![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
genauer: 20 Min. Light+20Min. Dark+Verabbietungszeit des Prozessors.
Zu deinem Beispiel von 20 Min. Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ja, Ernst-Dieter, alter Forumshase: Toni_B. Und der hat dir bereits auf diesen Thread hier geantwortet!
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
solltest du mal meine eingestellten Bilder betrachtet habe, hättest festgestellt, alle sind lange belichtet. Einzelbelichtungen von 30 s bis 12 min.
Ich mache sehr viele Nachtlandschaften, der Akku sollte vorher voll geladen sein. Bei der A580 hält der Akku eine Nacht voll durch. Tip von mir: lade dir mal die Demoversion von AstroArt herunter. Damit kannst du sehr gut experimentieren. Einschränkung bei der Demo: kein speichern und kein Drucken möglich. Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|