SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Was ist euch wichtiger: Zoom oder Bildquali der Festbrennweiten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2013, 01:33   #51
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich würde mich ärgern, wenn mir ein gestalterisch und lichttechnisch sehr gutes Bild gelungen wäre und ich dann auf Grund von technisch qualitativen Mängeln es nur eingeschränkt weiter verwenden könnte.
Ich spreche nicht von groben qualitativen Mängeln, ein Mindestmaß an Bildqualität ist natürlich schon Voraussetzung, aber die erreiche ich auch mit hochwertigen Zooms. Ob ein Motiv in der Ecke mit einer Festbrennweite um 2% schärfer ist als mit einem Zoom ist mir ziemlich wurscht. Da ich meine Bilder in der Regel schon im Sucher komponiere, erschwert für mich eine Festbrennweite die Bildkomposition weil ich beispielsweise in der Landschaftsfotografie nicht mal schnell einen Kilometer vor oder zurück laufen kann, nur um einen anderen Bildausschnitt zu wählen und dessen Wirkung zu prüfen. Da entscheide ich mich lieber für die größere Flexibilität bei der Bildgestaltung als für eine ultimative Qualität. In der Portraitfotografie ist dieses Argument natürlich wieder weniger stichhaltig.

Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen.
www.roland-hank.de
Meine Bilder bei GuruShots

Geändert von Roland Hank (26.02.2013 um 01:35 Uhr)
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2013, 07:58   #52
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Das Zauberwort heißt hier "Kompromiss" und vor allem die Erkenntnis, dass es in der Fotografie nur Kompromisse gibt. Die Kunst ist, die richtigen Kompromisse im richtigen Moment zu wählen.
Das ist klar und absolut so zu unterschreiben!

Was mich nur gestört hat ist:
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Qualitative Aspekte sind mir dabei ziemlich egal,...
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Ich spreche nicht von groben qualitativen Mängeln, ein Mindestmaß an Bildqualität ist natürlich schon Voraussetzung, aber die erreiche ich auch mit hochwertigen Zooms. ...
Das hat sich aber oben anders angehört/gelesen....
Ich sehe die qualitativen Aspekte auf gleicher Höhe wie die anderen genannten auch. Mir sind sie nicht egal und ein Bestandteil eines guten Bildes.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 10:14   #53
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Aber ein 70(80)-200 /2.8 ist bis jetzt nicht nur aus Kostengründen noch nicht in meinem Objektivpark, sondern weil ich auch die Größe und das Gewicht scheue. Ich sehe hier aber für den Anwendungsbereich Hallensport auch in der FB keine befriedigende Alternative.
Das 70-200/2.8 hat ja nicht nur den Anwendungsbereich Hallensport sondern ist auch in Porträtsituationen (typisch bei z. B. Hochzeiten) eine gute Wahl; des engen Blickwinkels wegen. Wobei man für diesen Fall wohl auch mit einer Festbrennweite auskäme; nur ist das 70-200 eben flexibler und diese Flexibilität zahlt sich manchmal eben doch aus.
Ich verstehe deine Antwort in Bezug auf den von dir zitierten Beitrag von mir nicht.
Für mich ist die Halle einfach der Grund, warum es ein 2.8er Tele sein soll/ muss.
Für alles andere würde ich eher in Richtung 70-300 G oder USD gehen.

Ich habe das Gefühl, dass man sich im Bereich der Standardbrennweiten am ehesten mit dem Turnschuhzoom helfen kann.

Bei den 24MP hat man durch Crop-Reserve sowieso immer ein Zoom. In Abhängigkeit von Sensorgröße und notwendigem ISO mal mehr oder mal weniger.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 11:52   #54
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
...

Bei den 24MP hat man durch Crop-Reserve sowieso immer ein Zoom.

...
Bei den 24MP hat man durch Crop-Reserve sowieso immer ein Crop-Zoom.

