![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.06.2004
Beiträge: 101
|
ja, das habe ich vermutet, nachdem ich hier einige Threads gelesen habe. Ist natürlich blöd, wenn man nachträglich die Lenskorrektur anwenden möchte und die Fotos von einer Woche Urlaub mit versch. Objektivverwendung aufgenommen wurden. D.h. ich weiß teilweise nicht mehr, ob es mit 100mm des 28-300er oder dem 70-300mm Objektiv aufgenommen wurde.
Die Frage ist nun: soll man in der Kamera dann die Objektivkorrektur aktivieren? Wenn ggf. sowieso das flasche Objektiv erkannt wird? Oder spielt das nur bei JPGs eine Rolle und bei RAWs nicht? Kann man diese Lens-Ids in den EXIF Daten der RAWs ändern? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
__________________
Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Der Sinn erschließt sich mir jetzt nicht direkt. Warum in den RAW ändern. Du kannst ja in der Bibliothek den jeweilgen Filter setzen und dann das Profil für alle betroffenen Bilder zuweisen. Das geht eigentlich relativ flott.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.06.2004
Beiträge: 101
|
Tja, in einem automatisierten Workflow in DXO, bei dem die Objektiv/Kamerakorrektur abläuft, wäre es schön, wenn das richtige Objektiv erkannt wird.
Habt ihr dann die Objektivkorrektur in der Kamera deaktiviert? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na, ich arbeite mit LR, da geht das mit dem Filtern recht gut.
Nachdem du offensichtlich kein Objekitiv hast, das in der Kamera korrigiert werden kann, würde ich das abschalten. Aber ich habe keine A77, daher kann vielleicht jemand anders besser was dazu sagen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-55411 Bingen
Beiträge: 231
|
Es werden nur einige Sony Objektive von der Kamera in JPG unterstützt, deshalb kannst du abschalten, sehr wahrscheinlich ist es sogar sinnvoll, falls deine Tamron Objektive als Sony Objektive erkannt werden sollten.
__________________
Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.11.2012
Beiträge: 16
|
![]()
interessanter beitrag
anscheinend hat sony da was eingebaut ........ bei mir brachte erst ein einsenden an den service abhilfe. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|