![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.046
|
Moin, moin,
wie Christian (cdan) weiß, hatten wir ein f/2.8 70-200mm SSM bei Geißler im Service. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 209
|
Lass uns hier mal sachlich bleiben, wie es sich für ein kultiviertes Fotografie-Forum gebührt, ohne gleich pubertär ausfällig zu werden. Das Thema ist wichtig genug.
Ich gebe nur wieder, was mir von Werkstätten mitgeteilt wurde und was ich von anderen Erfahrungsbeiträgen (z.B. vergebliche Suche, ein defektes Minolta 300/2.8 SSM zu reparieren) mitbekommen habe. Dazu gehören CamFix (ehemaliger technischer Leiter Minolta Schweiz), die schon zitierte Geissler und die ehemalige Runtime. Es scheint ja jetzt offensichtlich, dass die Ursache für die konträren Aussagen bezüglich Minolta SSM Reparaturen auf die widersprüchlichen Angaben von den Reparaturdiensten selber zurückzuführen ist. Wie z.B. Schuhmann (lies mal diesen Thread richtig durch). Auch Geissler hat mir zuerst gesagt, kein Problem, einfach einschicken. Wenn Pego tatsächlich Minolta SSM Optiken reparieren kann, dann wäre das ja schon mal eine sehr positive Nachricht. Ich frage mich nur, woher diese einen SSM-Motor für ein Minolta 2,8/70-200 zaubern sollen, ausser sie haben noch einen Altbestand auf Lager. Da mich das jetzt doch Wunder nimmt, werde ich mal bei Geissler nachfragen, ob sie Sony SSM Optiken selber justieren bzw. reparieren. Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Wäre schön, wenn die widersprüchlichen Werkstattaussagen aufgelöst werden könnten, denn auf mein Mino-SSM (70 200) lass ich nichts kommen.
![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Dass das Objektiv Mängel hat, ist natürlich ärgerlich. Gerade bei so einem nicht gerade billigen Produkt sollten die Endkontrollen solch einen Fehler verhindern. Bei mir war es damals "nur" das 70-300G, das einen starken Fehlfokus in bestimmten Brennweiten- und Entfernungsbereichen aufwies. Nach der komplett kostenlosen Garantiereparatur bei Geissler (in D bekommt man einen kostenlosen Paketschein von Sony) funktioniert es jetzt nach meinem Dafürhalten einwandfrei.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
|
Hallo,
ich konnte vor ca. 7 Monaten mein Minolta 2,8/300mm SSM, bei dem der SSM defekt war, problemlos bei Geissler für ca. 500.-€ reparieren lassen. Also diese ganzen Horrorstories hier sind teilweise schon sehr übertrieben.
__________________
LG Dieter :srt-101 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Nein, keine Märchenstunde mehr. Deine Geschichten werden zunehmend absurd. Hr.Letsche hat mir gegenüber auf die Frage ob mein Minolta 70-200 bei Geissler repariert wird klar mit einem ja geantwortet. Martin war bei dem Gespräch ebenfalls anwesend.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 209
|
So, ich habe soeben mit einem zuständigen, eher etwas einsilbigen Techniker bei Geissler telefoniert und ihm zwei Fragen gestellt:
1. Kann Geissler Minolta SSM Objektive reparieren oder justieren? 2. Werden die Sony SSM Objektive bei Geissler inhouse repariert bzw. justiert? Die Antworten sind: 1. Nein. 2. Ja, solange die entsprechenden Sony Ersatzteile verfügbar sind. Justage auch inhouse. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
|
Zitat:
zu 1: soll ich Dir eine Kopie der Rechnung bzgl. meines 300er SSM senden, damit Du es glaubst ?
__________________
LG Dieter :srt-101 ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|