![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
|
Danke.
![]() Es gab genau 3 Licht Stimmungen schwarze Nacht, Graue Wolken oder roter Sonnenauf- bzw. untergang. Im Sommer viel ich sicherlich auch noch mal hin. BeHo Du warst ja schon in Island, worauf legst Du diesmal den Schwerpunkt? Weiter gehts: 2. Tag (24.12.): Am Abend vorher sagte der Wetterbericht gutes Wetter (Sonne?) voraus, also haben wir uns für die Golden Circle Route entschieden. Losgefahren sind wir gegen 9:00 in Richtung Pingvelir und fuhren somit die erste Stunde in völliger Dunkelheit. Als dann das erste Licht raus kam haben wir am Leirvogsvatn einen kurzen Fotostopp eingelegt. Bild (19) ![]() -> Bild in der Galerie Da es so aussah dass wir mal Sonne haben würden haben wir uns entschieden Pingvelir links liegen zu lassen und direkt nach Geysir zu fahren. In Geysir war es mal wieder fies windig, aber es „drohte“ ein schöner Sonnenaufgang zu werden, also nix wie raus und es hat echt alles gepasst. Strokkur in der frühen Phase des Ausbruches Bild (20) ![]() -> Bild in der Galerie Strokkur kurz nach dem Sonnenaufgang Bild (21) ![]() -> Bild in der Galerie Strokkur beim Antäuschen eines Ausbruchs Bild (22) ![]() -> Bild in der Galerie Strokkur mitten im Ausbruch Bild (23) ![]() -> Bild in der Galerie Stokkur in voller Größe Bild (24) ![]() -> Bild in der Galerie Strokkur mit Sonne im Rücken Bild (25) ![]() -> Bild in der Galerie Blesi der blaue“ See“ Bild (26) ![]() -> Bild in der Galerie Und Geysir, der Geysir nach dem alle Geysire benannt sind (hatte mal 80 m Höhe). Seit 2000 ist er nur noch wenige Male am Tag unregelmäßig aktiv und wohl nur noch 10 m hoch. Bild (27) ![]() -> Bild in der Galerie Als wir ordentlich durchgefroren waren, kamen die Busse an und wir sind nach kurzem Aufwärmen im Besucherzentrum weiter zum Gulfoss Wasserfall. Leider war hier die Sonne doch tatsächlich so hoch gestiegen, dass sich die Wolken davor schoben. Außerdem war der untere zum Wasserfall nähere Weg wegen Vereisung gesperrt. Auch hier hat es wieder brutal gepfiffen und wir wohl schon etwas durchgefroren vom Strokkur, so dass wir nur kurz von oben ein paar Bilder gemacht haben. Bild (28) ![]() -> Bild in der Galerie Hier am Gulfoss war dann auch Ende der Piste Bild (29) ![]() -> Bild in der Galerie und man musste umkehren und wir sind Richtung Küste gefahren. Unterwegs gab es noch ein paar schöne Lichtstimmungen. Bild (30) ![]() -> Bild in der Galerie Bild (31) ![]() -> Bild in der Galerie Bild (32) ![]() -> Bild in der Galerie Als es dunkel wurde kamen wir in Hveragerdi an, die Stadt der Gewächshäuser. Klingt irgendwie groß, ist aber ein Minikaff mit vielleicht 20-30 Gewächshäusern, von denen die meisten leider gar nicht beleuchtet waren. Ein paar schon: Bild (33) ![]() -> Bild in der Galerie und zurück in Reykjavik haben wir uns die Lagafellkirka angeschaut, die uns schon morgens mit Ihren bunten Kreuzen auf den Gräbern aufgefallen ist. Ob die jetzt so das ganze Jahr da stehen haben wir nicht heraus bekommen, allerdings besuchen die Isländer wohl über Weihnachten (und besonders an Heilig Abend) die Gräber ihrer Angehörigen und entzünden so etwas wie Grablichter, was bei dem Wind nicht immer einfach ist. Bild (34) ![]() -> Bild in der Galerie Als die Kirche denn voll war, haben wir uns daran erinnert das ja Heilig Abend ist und wir sind auch zurück nach Rejkavik. T.b.c. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|