Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sendung über Amazon
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2013, 12:32   #1
Dornwald46

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.174
Ich denke, dass es schon einiges bewirken kann, wenn Boykott oder Kündigung diese Unternehmen aufhorchen lassen. Man wird es mit dem eigenen Gewissen vereinbaren müssen, solche Unternehmen zu fianzieren.
Genauso ist es in der Logistikbranche, Hermes, z.B. hat sich auch gebessert nachdem negative Berichte in den Medien viele Kunden abgeschreckt haben.
Wir sollten reagieren, als Endkunden und nicht alles denen überlassen, die in Brüssel oder Luxemburg nur quatschen.
Und beim hiesigen MMarkt oder S....n bekomme ich den Artikel zum gleichen Preis wie bei amazon. Man muß nur reden.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2013, 12:52   #2
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Und beim hiesigen MMarkt oder S....n bekomme ich den Artikel zum gleichen Preis wie bei amazon. Man muß nur reden.
Glaubst Du wirklich dort geht es hinter den Kulissen anders zu. Die funktionieren ähnlich wie Amazon.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 12:53   #3
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Schwarzbuch Markenfirmen, kann das Buch nur empfehlen
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 13:05   #4
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
Schwarzbuch Markenfirmen, kann das Buch nur empfehlen
Das gibt es sogar bei Amazon...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 13:01   #5
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.978
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Glaubst Du wirklich dort geht es hinter den Kulissen anders zu. Die funktionieren ähnlich wie Amazon.
Dann bleibt einem nichts anderes mehr übrig, wir werden hungern bis wir Tot umfallen, und auch ansonsten nichts mehr einkaufen.

Und auch da geht doch alles nur über den Preis, den der Verbraucher nicht zahlen will, also werden die Löhne gedrückt, damit die Gewinnmargen weiterhin stimmen.
Es kommt immer auf das selbe heraus, wir die Verbraucher müssen auch bereit sein einen fairen Preis zu zahlen, und dann dürften wir erst herum jammern über die ach so niedrigen Löhne, welche eine absolute Frechheit sind.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2013, 13:21   #6
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Im Prinzip ist klar, dass das auch bei anderen Unternehmen so läuft. Nur steht man halt als Mensch immer vor der Frage, unterstütze ich das, dulde ich das oder helfe ich mit, das abzustellen. Die Leute haben derzeit keine Wahl, wir aber schon. Ist keine dramatische Veränderung der Lebenszmstände, die nächste Kamera später oder woanders zu kaufen.

Es ist nichts gegen Saisonarbeit grundsätzlich einzuwenden, es ist auch wenig gegen eien vereinbarte, allenfalls relativ niedrige Bezahlung einzuwenden. Es geht wie schon weiter vorne jemand erwähnt hat, um die Begleitumstände. Einerseits, dass die Leute in der Grauzone hängen, dass sie tlw. um ihre Geld betrogen werden und dann noch von rechtnationalem Abschaum um ihre Menschenrechte gebracht werden. Die dabei gesparten Kosten sind am VK genausowenig merkbar, wie der gerechte Lohn bei einem T-Shirt.
Da hat "cui bono" letztlich Amazon die Verantwortung, auch wenn sie sich Subfirmen bedienen. Sie sind mir gegenüber verantwortlich, dass sie die in solchen Firmen auf edlem Papier vorhanden Grundsätze und Leitbilder nicht nur propagieren, sondern sie auch durchsetzen.

Solidarität ist soundso der absteigenden Ast, den wir uns derzeit absägen. Wenns uns egal ist, dürfen wir uns auch nicht wundern, wenn wir diese Solidarität dann vergeblich einfordern, wenns uns dreckig geht. Und da braucht man kein Prophet zu sein, die fetten Jahre sind auch bei uns vorbei und der wirtschaftliche Schwerpunkt verschiebt sich in den Osten.

Nebenbei halte ich auch nichts davon, den Account zu kündigen. Da kommen genügend Neue nach. Aber als guter Kunde mitzuteilen, vorerst nichts mehr zu kaufen, bis Amazon dahingehend Klarheit schafft, ob sie solche Methoden unterstützen bzw. welche Schritte sie setzen um sicherzustellen, dass man wieder mit gutem Gewissen mit amazon Geschäfte machen kann, halte ich für wirksamer. Wir brauchen Amazon oder wie immer sie heißen nicht zum Leben, sie aber unser Geld schon.

