SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wasseranschluss: Frage an die Installationsexperte.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2013, 13:41   #1
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ehrlich? Das Winzding, welches man nur ein klein wenig nach rechts oder links drehen kann, öffnet oder sperrt den Zulauf zur Geschirrspülmaschine?
Na normal gehört da schon noch ein Drehgriff drauf. Der ist wahrscheinlich den beengten Verhältnissen am Einbauort zum Opfer gefallen. Und ja, es gibt tatsächlich Wasserabsperrventile für Waschmaschinen und Geschirrspüler, die durch eine Viertel Umdrehung betätigt werden.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2013, 14:11   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Na normal gehört da schon noch ein Drehgriff drauf. Der ist wahrscheinlich den beengten Verhältnissen am Einbauort zum Opfer gefallen. Und ja, es gibt tatsächlich Wasserabsperrventile für Waschmaschinen und Geschirrspüler, die durch eine Viertel Umdrehung betätigt werden.

Aber eher nicht bei dieser Ausführung.
Möglicher Weise ist es sogar ein Einsatz mit Rückschalgventil.
Das Innenleben des Oberteils ist vermutlich durch Ablagerungen festgesetzt.

Das passende sog. Zapfventil- Oberteil 1/2" kann man problemlos gegen ein Standard- Ersatz- Oberteil austauschen. Hier: ein beliebiges Beispiel (click mich).

Es passt ein (Ring-) Schlüssel 17mm zur Demontage/ Montage
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 14:48   #3
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Nach so langer Zeit denke ich auch der sitzt fest! und man kann eben nicht mehr Kpl. zudrehen!
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 16:44   #4
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Vielen Dank für eure Hinweise und Tipps!

Ich werde das mal weiter beobachten und ggfs. einen Installateur holen. An Wasseranschlüssen mache ich prinzipiell nichts selbst, und die Wirtschaft vor Ort muss ja auch angekurbelt werden.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 16:51   #5
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen

...und ggfs. einen Installateur holen.
Dann sag dem gleich, der möge ein Armaturen- Oberteil 1/2" - ohne Knauf- im Gepäck haben.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2013, 17:02   #6
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Das Installationsgeschäft ist gleich ums Eck.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 18:04   #7
Byronimus
 
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.248
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Dann sag dem gleich, der möge ein Armaturen- Oberteil 1/2" - ohne Knauf- im Gepäck haben.
Wenn er zweimal laufen soll würde ich es auch sagen. Ansonsten sind WAS-Ventile 3/8" mit Rückflussverhinderer, wenn das von Dir verlinkte Oberteil verbaut wird, ist es nicht DIN gerecht.
__________________
Mög schützen uns des Kaisers Hand vor Groß- Berlin und Zweckverband! (zitat von Emil Müller)
Byronimus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 17:20   #8
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
... und die Wirtschaft vor Ort muss ja auch angekurbelt werden.
Ja das stimmt. Vor unserem Ort gibt es auch eine Wirtschaft...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 19:33   #9
ville
 
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 486
Alpha SLT 77

Hallo Bernd

Zeig deinem Installateur doch das Bild. Er sollte dann wissen was er benötigt.
__________________
-------------------------------------------------------------------------

Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen???

-------------------------------------------------------------------------
ville ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wasseranschluss: Frage an die Installationsexperte.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.