![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
|
![]() Ich habe vor kurzem diese Seite gefunden: http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM Das gute an den Vergleichsaufnahmen ist, dass sie alle mit dem 70er Macro von Sigma gemacht wurden, so das Einflüsse durch das Glas auf ein Minimum reduziert werden. Wenn man dort die Alpha 77 und die D800 vergleicht, dann ist die D800 deutlich vorraus. Schön zu sehen beim "Still-life 100", wo bei den Fotos der D800 sogar die Maschen der Stoffe zu sehen sind, während man bei der Alpha 77 Maschen noch nicht einmal erahnen kann. Wundern tut's mich aber nicht, sind unterschiedliche Liegen, oder? Btw.: Erwähnenswert finde ich die überaus ansprechende Leistung der Canon EOS60D! Gruß Reiner |
![]() |
![]() |
|
|