![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Wie / wo schraubt man die obere Gehäuseabdeckung ab, um an die Drehräder zu kommen?
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 167
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Da wird heute, und nicht nur bei Sony, rechter Schrott verbaut. Bei meiner Minolta 800si, die sehr vieles einstecken musste, funktionieren die Einstellräder auch nach jahrelangem Nichtgebrauch einwandfrei. Diese Kamera hat im Tankrucksack diverser Motorräder mind. 100.000 km verbracht. Bei Hitze, bei Schnee, bei Regen und Sonne. Nie hat sie mich im Stich gelassen und nie hat ein Rad auch nur irgendwelche Mucken gemacht. Was hier geliefert wird ist einfach Schrott und wir müssen uns damit plagen.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
|
Na ja, sachte, immer die alten guten Zeiten. Während eines USA Urlaubes wollte meine 800er aucht nicht mehr, der Spiegel blieb hochgeklappt und für viel Geld haben mir die Amis das Teil wieder gangbar gemacht, innerhalb eines Tages, da ich weiter reisen musst. Jede Zeit hat ihre Sünden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 167
|
nur das Sony diese Leiterbahnen auch in allen Handys verbaut
u. es dort zu den gleichen Fehlern/Ausfällen kommt ob die es nicht merken ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
XG 9 - Ein/Ausschalter defekt. Reparatur etwa 80 DM, funktioniert noch immer! X 700 kein Ausfall XG-M Speichertaste defekt, nie repariert. Contax 167 MT (zwei Kameras, kein Defekt) Contax RTS kein Defekt Minolta A9000 - außer dem bekannten Schatten auf dem LCD am Einstellrad, funktioniert noch heute 800si funktioniert noch heute 9xi (2mal) Kamera auf Kulanz repariert, danach ohne Probleme. Dynax 9, ohne Probleme Dynax 7, ohne Probleme Bei der A700 stiegen die Einstellräder reihenweise aus und auch andere Alpha Modelle blieben davon nicht verschont. Ich sehe das schon so, dass Sony hier gemurkst hat. Minolta hat das damals beim Error 58 der D7d wenigstens noch zugegeben. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Und wie kommt man da dran?
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 167
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Davor würde ich aber Tunerspray probieren. Löst sich rückstandsfrei auf. Die Chance, dass es vom Drehrad auf die Leiterbahn kommt, ist nicht so klein, wenn keine Dichtung drinnen ist. Wenns nicht klappt, ist nicht viel kaputt. Einschicken kannst sie immer noch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gesperrt
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 167
|
Zitat:
Tip: in ne Spritze aufziehen u. mit kl. Kanüle zw. Rad u gehäuse einspritzen ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|