SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Nach einer Langzeitbelichtung....... Bildverarbeitung in der Kamera! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=128655)

Ernst-Dieter aus Apelern 03.02.2013 09:39

Nach einer Langzeitbelichtung....... Bildverarbeitung in der Kamera!
 
Wie lange dauert die Verarbeitung eines Bildes nach z.b. einer Langzeitbelichtung von 20 Minuten bei den Sony DSLRs oder Nexen? Gibt es Erfahrenswerte? Wird der Aku besonders gefordert?
Ernst-Dieter

Maarthok 03.02.2013 09:54

Wenn du Langzeit-RM eingestellt hast, dauert die Fertigung des Dunkelbildes immer genau so lange wie das Bild an sich.

TONI_B 03.02.2013 10:32

20min ist ein wenig heftig - da summiert sich das Dunkelrauschen schon gewaltig.

Besser sind viele kurze Einzelbelichtungen und dann per EBV addieren...

Ernst-Dieter aus Apelern 03.02.2013 10:45

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1410904)
20min ist ein wenig heftig - da summiert sich das Dunkelrauschen schon gewaltig.

Besser sind viele kurze Einzelbelichtungen und dann per EBV addieren...

Toni, mir geht es nur um die Verarbeitungszeit ,die die Kamera braucht! Mit oder ohne RM!
Also 5 Minuten Belichtung erfordert etwa 5 Minuten Verarbeitungszeit, je nach Modell!
In der Zeit ist die Kamera ja blockiert!
Deinen Tipp werde ich mir aber auch merken.
Ernst-Dieter

Maarthok 03.02.2013 10:59

Nicht etwa, sondern genau 5 Minuten und auch unabhängig vom Modell.

Wie ich gesagt habe, die Anfertigung des Dunkelbildes braucht technisch bedingt immer genauso lang wie das Bild an sich.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bildsen...ung#Dunkelbild

Ohne Langzeit-RM unterscheidet sich die Verarbeitungszeit nicht von einem "normalen" Bild, warum auch.

WoBa 03.02.2013 15:14

immer so lange wie das Light, als bei 20 Min. nochmal 20 Min.

Du kannst das auch manuell machen. Ein Light mit 20 Min und ein Dark mit 20 Min. und später per EBV miteinander verarbeiten. Die High-ISO Rauschunterdrückung muß dann aber abgeschaltet sein.
Diese in der Astrofotografie gebräuchliche Technik macht bei normalen Bildern allerdings nur wenig Sinn.
Korrekterweise sollten dann noch ein BIAS, ein BIAS-Dark dazu aufgenommen werden. Das BIAS ist übrigens bei jedem RAW schon enthalten.

Gruß

Wolfgang

Überbelichter 03.02.2013 15:30

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1410908)
Toni, mir geht es nur um die Verarbeitungszeit ,die die Kamera braucht! Mit oder ohne RM!
Also 5 Minuten Belichtung erfordert etwa 5 Minuten Verarbeitungszeit, je nach Modell!
In der Zeit ist die Kamera ja blockiert!
Deinen Tipp werde ich mir aber auch merken.
Ernst-Dieter

Na eben das Doppelte. Die "dark frame substraction" dauert wenn ich mich nicht irre bei jeder Kamera genau so lange, wie die Belichtung an sich. Also bei 5 Min, weitere 5 Min für DFS. Bei 20 Min, weitere 20 Min für DFS. Das ist meiner Erfahrung nach bei jedem Hersteller so. Egal ob Canon, Nikon, Pentax oder Sony.

WoBa 03.02.2013 16:06

genauer: 20 Min. Light+20Min. Dark+Verabbietungszeit des Prozessors.
Zu deinem Beispiel von 20 Min.

Gruß

Wolfgang

Ernst-Dieter aus Apelern 03.02.2013 16:58

Zitat:

Zitat von WoBa (Beitrag 1411035)
genauer: 20 Min. Light+20Min. Dark+Verabbietungszeit des Prozessors.
Zu deinem Beispiel von 20 Min.

Gruß

Wolfgang

Also sollte man wirklich auf einen aufgeladenen Akku achten! Ein Shooting mit langer Belichtungszeit bringt höchstens 3 Bilder zu stande!Gibt es hier Spezies für Langzeitbelichtung im Forum?
Ernst-Dieter

konzertpix.de 03.02.2013 17:41

Ja, Ernst-Dieter, alter Forumshase: Toni_B. Und der hat dir bereits auf diesen Thread hier geantwortet!

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1410904)
20min ist ein wenig heftig - da summiert sich das Dunkelrauschen schon gewaltig.

Besser sind viele kurze Einzelbelichtungen und dann per EBV addieren...



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.