Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Was ist euch wichtiger: Zoom oder Bildquali der Festbrennweiten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2013, 22:31   #1
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Ich bevorzuge das, was mir in der jeweiligen Aufnahmesituation mehr gestalterische Möglichkeiten bietet. Qualitative Aspekte sind mir dabei ziemlich egal, das ist sowieso nur das I-Tüpfelchen an einem guten Foto, Bildgestaltung ist viel viel wichtiger. Hochwertige Zoomobjektive leisten eine für mich absolut ausreichende Abbildungsqualität und sind in vielen Situationen einfach flexibler. Festbrennweiten nutze ich nur wegen der Möglichkeit von sehr weit geöffneten Blenden, beispielsweise zur Bildgestaltung in der Portraitfotografie.

Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen.
www.roland-hank.de
Meine Bilder bei GuruShots

Geändert von Roland Hank (25.02.2013 um 01:01 Uhr)
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2013, 13:55   #2
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Ich bevorzuge das, was mir in der jeweiligen Aufnahmesituation mehr gestalterische Möglichkeiten bietet. Qualitative Aspekte sind mir dabei ziemlich egal, das ist sowieso nur das I-Tüpfelchen an einem guten Foto, Bildgestaltung ist viel viel wichtiger. Hochwertige Zoomobjektive leisten eine für mich absolut ausreichende Abbildungsqualität und sind in vielen Situationen einfach flexibler. Festbrennweiten nutze ich nur wegen der Möglichkeit von sehr weit geöffneten Blenden, beispielsweise zur Bildgestaltung in der Portraitfotografie.

Gruß Roland
Du sprichst mir aus dem Herzen!!! Nur habe ich immer nach dem Erwerb einer neuen Kamera so ne Phase, in der ich mich für eine bezahlbare Arrondierung mit Objektiven interessiere. Sobald die vorbei ist, macht das Fotografieren auch wieder doppelten Spaß.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 17:08   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
... Qualitative Aspekte sind mir dabei ziemlich egal, das ist sowieso nur das I-Tüpfelchen an einem guten Foto, Bildgestaltung ist viel viel wichtiger. ...
Das hört sich so an (liest sich so an), als wäre nur entweder das eine oder das andere möglich!?
Technisch qualitative Aspekte und auch eine saubere Arbeit (und das schliesst auch die Technik an sich mit ein) ist auch eine Grundlage, genauso wie die Bildgestaltung, die Perspektive und die Lichtführung. Wenn eines davon fehlt, stört mich das an meinen Bildern schon irgendwie.
Ich würde mich ärgern, wenn mir ein gestalterisch und lichttechnisch sehr gutes Bild gelungen wäre und ich dann auf Grund von technisch qualitativen Mängeln es nur eingeschränkt weiter verwenden könnte.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 17:46   #4
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Technisch qualitative Aspekte und auch eine saubere Arbeit (und das schliesst auch die Technik an sich mit ein) ist auch eine Grundlage, genauso wie die Bildgestaltung, die Perspektive und die Lichtführung. Wenn eines davon fehlt, stört mich das an meinen Bildern schon irgendwie.
Das Zauberwort heißt hier "Kompromiss" und vor allem die Erkenntnis, dass es in der Fotografie nur Kompromisse gibt. Die Kunst ist, die richtigen Kompromisse im richtigen Moment zu wählen.

Gruß,
[neon]
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 01:33   #5
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich würde mich ärgern, wenn mir ein gestalterisch und lichttechnisch sehr gutes Bild gelungen wäre und ich dann auf Grund von technisch qualitativen Mängeln es nur eingeschränkt weiter verwenden könnte.
Ich spreche nicht von groben qualitativen Mängeln, ein Mindestmaß an Bildqualität ist natürlich schon Voraussetzung, aber die erreiche ich auch mit hochwertigen Zooms. Ob ein Motiv in der Ecke mit einer Festbrennweite um 2% schärfer ist als mit einem Zoom ist mir ziemlich wurscht. Da ich meine Bilder in der Regel schon im Sucher komponiere, erschwert für mich eine Festbrennweite die Bildkomposition weil ich beispielsweise in der Landschaftsfotografie nicht mal schnell einen Kilometer vor oder zurück laufen kann, nur um einen anderen Bildausschnitt zu wählen und dessen Wirkung zu prüfen. Da entscheide ich mich lieber für die größere Flexibilität bei der Bildgestaltung als für eine ultimative Qualität. In der Portraitfotografie ist dieses Argument natürlich wieder weniger stichhaltig.

Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen.
www.roland-hank.de
Meine Bilder bei GuruShots

Geändert von Roland Hank (26.02.2013 um 01:35 Uhr)
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2013, 07:58   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Das Zauberwort heißt hier "Kompromiss" und vor allem die Erkenntnis, dass es in der Fotografie nur Kompromisse gibt. Die Kunst ist, die richtigen Kompromisse im richtigen Moment zu wählen.
Das ist klar und absolut so zu unterschreiben!

Was mich nur gestört hat ist:
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Qualitative Aspekte sind mir dabei ziemlich egal,...
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Ich spreche nicht von groben qualitativen Mängeln, ein Mindestmaß an Bildqualität ist natürlich schon Voraussetzung, aber die erreiche ich auch mit hochwertigen Zooms. ...
Das hat sich aber oben anders angehört/gelesen....
Ich sehe die qualitativen Aspekte auf gleicher Höhe wie die anderen genannten auch. Mir sind sie nicht egal und ein Bestandteil eines guten Bildes.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Was ist euch wichtiger: Zoom oder Bildquali der Festbrennweiten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.