Bis gestern hatte ich das Sony 70-400. Seit heute habe ich das Sigma 50-500 OS HSM.
Zum Sigma 150-500 kann ich nichts sagen.
Zu Nikonzeiten hatte ich das Sigma 50-500 und war sehr zufrieden. Nach dem Wechsel zu Sony habe ich mich von der allgemeinen Meinung anstecken lassen, daß das Sony 70-400 der Überflieger sei. Die Abbildungsleistung ist gut, aber nicht außerordentlich, wie es immer gesagt wird. Die Bauqualität offenbart einige Schwächen, wie der von selbst ausfahrende Tubus und die labile Geli. Die annoncierte Version II hat daran nichts geändert.
Bevor man sich entscheidet, sollte man doch prüfen, welche Linse die Versprechen wirklich hält. Das neue Sigma 50-500 ist sehr scharf, schnell und hat Dank des integriertem OS ein sehr ruhiges Sucherbild. Allerdings, alles hat seine Schattenseiten, denn es wiegt ca. 400 gr. mehr, als das 70-400.
|