![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Die Brennweire eines jeden Objektivs ist eine feste physikalische Größe. 70 mm bleiben also 70 mm, egal ob es an einer Vollformatkamera oder einer Cropkamera hängt oder ob Du es nur in der Hand hältst.
Richtig ist aber, dass Du an einer APS-C-Kamera gegenüber VF einen kleineren Bildausschnitt bekommst und sich dadurch gegenüber VF die Brennweite scheinbar verlängert, eben um den Cropfaktor. Dies trifft aber auf alle Objektive zu, egal ob es für VF oder APS-C gerechnet ist.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2012
Ort: Fellbach
Beiträge: 87
|
Wow! Danke schon mal für die vielen Antworten! Ich glaub ich hab's jetzt und fasse mit meinen Worten nochmal zusammen: Ein Objektiv mit z.B. 100mm, welches für VF gerechnet ist hat also nur einen größeren Bildkreis gegenüber dem, das für APS-C gerechnet ist. Daher ist ein 100mm APS-C Bild identisch mit einem 150mm VF Bild.
Da Brennweite Brennweite bleibt steht diese auch auf den Objekten drauf ohne den Cropfaktor und damit die Brennweitenverlängerung für den Sensor, für den es gerechnet ist zu berücksichtigen. Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Schön und korrekt zusammengfasst.
Ein Überlapp, z.B. bei einem der gebräuchlichen 70-300'er Zooms, tut nicht weh, dafür muss Du dann etwas seltener Obejktive wechseln. Andererseits machen 10 mm Brennweitenunterschied im WW-Bereich gigantische Unterschiede, im Telebereich ist der Unterschied nur marginal. Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
*Fast*! Die Tiefenschärfe ist unterschiedlich...
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ja - die Tiefenschärfe Bei APS-C entspricht ja dem ungecroppten Bild der Vollformatkamera. Um bei APS-C wieder den gleichen Bildausschnitt zu erreichen müsste man entweder den Objektabstand vergrößern oder die Brennweite verkürzen - beides vergrößert die Tiefe der Schärfeebene. Dem kann man dann wiederrum mit einer größeren Blende begegnen - wenn überhaupt möglich.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|