![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: 53340 Meckenheim
Beiträge: 65
|
runder Sensor und Hoch/Querformat
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Mit einem runden Sensor kann man nicht nur Hoch und querformat sondern einen beliebigen Winkeln schneiden ...
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Und wie stellst dir das dann beim JPG vor. Da schickst die Dateien hin und der Operator überlegt sich dann das. Oder du stellst es in der Kamera je Bild ein, dann kannst gleich drehen auch. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
|
Ich hab das mal aufgemalt. Mit Zirkel wäre es einfach gewesen...
![]() -> Bild in der Galerie Ein Quadrat mit 36mm Seitenlänge hat eine Diagonale von etwa 50,9mm (Durchmesser des äußeren Kreises). Da ist aber ungewiss, ob er ausgeleuchtet wird. Ein Rechteck mit 24mm x 36mm Seitenlänge hat eine Diagonale von etwa 43,3mm (Durchmesser des inneren Kreises). In den inneren Kreis passt beispielsweise auch ein Quadrat mit etwa 30,6mm Seitenlänge. Man könnte auch ein regelmäßiges Sechseck mit etwa 21,6mm Seitenlänge reinmalen. Das könnte man in 3 Richtungen auf Rechtecke mit 21,6mm x 37,5mm Kantenlänge beschneiden. Den Wafer könnte man wie eine Bienenwabe zerteilen und hätte nur am Rand Verschnitt. Weitere Stimmen und Meinungen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Passt eh, die Zeichnung. Mehr wie knapp um die 30mm ist nicht drinnen.
Runde Sensoren gabs ja in der Anfangszeit. Da wurde auf der Glasplatte der runde Kreis belichtet. Aber irgendwie war da kein Bedarf mehr nach runden Bildern. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
|
Und ein Sechskant-Sensor würde auch nur Nackenschmerzen machen, denn zum Wechsel vom Querformat aufs Hochformat müsste man die Kamera um 30° drehen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Bei der ganzen Diskussion sollte man vielleicht einmal darüber nachdenken, wer denn überhaupt so große Sensoren benötigt. Bei genauer Betrachtung ist das ein recht kleiner Nutzerkreis und wir kämen in Preisregionen die sich nur noch wenige leisten können, bzw. mit Aufträgen refinanziert bekommen. Das ist doch das Problem der Kamerahersteller im Mittelformat.
Die modernen Sensoren z.B. einer NEX-7 oder A77 sind doch leistungsmäßig auf so hohem Niveau, dass das schon heute nur ein kleiner Teil der Nutzer tatsächlich braucht, geschweige denn ausnutzen kann. Schon im Kleinbild sind heutzutage viele Objektive der begrenzende Faktor, da sie nicht in der Lage sind den Sensor mit genügend, bzw. den korrekten Informationen zu versorgen. Das alles ist für den absolut überwiegenden Teil der Fotografen doch eine sehr realitätsferne Diskussion, die dringend mit mehr praxisrelevanter Substanz gefüttert werden müsste. Zitat:
Wenn der Leidensdruck der Entscheidung so groß ist, dann gibt es doch ein paar wenige geeignete Kameras, die von Haus aus einen Quadratischen Sensor mitbringen. Das ist ein altes Fotomärchen und sollte doch langsam mal ausgestorben sein. Alternativ als solches kennzeichnen, damit das nicht ausversehen noch jemand glaubt.
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Ich habe lange genug mit 6*6 fotografiert. Und ich finde das ein interessantes format für bestimmte Anwendungen. Trotzdem sind quadratische Bilder sehr selten und in der Regel steht das quadrat Format für ausgeglichene Bilder ohne Spannung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|