SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wasseranschluss: Frage an die Installationsexperte. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=130267)

BeHo 14.03.2013 00:01

Wasseranschluss: Frage an die Installationsexperte.
 
Hallo,

nachdem heute bei uns im Mehrfamilienhaus drei Etagen tiefer eine Menge Wasser in Keller zum Vorschein kam, kontrollierte ich mal die Anschlüsse in der Küche.
Dabei fiel mir auf, dass es oberhalb des Aquastops der Geschirrspülmaschine trotz abgestelltem Kaltwasser leicht tropfte.

Wand und Boden sind trocken.

Hier mal ein Bild des Anschlusses:


-> Bild in der Galerie

Frage: Kann das Tropfen mit dem Abstellen des Wassers in Zusammenhang stehen? Wie gesagt sind der Boden darunter und die Wand dahinter trocken. :?

Zweite Frage: Weiß jemand, was für ein Teil das kleine aus Messing rechts oberhalb des Aquastops ist? Man kann das Schräubchen leicht nach rechts und links drehen. Ich weiß leider gerade nicht, wie herum es gehört. :oops:

Viele Grüße
Bernd

combonattor 14.03.2013 00:11

Hey Bernd, das Messingteil ist der Wasserhahn für die Waschmaschine.drehst du es im uhrzeigersinn ist der Hahn zu und die Waschmaschine bekommt kein Wasser mehr.Wenn es länger nicht benutzt wurde kann vorkommen das es paar Stunden tropft aber in der Regel hört es dannach auf. Es ist wahrscheinlich ein älteres Model noch mit Gummidichtung drinne und nicht wie die neuere Modelle die eine Kugel haben. Leg ein Behälter drunter und schau nochmal morgen nach.
So sieht es aus:http://www.tippscout.de/images/Wasse...erlegt-838.jpg
Gruß,Alex

BeHo 14.03.2013 00:19

Ehrlich? Das Winzding, welches man nur ein klein wenig nach rechts oder links drehen kann, öffnet oder sperrt den Zulauf zur Geschirrspülmaschine?

Älteres Modell kann sein. Es wurde vor ca. 15 Jahren von einem Boschküchenmitarbeiter installiert.

Den Haupthahn in der Wohnung habe ich sicherheitshalber mal abgedreht.

Erster 14.03.2013 13:41

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1426197)
Ehrlich? Das Winzding, welches man nur ein klein wenig nach rechts oder links drehen kann, öffnet oder sperrt den Zulauf zur Geschirrspülmaschine?

Na normal gehört da schon noch ein Drehgriff drauf. Der ist wahrscheinlich den beengten Verhältnissen am Einbauort zum Opfer gefallen. Und ja, es gibt tatsächlich Wasserabsperrventile für Waschmaschinen und Geschirrspüler, die durch eine Viertel Umdrehung betätigt werden.

screwdriver 14.03.2013 14:11

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1426330)
Na normal gehört da schon noch ein Drehgriff drauf. Der ist wahrscheinlich den beengten Verhältnissen am Einbauort zum Opfer gefallen. Und ja, es gibt tatsächlich Wasserabsperrventile für Waschmaschinen und Geschirrspüler, die durch eine Viertel Umdrehung betätigt werden.


Aber eher nicht bei dieser Ausführung.
Möglicher Weise ist es sogar ein Einsatz mit Rückschalgventil.
Das Innenleben des Oberteils ist vermutlich durch Ablagerungen festgesetzt.

Das passende sog. Zapfventil- Oberteil 1/2" kann man problemlos gegen ein Standard- Ersatz- Oberteil austauschen. Hier: ein beliebiges Beispiel (click mich).

Es passt ein (Ring-) Schlüssel 17mm zur Demontage/ Montage

twolf 14.03.2013 14:48

Nach so langer Zeit denke ich auch der sitzt fest! und man kann eben nicht mehr Kpl. zudrehen!

BeHo 14.03.2013 16:44

Vielen Dank für eure Hinweise und Tipps! :top:

Ich werde das mal weiter beobachten und ggfs. einen Installateur holen. An Wasseranschlüssen mache ich prinzipiell nichts selbst, und die Wirtschaft vor Ort muss ja auch angekurbelt werden.

screwdriver 14.03.2013 16:51

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1426387)

...und ggfs. einen Installateur holen.

Dann sag dem gleich, der möge ein Armaturen- Oberteil 1/2" - ohne Knauf- im Gepäck haben.

BeHo 14.03.2013 17:02

Das Installationsgeschäft ist gleich ums Eck. :)

der_knipser 14.03.2013 17:20

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1426387)
... und die Wirtschaft vor Ort muss ja auch angekurbelt werden.

Ja das stimmt. Vor unserem Ort gibt es auch eine Wirtschaft... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.