![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1131 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Da hat er recht der Ernst - Dieter
![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1132 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Begeistert aufgenommen? Eher polarisierend. Die einen sind weg, die anderen begeistert. Aber zweifelsohne ist sie in Summe die beste Sony. Und sie ist, bis auf das Synczeitproblem, das noch offen ist, auch in allen Bereichen nicht schlechter als die A900. Die EVF Problematik bei bestimmten Augen und Motiven mal außen vor gelassen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1133 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1134 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1135 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.132
|
Hat das Problem schon mal jemand mit einem originalen Sony-Systemblitz reproduzieren können? Mit meinem HVL-F20AM synchronisiert die Kamera einwandfrei.
Für mich sieht das eher nach einer unglücklichen Addition von Toleranzen - später Zündzeitpunkt der Kamera + lange Brenndauer des (Fremd-)Blitzes - aus. Bei meinem Metz 45CT1 kann ich eine ganz leichte Abdunklung oben provozieren, wenn ich ihn zwinge, mit maximaler Leistung zu blitzen (M-Modus oder indirekt geblitzt mit geschlossener Blende). So what? Dann geh ich eben auf 1/200 ... die Drittel-Belichtungsstufe wird ein Bild auch nicht ruinieren. Immerhin bin ich 25 Jahre lang mit einer Synchronzeit von 1/90 ausgekommen. Richtig herumgezickt hat meine A99 bisher zwei Mal: Das eine Mal hat sie sich beim Speichern weggehängt (Zugriffslampe bleibt an, Kamera reagiert nicht mehr und läßt sich auch nicht mehr ausschalten) und ich mußte den Akku herausnehmen, um sie wieder ansprechbar zu machen. Das Problem gab es auch bei den Vorführgeräten beim Alpha-Festival, da haben wir es auf die Vorserien-Firmware geschoben. Ganz weg ist es also offensichtlich immer noch nicht, aber bei mehreren Tausend Bildern ist es mit der aktuellen Firmware bis jetzt wie gesagt nur einmal aufgetreten. Das andere Mal wollte sie mich keine Belichtungskorrektur mehr einstellen lassen: "Bei der derzeitigen ISO-Einstellung nicht verfügbar". Diese Meldung sollte eigentlich genau dann kommen, wenn man im M-Modus mit fester Blende, fester Belichtungszeit und festem ISO-Wert arbeitet und dann an der Belichtungskorrektur drehen will. Die Kamera stand aber auf A und Auto-ISO. Ich hab ihr dann die ganzen Einstellungen nochmal langsam vorexerziert - M-Modus, fester ISO-Wert, Auto-ISO, und wieder zurück auf A - und dann ging es wieder. Was mich an der A99 wirklich nervt, ist das Modus-Wahlrad. Nicht nur der lästige Verriegelungsknopf, sondern auch der fehlende Endanschlag. Bei der A900 konnte ich das Rad ohne hinzusehen z.B. ganz nach links und dann zwei Rasten wieder zurück drehen und wußte, daß ich jetzt Programmspeicherplatz 1 angewählt habe. Bei der A99 dreht es rund und rund und ... und man muß die Kamera vom Auge nehmen, um zu sehen, was man da gerade einstellt. Die Modus-Anzeige im Sucher und auf dem Display hinkt bis zu einer Sekunde hinterher, das ist zum schnellen Umschalten völlig unbrauchbar.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1136 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1137 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.132
|
Jo, ist so.
![]() ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1139 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.132
|
Interessant. Exemplarstreuungen? Unterschiedliche Wahrnehmung? Oder irgendeine versteckte Einstellung, die die Reaktionsgeschwindigkeit beeinflußt?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1140 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
An sowas glaube ich grundsätzlich nicht.
Zitat:
Zitat:
Generell finde ich, dass es immer zu Verzögerungen/Stillstand kommt, wenn man 2-3 Bilder nacheinander macht und irgendwas verstellt und weiter fotografieren will, dann fühlt sich das als ob die Kamera sich aufgehängt hätte. Dies kann gefühlt manchmal ganz schön lange sein. Wenn der Puffer dann weggeschrieben ist, geht's natürlich wieder flüssig. Vielleicht sollte ich mir doch etwas teurere Speicherkarten als nur 30MB/s kaufen... ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|