SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » sony alpha 65 oder 57
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2012, 14:08   #81
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi,

ich schick mal noch ein hinterher.
Das war nicht so ernst gemeint.
Wenn du eine ISO100-Aufnahme auf Qualität prüfst, egal ob 100% am Kam-Monitor oder 100% am PC, und das gleiche bei ISO3.200 wiederholst stellt sich Frust ein.
Aber das ist nun mal die Realität; die Details sind weg. Dennoch sind die Bilder meist noch brauchbar, wenn man nicht bis auf 100% reincroppen muss.
Aber genau das passiert eben immer, wenn man das Bild prüft: es werden 24MP bei 100% betrechtet. Und hier muss man sich jetzt fragen, was will ich mit dem Bild anfangen und reicht die erzielte Bildqualität.
Die pixelscharfen 24MP bei LOW-ISO machen mich zwar auch jedes Mal dermaßen an, dass ich meine A65 knutschen möchte nur brauchen tue ich sie wirklich selten!

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2012, 13:51   #82
Ferellles
 
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Allschwil
Beiträge: 2
Alpha SLT 65 A65 =)

Hallo zusammen, hab mich hier grad alle 9 Seiten durchgelesen und wollte mein senf auch noch dazugeben =)

Bin selbst auch anfänger in der Fotografie hab mir vor 3 Monaten ne Nikon J1 gekauft, da ich anfangen wollte mit Fotos zu schiessen für die Familie etc. dan ging ich einmal in Zoo Tiere fotografieren und hörte nach 10min auf da alle Bilder verwackelt waren etc.
Stinksauer ging ich nachhause und sofort PC an und Tests gelesen im Inet dan kam ich auf die A37 da ich nicht zu viel Geld ausgeben wollte. Zack in nächsten Elektronikmarkt ( war am 12.12.12) und kaufte mir sie ging nachhause und fing sofort an mit fotografieren und ich konnte sie von anfang an nicht mehr loslassen (nicht zur Freude meiner Freundin, für die ich weniger Zeit hatte) ich war überwaltigt was man für so wenig Geld bekommt. Nach ein paar Tagen merkte ich das ich das stärker als Hobby ausüben wollte so fing ich mit den Gedanken an eine grössere Kamera zu kaufen, schaute wieder im Inet nach und fand die A65 die mich auf den ersten Augenblick überwältigte. Am Abend noch die A37 eingepackt in die Schachtel und ging am nächsten Tag wieder in Elektronikmarkt (27.12.) und gab sie zurück und nahm stattdessen die A65 wieder nachhause und schoss ein paar Bilder. Und war überwältigt über den Unterschied. Der Sucher, die Auflösung, Videoqualität, Auslöser etc. Das einzige was ich zu bemängeln hab ist das das im Kit enthaltene 18-55mm Objektiv ist überlastet mit den 24 MP wie man auch in manchen Tests lesen kann. ISt bis jetzt das einzige was ich bemängeln kann sonst bin ich sehr sehr zufrieden mit dem Monster =)
Und werde mir in den nächsten 2 Monate ein lichtstärkeres Objektiv von Tamron holen das 17-50mm ist nicht all zu teuere schiesst aber dazu gute Fotos, da ich mit höchster wahrscheinlichkeit noch als Partyfotograf arbeiten möchte =) und wenn ich da mit nem Carl Zeiss objektiv auftauche und mein Objektiv ein schlag abbekommt und nachher kaputt ist macht das schon schmerzen ;-)
Ferellles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 14:15   #83
daso
 
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
Wow das ging ja richtig schnell bei dir. Dann mal viel spaß mit der neuen kamera... Aber nicht das du die in ner woche zurück bringst und dir die 77 holst
daso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 18:00   #84
Ferellles
 
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Allschwil
Beiträge: 2
Alpha SLT 65 A65 =)

Ja, ging schnell ja spiel schon mit den Überlegungen die A99 zuholen ;-) hahaa.. nein spass mit sehr zufrieden, fehlt nur noch ein Objektiv die die 24 MP voll ausreizt ;-)
Ferellles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 00:54   #85
Samurai
 
