![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Verfolgen mit Einzelschuss finde ich ganz problemlos. Nur eben bei Serienbildern ist es etwas Glückssache. Bei 3 fps ist die Dunkelphase noch zu lang, finde ich. Auch da kann ich nicht gut verfolgen. Bei 10 fps ist die Blende fix. Ich nehme bei meiner A65 meist 6 fps, aber lieber eben doch Einzelschüsse. Bei Serienbildern ist das Verfolgen mit SLT etwas Glückssache. Wenn man aber nicht schwenken/verfolgen muss, ist die hohe Serienbildrate super.
Es wäre an der Zeit, dass Sony auch den 2. Verschlussvorhang elektronisch realisiert. Bei der Nikon 1 V2 hat man bei 15 fps ein völlig flüssiges Sucherbild als würde man gar nicht auslösen. Ich weiß auch nicht, wie die das machen, aber es geht. Die Bilder sind gespeichert, auch, wenn man beim Auslösen mit 15 fps nichts davon merkt ![]() j. PS: Kleine Serie mit 6 fps, wenn ich mich richtig erinnere. Ist hier zwar etwas gecroppt, war aber auch ungecropt noch alles mittig: http://www.jenne.vamosaver.de/WM2012/DSC03172_crop.JPG http://www.jenne.vamosaver.de/WM2012/DSC03173_crop.JPG http://www.jenne.vamosaver.de/WM2012/DSC03174_crop.JPG Geändert von jennss (26.02.2013 um 12:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Zitat:
Der erste Verschlussvorhang ist ja auch bei den SLTs schon defaultmäßig elektronisch. j. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|