![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
![]()
Das erste Bild ist sehr dunkel. Welche Blende hattest Du eingestellt?
Ich war heute in der Halle - bei den Skatern - fast 1000 Bilder habe ich gemacht. 3 mal hatte ich Kamerafehler bei der A77 mit dem Tamron 70-200/2,8, obwohl beide Teile schon beim Service waren. Nach einer Batterieentnahme ging es dann wieder. Die Ergebnisse waren nicht vergleichbar mit ruhigen Testbildern. http://www.flickr.com/photos/padiej/8373293601 Die Kamera kommt auf Temperatur, da kommt noch mehr Rauschen ins Spiel, glaube ich. Beim Filmen sind die Ergebnisse (full HD) sensationell. Das will ich auch erwähnen. ISO 2500 auf 6 MP reduziert, ich bin aber nicht zufrieden. http://www.flickr.com/photos/padiej/8374366920 Die Pixelreduzierung bringt mir nicht den gewünschten Effekt. Da sind Bilder in voller Auflösung besser. Ich werde weiter berichten.
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ Geändert von padiej (13.01.2013 um 00:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.838
|
Die beiden Bilder von Soligarus sind doch gar nicht zu vergleichen! SAL 18-250 offensichtlich in Telestellung, Blende? Das RX 100 Foto bei gut beleuchteter Halle im Weitwinkel, wo diese mit Offenblende F 1.8 natürlich klar ihre Stärke ausspielen kann!
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
![]()
Ich will die A77 ausreizen.
Ich hatte davor nur 2 ISO - bessere aber auch ältere Kameras (EOS 1D Mk IIn und EOS 5D). In der Halle brauche ich ISO 3200 bei f2,8, wenn das Tageslicht schwächelt. Die A77 ist besser als die EOS 50D oder die EOS 500D, ich habe meine Bildersammlungen verglichen. Bei der A77 fehlt mir ein EV zum glücklich sein. Ich bin aber ehrgeizig genug, es in der A77 finden zu wollen.
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
|
![]()
Ein Superzoom ist mMn. ungeeignet für Hallensport. Ein lichtstarkes Zoom mit F2,8 sollte es schon sein. Damit habe ich bei mäßiger Hallenbelichtung mit ISO 1.600 Verschlusszeiten von minimal etwa 1/800s erreicht, was für fast alle Sportarten ausreichen sollte. Und die waren noch übertrieben, für Handball langt auch die doppelte Zeit bei ISO 800 noch aus. Bei ISO 3.200 wird das Rauschen dann sichtbar, mit lichtschwachen Objektiven braucht man durchaus auch mal ISO 6.400. Aber ISO 12.800 ist wohl eher theoretisch in meinen Augen. Mehr eine Notlösung, wenn keine große Blende verfügbar ist. Aber das ist wohl eher wieder das Thema "richtiges Material"...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 166
|
Zitat:
Beide Bilder sind von der gleichen Veranstaltung, in der gleichen Halle und vom gleichen Standplatz innerhalb ca. einer Stunde gemacht. Weiterhin hatte ich das Sony 85 2.8 dabei. Gute vorzeigbare Bilder habe ich bei den Lichtverhältnissen mit meinen Mitteln nicht machen können, wollte ich auch nicht, ich wollte einfach nur mal probieren. Ohne Licht geht ebend nichts, die Physik ist nicht zu überlisten. In dieser Halle wäre nur mit Blitz mehr drin oder eventuell mit einer Ausrüstung die 10x soviel kostet wie meine jetzige, beides möchte oder kann ich nicht. Für mich aber erstaunlich was die RX100 so abliefern kann, der Invest war bisher sinnvoll für mich. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi padiej,
Dein Legobild ist für den Tet ungeignet, da die Legokörper ja schon glattgebüglt sind; da stört ein Detailverlust kaum. Wenn so ein Test dann was haariges. Zitat:
Die EBV-Programme am PC können das Verkleinern besser. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Hier habe ich mit ISO 2500 in der Halle fotografiert:
Einstellung: JPEG OOC Neutral, Entrauschung stark, 6 MP http://www.flickr.com/photos/padiej/...n/photostream/ http://www.flickr.com/photos/padiej/...n/photostream/ http://www.flickr.com/photos/padiej/...n/photostream/ Ich habe an die 1000 Bilder gemacht, ich denke, auch die Temperatur der Kamera wirkt sich ungünstig aufs Rauschverhalten aus. Zufrieden bin ich bis ISO 1600 mit der A77. Da kommen noch gute 10 MP Bilder heraus. Über ISO 1600 braucht es schon eine gute Kameraeinstellung. Das nächste mal gehe ich auf +0,7 EV, nehme RAW und ISO 3200 oder mehr. Exposure to the right - das will ich ausprobieren. Nebenbei will ich die Nex5n mit dem SLT Modul verwenden. lg Peter
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Innsbruck
Beiträge: 27
|
![]() Zitat:
Erste Frage: Warum fotografierst du f/3.5, wenn du doch F2.8 zur Verfügung hast? Zweitens: Warum nicht gleich mit RAW? Drittens: Warum fotografierst du nicht mit -0,7EV und gleichst das dann im Postprocessing aus? und zuletzt wie ist die A77 bez. NoiseReduction konfiguriert? LG Martin
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() 1. Da könnte man auch fragen, warum nimmst du denn nicht f22 wenn du die zur Verfügung hast?! Die Blende steuert mehr als nur die Belichtungszeit. Unter anderem ist die Quali bei den meisten Linsen in Punkto Schärfe immer etwas unter dem maximal am besten. Selbiges gilt für die Brennweite bei Zooms. 2. Warum bitte Unterbelichten und alles nur verschlimmern? Dann doch lieber auf 3200 um die gewünschte Zeit zu kriegen. Oder in der Halle das Flutlich anmachen ![]() Dunkler machen geht (wenn Details vorhanden) nachher immer besser als helelr machen... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Innsbruck
Beiträge: 27
|
![]() Zitat:
Dadurch kann man soweit ich das sehe ruhig runter schrauben, verliert bei der schärfe, gewinnt aber beim licht. http://www.dpreview.com/lensreviews/...-200_2p8_c16/4 Zitat:
Aber das ist nur meine Meinung...
__________________
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|