![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 190
|
Hallo dey,
du wirst immer Irgendeinen finden, der dir blind Preise nennen kann ohne zu wissen, was er überhaupt machen soll. Für ein angemessenes Angebot brauchst du (völlig unabhängig vom Budgetrahmen) aber immer Informationen darüber, was der Webseitebetreiber überhaupt umgesetzt haben will und wie er es umgesetzt haben will. Alles andere ist Stochern im Nebel. Stell dir einen Fotografen vor, dem ein Auftrag für ein Event, meinetwegen Hochzeitfotografie, winkt. Der will wissen, wie lange das dauert, wo das statt findet, was in seiner Leistung eingeschlossen sein soll etc. Oder anders: Am Anfang macht man ein Briefing und steckt den Rahmen ab. Und man schaut, was vor dem Hintergrund einer Budgetvorgabe machbar ist. Ohne hier auch nur irgendwelche Anhaltspunkte zu haben, kann man keine Hausnummern nennen. Du gehst doch auch nicht zum Autohändler und sagst "Ich möchte ein Auto kaufen", sondern machst Vorgaben für Sitplätze, Motorleistung, Farbe, Kostenrahmen etc. Immerhin gibt es Autos, die nur € 9000,00 kosten und durchaus ihren Zweck erfüllen und solche, die das Vielfache davon kosten Ich habe nicht gesagt, dass eine Webseite mehr als € 500,00 kosten muss - die Frage ist nur, was man dafür bekommt. Einen Shop incl. Suchmaschinenoptimierung für dieses Budget umzusetzen, ist ein Ding der Unmöglichkeit oder es ist unseriös. Aber eine einfache, gut gestaltete und zielführende Webvisitenkarte ist damit durchaus machbar. Meine Vorbehalte haben weder etwas mit nicht zu realisierender Machbarkeit noch mit dem Ego von jemandem zu tun, der versucht, ein wenig Klarheit in ein solches Vorhaben zu bringen. Mit solchen Bemerkungen fühle ich mich dann doch ein wenig auf dem Schlips getreten.
__________________
www.therapage-fotoblog.de Geändert von urmeli-hd (28.02.2013 um 16:38 Uhr) Grund: Rechtschreibung korrigiert |
![]() |
![]() |
|
|