Ich habe zwar keine A99, aber ich kenne die Funktion bei Canon.
Mir ist die bisher leider bei Sony immer abgegangen. Bei Sony wird die Blitzleistung sehr stark von Lichtquellen in der Bildmitte bestimmt. Wenn ich also einen Redner fotografiere und dahinter ein Fenster oder so ist, so erkennt die Kamera die helle Stelle und regelt die Aufhellung sofort massiv runter. Damit schwankt die Blitzbelichtung bei leichten Standortveränderungen im Bereich von locker 2 EV.
Oder, ich habe einen Tabernakel mit gllänzender Metallfläche hinter dem Altar. Fotografiere ich jetzt eine Gruppe und dieser wird nicht durch einen Kopf abgedeckt, dann ist das Foto i.d.R. deutlich unterbelichtet. Auch hier wäre eine Blitzspeicherung ideal. Mit der Blitzkorrekturt kriege ich es nicht in der Griff. Ich schau halt immer, dass jemand davor steht ;-<)
Noch einfacher gehts dann mit manueller Einstellung und BLitz auf Automatik. Manuell das Raumlicht und dann bei Bedarf einen Meßblitz auf das korrekte Objekt und die Belichtung ist deutlich genauer.
Dahingehend erscheint mir diese eine der wichtigsten Neuerungen der A99.
|