SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77: Wie Wasserdicht ist die A77? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=129923)

jpg240 04.03.2013 16:18

Wie Wasserdicht ist die A77?
 
Hi,
Ich werde ab morgen stolzer Besitzer einer A77 sein
(Nach Umstieg von a37), und mich interssiert eine Frage bzgl. der 77.

Wie wasserfest ist sie wirklich?
Wie viel Wasser hällt sie aus?
Wie ist es, wenn sie wegen Regen doch kapitt geht, übernimmt sonys Garantie dann, oder sagen sie "Pech gehabt"?

BeHo 04.03.2013 16:29

Zitat:

Zitat von jpg240 (Beitrag 1422663)
oder sagen sie "Pech gehabt"?

Unter Garantie werden sie das sagen. Wasserdichtigkeit gehört nicht zu den zugesicherten Eigenschaften der Kamera.

Ich wünsche Dir dennoch viel Spaß mit der neuen Kamera. :)

kitschi 04.03.2013 16:39

es heißt doch, sie ist SPritzwasser geschützt oder:?:

BeHo 04.03.2013 16:52

Nein. Laut Anleitung zur :a:77:
Zitat:

Zitat von Manual A77
Diese Kamera ist staub- und feuchtigkeitsbeständig, jedoch nicht wasserdicht oder spritzwassergeschützt.


werbung 04.03.2013 17:30

Ich habe mich mit der a550 noch nie um Regen gekümmert (wenn es nicht extrem regnete).

Kamera aus der Tasche, Fotos gemacht, Kamera zurück in die Tasche...
alles kein Problem.

Man sollte es nicht übertreiben mit der Vorsicht...
Oder ne Versicherung abschließen.

wus 04.03.2013 17:37

Zitat:

Zitat von werbung (Beitrag 1422701)
Ich habe mich mit der a550 noch nie um Regen gekümmert (wenn es nicht extrem regnete).

Kamera aus der Tasche, Fotos gemacht, Kamera zurück in die Tasche...
alles kein Problem.

Man sollte es nicht übertreiben mit der Vorsicht...

Genau so habe ich es auch immer gemacht mit meinen ganzen "völlig ungeschützten" Minolta und Sony Kameras. Das einzige Mal an das ich mich erinnere wo es ein Problem gab war als ich bei Regen blitzen wollte - das Regenwasser im Blitzfuß war dann wohl doch nicht so gut. Aber nach Trocknung hat alles wieder funktioniert wie vorher.

der_knipser 04.03.2013 18:02

Ich habe schon versucht, die Kamera in Plastikbeutel einzupacken, aber damit lässt sich schlecht fotografieren. Leichter Regen hat meiner A77 noch nie etwas ausgemacht, aber ich setze sie nicht absichtlich dem Wetter aus. Sie findet meistens einen Unterschlupf zwischen Pulli und Jacke, und dicke Platscher werden zwischendurch mit einem geeigneten Lappen (Mikrofasertuch von Aldi) abgewischt, damit erst gar keine Gelegenheit entsteht, dass dicke Tropfen sich einen Weg durch die Fugen suchen können. Übertriebene Angst war aber nie mit dabei. Was mir mehr zu schaffen macht, sind Tropfen auf der Frontlinse, die unschöne Flecken auf den Motiven hinterlassen.
Eine möglichst lange Gegenlichtblende hilft schon ganz gut.

jpg240 04.03.2013 18:08

Was für versicherung gibt es denn für de cam?

In videos habe ich schon öfters gesehen, wie die tester ein glas wasser über die cam schütten, und nix passiert.

Das "nicht spritzwasser-geschützt" habe ich noch nie gelesen.

Ich glaube ich frage mal bei sony nach.

kitschi 04.03.2013 18:22

frag bei Sony mal nach ob die eine Shift-Taste für dich haben;)

wwjdo? 04.03.2013 18:25

Zitat:

Zitat von jpg240 (Beitrag 1422718)
In videos habe ich schon öfters gesehen, wie die tester ein glas wasser über die cam schütten, und nix passiert.

Das "nicht spritzwasser-geschützt" habe ich noch nie gelesen.

Blos nicht! :shock:

Das geht nur mit Pentax und Olympus.

Was sie auf jeden Fall aushält, wie die A700 auch, sind z.B. starke Sandwinde.

Die ganz ungedichteten Gehäuse machen da ziemlich schnell schlapp...:(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.