![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
|
Beim IPad ist das immer zu umständlich ... Ich würde es im Leben auch nicht selber nachmachen.. Es wäre nur gut zu wissen, dass die Cam sowas aushalten kann. Gerade bei Regen wäre es schön zu wissen, dass nix passiert. Geändert von jpg240 (04.03.2013 um 18:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Steht so in der Bedieungsanleitung, die Du Dir auch bei Sony runterladen kannst.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Seite 234 in meinem PDF.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Ist doch wahr...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
|
"Wenn sie die Kamera im Regen verwenden, achten Sie darauf, dass die Kamera und das Objektiv nicht nass werden"
"DIe Verwendung der Kamera in sandiger und staubiger Umgebung kann zu funktionsstörungen führen" klingt irgendwie.. naja... "wir bauen ein Magnesiumbody, das aber trotzdem nicht mehr aushällt als plastik" ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
Zitat:
Ciao Canax |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.547
|
Irgendwo gibt`s ein Video von diesem verrückten Japaner der Kameras auf seine Art und weise testet. Er schüttet einen Becher Wasser über die Kamera auf es geht weiter...
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: D-20144 Hamburg
Beiträge: 1.112
|
Zitat:
Wie in einigen Postings oben schon gesagt: die Kamera (auch andere ohne die Dichtungen) kann schon einiges an Feuchtigkeit/Nässe ab (wenn man gleichzeitig Acht gibt und sie vor heftigen Einflüssen schützt) Also: Nicht drauf verlassen, daß Du mit ´nem Gartenschlauch (das ist “Spritzwasser“) draufhalten kannst, aber auch nicht “in-die-Hose-machen“! Garantieren wird das kein Hersteller, denn bei nur 10% Anwender, die das dermaßen “eng“ sehen, würde der Preis um 15-25% steigen müssen... Einstellungen/Allgemein/Tastatur/Auto-Großschreibung... habe zwar nur das iPhone, aber das sollte beim iPad nicht anders sein ![]() Gruß, Christian
__________________
. . Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite"!“ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
Die A77 hält sehr wohl einiges an wasser aus!
http://www.youtube.com/watch?v=rl__5Y-Lxso http://www.youtube.com/watch?v=Al1BI82nV9A ...GRuß Michael... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|