Ist der Gebrauch des Wortes Zoom früher für Brennweitenveränderung gestanden, so ist er heute wohl auch Synonym für "Croppen" geworden.
Oder sehe ich das falsch?
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 12:42   #55
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Das nächste mal wenn ich ne Taufe oder Hochzeit fotografier und will mit meinem 50er mal richtig nah ran muss - dann renn ich einfach alle um - mach sie platt und sag :

Sorry - Festbrennweite !!
Quatsch,
man spannt schön Baustellenabsperrband und legt damit genau die Route fest, welche das Brautpaar zu nehmen hat. So passt immer der Abstand. (<--smiley!)
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2013, 15:19   #56
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von ulle300 Beitrag anzeigen
Bei den 24MP hat man durch Crop-Reserve sowieso immer ein Crop-Zoom.

Ist der Gebrauch des Wortes Zoom früher für Brennweitenveränderung gestanden, so ist er heute wohl auch Synonym für "Croppen" geworden.
Oder sehe ich das falsch?
Es gibt da doch schon feine Unterschiede. Der crop-zoom bei 24MP ist gigantisch und entspricht einem TK2 bei sehr hohem Niveau. Voraussetzung ist eine sehr gute Auflösung durch eine entsprechende Objektivqualität und niedrige ISO.

Wann ein Durchschnittszoom durch verändern der Brennweite eine bessere Qualität bringt als ein Spitzen-FB mit extremen crop ist dann halt die Frage und das kann wiederum jeder nur für sich selbst bestimmen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 16:06   #57
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Was aber hier vergessen wurde, ist der Einluss der Lichtmessung auf das ganze Bild. Ich habe erst vor kurzem eine Reihe von Fotos zum Vergleichen der Optiken gemacht. Dabei istmir wieder aufgefallen, das bei starkem Crop der mittlere Bereich sehr dunkel war, im Vergleich zu den Bildern mit Hardware-Zoom (am Objektiv). Der crop war so nicht richtig verwendbar, da die Messung das gesamte Bild analysiert hat und nicht nur diese Stelle. Folglich ist der Software-Zoom (crop) falsch belichtet gewesen. Das kann je nach Situation schon entscheidend sein.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 16:18   #58
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Ja, irgendwas ist immer

Wenn man es weiss mus man halt integral oder spotmessen. Es soll ja kein Zufallsprodukt sein, sondern bewusst genutzt (wie bei deinem 100%crop-Projekt).

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 16:32   #59
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Was das Croppen bei 24mp angeht, bin ich doch sehr erfreut über diese Möglichkeiten. Stativ, manueller Fokus und Fernbedienung, Top Optik drauf und man kann so stark croppen wie man will; es sieht aus wie ein normales Foto. Das gilt natürlich auch für Zooms.

Normalerweise stört die falsche Belichtung nicht. Das war ja auch nur ein Extrem Beispiel, welches das Problem deutet und aufzeigt, das man hier auch bedenken sollte. Der Histogramm in der Kamera zeigt ja dasngesamte Bild an.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos

Geändert von Tikal (01.03.2013 um 16:34 Uhr)
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 16:37   #60
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
Zitat:
Zitat von corenight Beitrag anzeigen
Ich persönlich fotografiere fast nur noch mit Festbrennweiten (ausser im Superweitwinkel Breich).
Ach ja, das wollte ich noch sagen - ich finde es witzig (oder auch schlicht unverständlich) dass Du ausgerechnet bei SWW eine Ausnahme machst, wo doch genau im SWW Bereich Zooms besonders schwach sind. Hier fände ich es eigentlich eher angebracht mit Festbrennweiten zu arbeiten, wenn es auf beste Bildqualität ankommt.

Ich muss allerdings einschränkend gleich dazu schreiben dass es kaum SWW-Festbrennweiten für Crop-Kameras gibt. Das war auch der Grund warum ich mir dann für diesen Bereich trotzdem ein Zoom zugelegt habe. Das Sigma 8 - 16 bildet zwar ganz gut ab, aber mit dem 16 - 80 Z kann es natürlich nicht mithalten, und es ist alles andere als lichtstark.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Was ist euch wichtiger: Zoom oder Bildquali der Festbrennweiten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.