:59

Zitat:

Zitat von holger-hb (Beitrag 1427977)
zB die 99 [...] in den USA den gleichen EUR Preis wie bei uns aber eben in USD.

Andere Märkte, andere Preise. Eine Levi's 501 hat in USA z.B. auch nicht das Image wie in Europa und die Marktsituationen aus Angebot/Nachfrage sind verschieden. So hast Du z.B. in Japan bei den Kameras eine schnellere Verfügbarkeit und ein größeres Angebot als in D.

Zudem darf man nicht Äpfel und Birnen vergleichen. USA-Online-Preise sind z.B. alles Nettopreise.

Die A99 kostet rund 2500 EUR Brutto, sind rund 2100 netto.

Nettopreise in Dollar:
USA-Preis: $ 2500
D-Preis: $2715

Das relativiert zumindest den USA/D-Vergleich und die Kamera ist in D nur ca. 10% teurer. EIn Kauf in USA rentiert sich damit nicht.

Herr Tur Tur 19.03.2013 13:08

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1427979)
Was ist bei Canon & Co nicht so gravierend?

Er meint wahrscheinlich die neuen "Einstiegs-VFte" von Canon und Nikon.

Hier hat Sony wahrscheinlich gepennt. Andererseits sollte man nicht vergessen, dass Sony es waren, die mit der A850 die günstigste Einsteiger-VF-Kamera angeboten haben, noch vor zwei Jahren hätte die Aussage andersrum gelautet. Eine VF "unter" der A99 steckt wohl bereits in der Pipeline.

wus 19.03.2013 13:12

Holger, stimmt Herr Tur Tur's Vermutung oder was meintest Du?

holger-hb 19.03.2013 13:58

Ich meine zB die Nikon D800 in Japan umgerechnet 1890 € und hier 2300€
Aber Sony 99 für 1850 zu 2800 bei uns finde ich schon happig.

RainerV 19.03.2013 14:33

Der Yen-Kurs ist seit Sommer letzten Jahres um etwa 30% gegenüber dem Euro gestiegen. Das erklärt, daß Waren in Japan für Europäer so stark im Preis gesunken sind.

Der japanische Endverbraucher hat natürlich nichts davon, er erhält seinen Lohn ja in Yen. Japanische, exportorientierte Hersteller, die in Japan produzieren, profitieren natürlich.

Zwischen 2008 und 2012 war es übrigen genau umgekehrt, der Yen hatte etwa 45% seines Wertes verloren, Japan wurde für Europäer zum Hochpreisland, mit entsprechend gravierenden Problemen für japanische Hersteller. Deshalb werden die japanischen Hersteller sicherlich nicht so schnell auf die Idee kommen, die Preise in Europa zu senken, noch liegt auch der Yen-Kurs noch immer weit unterhalb des Niveaus von vor 5 Jahren.

Rainer

a1000 19.03.2013 14:47

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1428020)
Der Yen-Kurs ist seit Sommer letzten Jahres um etwa 30% gegenüber dem Euro gestiegen. Das erklärt, daß Waren in Japan für Europäer so stark im Preis gesunken sind.

Gefallen.Oder?

Sony A99 bei amazon.co.jp
Kurz März 2013 = 1886 EUR
Kurz Juni 2012 = 2402 EUR

holger-hb 19.03.2013 14:57

Der Yen ist nicht gestiegen, sondern gefallen im Verhältnis zum EUR

http://www.finanzen.net/chart.asp?ha...x200&stTime=y1

Wir haben es daher im Export schwerer.

Du schreibst: "Japanische, exportorientierte Hersteller, die in Japan produzieren, profitieren natürlich."

Und das gilt für die Händler in Deutschland, die profitieren jetzt davon - es sei denn, sie kaufen eh in EUR, was natürlich sein kann. Dann machen die Japaner jetzt mehr Gewinn, weil der EUR gestiegen ist ;-)

Würde Sony nicht den Marktpreis diktieren, ginge die A99 hier für 1850 über den Ladentisch.

eac 19.03.2013 14:58

Exportorientierte Hersteller profitieren natürlich nur, wenn sie diesen künstlich herbeigeführten Kursverfall nutzen, um ihre Waren im Ausland billiger anzubieten. Canon und Nikon tun das offenbar. Sony tut das nicht - entweder weil sie es nicht nötig haben oder weil der Nutzen nicht gegeben wäre. Wenn sie gar nicht so viele A99 produzieren können, wie sie durch eine Preissenkung mehr verkaufen könnten, brauchen sie den Preis auch nicht zu senken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.