Geändert von mrieglhofer (15.02.2013 um 13:27 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 13:24   #7
XJClaude
 
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Ich denke, dass es schon einiges bewirken kann, wenn Boykott oder Kündigung diese Unternehmen aufhorchen lassen. Man wird es mit dem eigenen Gewissen vereinbaren müssen, solche Unternehmen zu fianzieren.
...........
Und beim hiesigen MMarkt oder S....n bekomme ich den Artikel zum gleichen Preis wie bei amazon. Man muß nur reden.
Das ist doch sehr Blauäugig. Erst diesen Tröt eröffenen und sich empören dann......
MAN MUSS NUR REDEN (Hier fehlt der Respectsmillie)

Geiz ist geil vernichtet Arbeitsplätze und schafft "Amazon" Bedingungen!
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/
XJClaude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 15:21   #8
Dornwald46

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.174
Zitat:
Zitat von XJClaude Beitrag anzeigen
Das ist doch sehr Blauäugig. Erst diesen Tröt eröffenen und sich empören dann......
MAN MUSS NUR REDEN (Hier fehlt der Respectsmillie)
Geiz ist geil vernichtet Arbeitsplätze und schafft "Amazon" Bedingungen!
Es scheint sich ja noch nicht bis in die Schweiz herum gesprochen haben, was in Deutschland gelaufen ist, was amazon betrifft, sonst würdest Du so einen Quatsch gar nicht schreiben. Ach so, es war ja Morgenstreich
Und wenn ich in einen hiesigen MM gehe und frage ob der Preis für ein bestimmtes Produkt noch verhandelbar ist, dann schaut er bei amazon nach und gibt mir das Produkt auch zu diesem amazon Preis.
Und was die Arbeitsplätze betrifft: Groß frißt klein, das ist die bittere Tatsache in unserer Zeit
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 16:34   #9
XJClaude
 
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
Quatsch?

hinter jedem Arbeitsplatz, ist ein Mensch, eine Famillie, eine Existenz .....
und das ist Quatsch? (schon wieder kein Respectsmillie)

p.s.
obwohl wir nicht in der EU sind (Gottlob), ist unsere Welt auch globalisiert.
Und wir haben Internet und mehr als nur Schweizer TV.

Ich habe den ARD Beitrag gesehen.... und einiges über Amazon gelesen.
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/

Geändert von XJClaude (19.02.2013 um 16:37 Uhr)
XJClaude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 16:41   #10
Dornwald46

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.174
Zitat:
Zitat von XJClaude Beitrag anzeigen
Quatsch?
hinter jedem Arbeitsplatz, ist ein Mensch, eine Famillie, eine Existenz .....
und das ist Quatsch? (schon wieder kein Respectsmillie)
p.s.
obwohl wir nicht in der EU sind (Gottlob), ist unsere Welt auch globalisiert.
Und wir haben Internet und mehr als nur Schweizer TV.
Ich habe den ARD Beitrag gesehen.... und einiges über Amazon gelesen.
"Heiligabend: Unter dem Weihnachtsbaum steht ein verpacktes Geschenk - vor einem Amazon-Logistikzentrum ein Leiharbeiter vor dem Nichts. Die Saison ist zu Ende, die Hoffnung auf eine Festanstellung gestrichen, der Weihnachtsmann gefeuert. Uns egal - die Pakete kommen trotzdem rechtzeitig an, oder? Nein, Schluss mit Konsum - Zeit für Streik!
Die Macht liegt beim Konsumenten

Leiharbeiter - aus Schweden, Spanien und Polen. So zumindest das Ergebnis einer ARD-Recherche. Die deckte vor kurzem die üblen Machenschaften des Internet-Riesen Amazon während der Vorweihnachtszeit auf: Zu sehen sind müde Mitarbeiter, die in einer "Ferienanlage", die eher die Erscheinung eines versifften Motels hat, regelrecht abgestellt werden. Zu siebt muss man sich hier ein Zimmer teilen, Ausgang gibt es so gut wie keinen, Essen nur unter Aufsicht.

Und als wäre dies nicht genug: Die Kosten für den goldenen Käfig tragen sie selbst. Die Hoffnung auf einen besseren Verdienst und eine Festanstellung können sie sich hierbei hingegen sparen: Wie im ARD-Film angegeben, arbeiteten in einem Logistikcenter bei Koblenz 3.300 Mitarbeiter - lediglich 200 von ihnen seien fest angestellt.

Das ist der Preis, den wir zahlen. Natürlich gibt es Kontrollen, die uns die Fairness unseres Online-Einkaufs zusichern sollen. Doch was bleibt, wenn diese versagen und Beispiele wie die von Amazon ans Licht kommen? Entweder das "Leider geil"-Prinzip, das jegliches Konsumverhalten trotz Hintergrundkenntnis legitimiert oder die Resignation"

amazon, nein Danke!

Claude, ich habe erwachsene Kinder, die Gott sei Dank, bei Firmen in Lohn und Brot sind, wo der Mensch noch was auf Dauer zählt und nicht nur kurzfristig ausgeliehen wird.
Zu amazon kann ich nur sagen: PFUI!
__________________
freundliche Grüsse, Hermann

Geändert von Dornwald46 (19.02.2013 um 16:47 Uhr)
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sendung über Amazon


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.