 
Registriert seit: 02.01.2013
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von majonska Beitrag anzeigen
Und weil ich früher schon Minoltas hatte und meine alte Ausrüstung nie weggegeben habe, kann ich die alten Objektive sogar weiternutzen
Nicht wirklich , sprich eher theorethisch praktisch einfach optisch schlecht weil die Adapter eine Korrekturlinse benötigen. Da wärst Du mit ner NEX besser gefahren, aber wirst auch so viel Spass mit der Kamera haben.
Samurai ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2013, 09:10   #86
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.717
Zitat:
Zitat von Samurai Beitrag anzeigen
Nicht wirklich , sprich eher theorethisch praktisch einfach optisch schlecht weil die Adapter eine Korrekturlinse benötigen. Da wärst Du mit ner NEX besser gefahren, aber wirst auch so viel Spass mit der Kamera haben.
Alte Minolta-AF-Objektive mit dem A-Mount (von Minolta seit 1986 gebaut) passen so wie sie sind, da der Anschluss von Sony 1:1 übernommen wurde. Ein Adapter ist dafür weder notwendig noch gibt es einen dafür.
Ein Adapter ist nur für Objektive ohne A-Mount (z. B. MC/MD-Mount, diese können nur manuell fokussiert werden) notwendig. Sofern es sich nicht um etwas sehr exotisches handelt, was als AF-Objektiv nicht erhältlich ist, würde ich die alten Objektive ohne AF-Anschluss nicht mehr nutzen.

vlG

manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 11:00   #87
Hombrek
 
 
Registriert seit: 27.12.2012
Beiträge: 23
Alpha SLT 57

Glückwunsch zu der Entscheidung für eine Sony. Ich habe mir im Sommer nach vielen Lesen, Überlegen und Beratungen in namhaften Fachgeschäften die A57 (bewusst ohne KIT-Obj.) gekauft. Die ehrlichste Beratung gab es in einem der bekannten Märkte. Der Leiter der Foto-Abt. ist gelernter Fotograf und verstand offenkundig wovon er sprach. Hab sie am Ende (mit 1650 und 70400) auch dort gekauft wenn auch teurer als bei einem bekannten Versender. Beratung muss eben auch bezahlt werden.
Canon war nach vielem Lesen für mich schon im Vorfeld ausgeschieden auch wenn ich vor vielen Jahren eine analoge Canonkomplettausstattung hatte.
In einem Hamburger Fachgeschäft wollte man mir die Sony um alles in der Welt ausreden und mir unbedingt eine Nikon verkaufen. Wenn ich dann nach rechts und links schaute sah ich nur Nikons auf dem Tresen. Da war wohl die Provision am höchsten und jeder Kunde bekam ne Nikon aufgeschwatzt.
Der Verkäufer meines Vertrauens in dem Elektronikmarkt hatte auch die Nikons im Prg. mir aber abgeraten und das auch gut begründet.
Nachdem ich mir auch noch das Buch zur A57/A37 von Frank Späth gekauft habe entdecke ich immer Neues und bin zunehmend begeistert was mit dieser Kamera alles geht. Für mich war es genaus die richtige Wahl.
__________________
Viel Spass beim Hobby
Klaus aus dem Norden
Hombrek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 18:45   #88
Samurai
 
 
Registriert seit: 02.01.2013
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Ein Adapter ist nur für Objektive ohne A-Mount (z. B. MC/MD-Mount, diese können nur manuell fokussiert werden) notwendig.
Ja die meinte ich ja auch, aber hast recht wurde ja nicht gesagt obs AF oder ältere Objektive sind.

