![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.722
|
Zitat:
![]() Wird für ISO Auto eingegeben und könnte eine höchste ISO-Stufe (MaxIso) eingegeben werden, bis zu der die Kamera regelt und kommt es während oder kurz vor der Aufnahme zu dem Lichteinfall, regelt die Kamera dann neben Blende und Belichtungszeit auch die ISO (dann nach unten). Mir ist nicht klar, weshalb es wegen einer fest vorgegebenen ISO bei der A65 zu einer Überbelichtung kommen sollte und bei der A77 nicht. Sofern die kamera die geänderte bessere Lichtsituation erfassen, regeln sie die Belichtungsparameter entsprechend - bekommen sie die Änderung nicht mit, führt das (meiner Meinung nach dann bei beiden) zu einer Überbelichtung. Ist vielleicht gemeint, dass man bei der 77 die MaxIso für Auto mit 800 vorgeben kann und für die 65 nicht (ist das so?)? Das würde zwar nicht zu einer Überbelichtung führen, aber vielleicht zu einer (unnötig hohen) ISO-Stufe. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|