Bin da wohl impulsiv von mir ausgegangen ich hab noch ne Reihe MD Objektive aus der guten alten Minolta Zeit und finds schade, daß ich damit nicht mehr viel anfangen kann (manuelles scharfstellen würde mich nicht stören). Meine XD5 und x700 liegen seit Jahren im Schrank unbenutzt.
Samurai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 23:00   #89
smax

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.10.2012
Ort: Ulm
Beiträge: 113
sooo.... erste erfahrungen....

hlg. abend mit auto geknipst (war erstmal froh, überhaupt bilder machen zu können). festgestellt, daß die auto und auto+ automatik die iso beliebig nach oben schraubt, fand ich komisch, gefühlt hätte ich eher länger belichtet und oder blende mehr geöffnet. scheinbar ist die alpha so programmiert, die iso hoch zu setzen anstatt mehr blendenöffnung oder längere belichtung zu genehmigen. nun - ich denke da gibts keinen generell absolut richtigen weg, das ist der klassische fall von "viele wege führen nach rom".

erster und zweiter weihnachtsfeiertag dann gleich auf P gewechselt, versucht zu verstehen, wie die kamera blende/belichtung bei den bedingungen übereinander legt. ISO in aller regel zwischen 100 und 800 (alles abends inhouse) und zugegebenermaßen: die bedinungen waren schlecht. kerzenlicht, nicht das lichtstärkste objektiv (sal18-135), ein absoluter anfänger an der kamera. und dennoch - ich war überrascht wie gut manche aufnahmen rauskommen. insgesamt ist die alpha wenn man sich in grundzügen mit einstellungen und setup vertraut gemacht hat eine sehr angenehme kamera die es einem neuling leicht macht. mein bruder mit längerer dslr erfahrung (nikon) kam nicht umhin ein "hm... die ist schon richtig geil...." rauszulassen. und hat ohne die kamera zu kennen doch ein paar schöne shot gemacht. im M-Modus, bischen probiert, gekuckt, bild im kasten.

insgesamt lerne ich täglich neu dazu, was mich noch verwirrt, bzw. noch nicht so 100% fest sitzt ist das ganze zeugs mit blende/belichtung, etc...
aber das kommt noch. einordnen kann ich es schon, theoretisch, aber praktisch dauerts dann länger bis ich das in gänze verstehe. nun ja - ich hab ja noch zeit zu lernen

ingesamt bereue ich die entscheidung nicht, im gegenteil, war genau das richtige, allerdings merke ich jetzt schon nach wenigen tagen, daß das 18-135 dann für innen unter widrigen lichtbedingungen eher nur bedingt was ist. ergo: für nächstes jahr muß ein lichtstarkes objektiv her und stativ sowie fernauslöser ist auch schon notiert weiß nur noch nicht, wie ich das der finanzministerin argumentativ verargumentieren kann

ansonsten : die 65 liegt gut in der hand, ist superschnell an und betriebsbereit und "ready for shot", ich habe den kauf bisher keine sekunde bereut.

zu guter letzt: der orangefarbene schriftzug und der orangefarbene ring ums bajonett der immer leicht schimmert: da können die ganzen nikon und canon fuzzies einpacken - so sexy liegt keine kamera auf dem tisch wie eine alpha

edit:
eines muß ich dennoch bemängeln: sobald man inhouse ist, ist der GPS empfang quasi nicht mehr existent. von daher: wer sich die a65 kauft und GPS ein maßgebliches kriterium ist: das zählt nur, wenn draussen. drinnen löppt dat nich
ich kenne das von anderen geräten dann doch ein bischen besser mit dem gps empfang. man merkt hier, daß das doch nicht die höchste prio hatte bei der entwicklung der kamera.

Geändert von smax (05.01.2013 um 00:16 Uhr)
smax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 03:15   #90
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von smax Beitrag anzeigen
edit:
eines muß ich dennoch bemängeln: sobald man inhouse ist, ist der GPS empfang quasi nicht mehr existent. von daher: wer sich die a65 kauft und GPS ein maßgebliches kriterium ist: das zählt nur, wenn draussen. drinnen löppt dat nich
ich kenne das von anderen geräten dann doch ein bischen besser mit dem gps empfang. man merkt hier, daß das doch nicht die höchste prio hatte bei der entwicklung der kamera.
Die Kamera kann nichts dafür dass die GPS-Satelliten nicht "durchs Fenster scheinen."

IN Gebäuden funktioniert selbst der beste GPS- Empfänger nicht.
Eine Satschüssel funktioniert ja auch nicht auf dem Wohnzimmertisch
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » sony alpha 65 oder 57


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.